Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Ein Dokumentmehr
TERMINHINWEIS: SET Tech Festival & Award 2023
TERMINHINWEIS Dienstag, 28. März, 9 – 21 Uhr CET, Berlin SET Tech Festival & Award Ceremony 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Start Up Energy Transition (SET), die Deutsche Energie-Agentur (dena) und World Energy Council freuen sich, Sie zu der siebten Ausgabe des SET Tech Festivals, eine zentrale Veranstaltung für Innovationen in der Energiewende, einzuladen. Der Energiesektor steht aktuell vor großen ...
mehrPM dena: Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023
Ein DokumentmehrTERMINHINWEIS: Erster Transferkongress Wasserstoff
TERMINHINWEIS Dienstag, 18.04.2023, 10.00 – 17.30 Uhr, Berlin 1. Transferkongress Wasserstoff: Schlaglichter aus den Reallaboren Sehr geehrte Damen und Herren, Wasserstoff ist ein entscheidendes Schlüsselelement auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Erprobung von Wasserstoff-Innovationen unter realen Bedingungen und im industriellen Maßstab findet in ...
Ein DokumentmehrStatement dena: Rekordtempo bei schwimmendem LNG-Terminal ist Vorbild für weitere Zukunftsprojekte
Rekordtempo bei schwimmendem LNG-Terminal ist Vorbild für weitere Zukunftsprojekte Andreas Kuhlmann zur Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven Berlin, 16. Dezember 2022. Am morgigen Samstag, 17. Dezember, nimmt das erste staatlich initiierte LNG-Terminal Deutschlands im Beisein von ...
mehrPM dena: Monitoringbericht 2022 - Neuzulassungen alternativer Antriebe stark gestiegen
Dena-Monitoringbericht 2022: Neuzulassungen alternativer Antriebe stark gestiegen Chipmangel drückt Zulassungszahlen, alternative Antriebe erreichen Rekordanteil mit mehr als 45 Prozent, Planbarkeit bei Förderungen notwendig Berlin, 16. Dezember 2022. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ihr diesjähriges Monitoring zum Hochlauf alternativer Antriebe im deutschen ...
mehrPM: dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp übergibt Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic, 10-Punkte-Plan für nachhaltigeren Schwerlastverkehr
mehrPressestatement BEG-Novelle - Neue Förderung beschleunigt Markteinführung serieller Sanierungslösungen
BEG-Novelle: Neue Förderung beschleunigt Markteinführung serieller Sanierungslösungen Berlin, 09. Dezember 2022. Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) regelt der Bund seit 2021 die energetische Sanierung und den ...
Ein DokumentmehrPressestatement dena: Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien in fünf Jahren
Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien in fünf Jahren Statement von Andreas Kuhlmann zum IEA-Bericht Renewables 2022 Berlin, 07. Dezember 2022. Die International Energy Agency (IEA) hat gestern ihren Bericht „Renewables 2022“ veröffentlicht, der Prognosen für den weltweiten Ausbau ...
Ein Dokumentmehr
PM: Herkunftsnachweise für die Energiewende nutzen - Vorschläge zur Weiterentwicklung des Systems
Ein DokumentmehrPM: Schwung für die Energiewende - Deutsch-Polnische-Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Ein DokumentmehrDena zum Wärmepumpengipfel: Info-Kampagne soll Fachkräfte unterstützen
mehrFünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022
mehrPM dena-Gebäudereport 2023 - Wärmepumpen stark im Kommen
Dena-Gebäudereport: Wärmepumpen seit 2021 stark im Kommen Mehr als 13 Mio. Gasheizungen im Gebäudebestand, erneuerbare Energien bei einem Drittel neuer Heizungsanlagen Berlin, 08. November 2022. Schon 2021 hat sich ein Aufwärtstrend beim Einbau von Wärmepumpen abgezeichnet. Das geht aus der neuen Ausgabe des Gebäudereports der Deutschen ...
Ein DokumentmehrPM dena: Strom frei für E-Nutzfahrzeuge - Der Masterplan Ladeinfrastruktur II
Strom frei für E-Nutzfahrzeuge: Der Masterplan Ladeinfrastruktur II Berlin, 03. November 2022. Das Ziel ist ambitioniert: Bis zum Jahr 2030 soll ein Drittel der Fahrleistung im schweren Straßengüterverkehr elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe erbracht werden. Das spiegelt sich im Masterplan Ladeinfrastruktur II wider, der vom Bundeskabinett am 19. ...
mehrPresseeinladung / Energiewende-Kongress 2022 "Alles auf Ziel" / 14. und 15. November 2022 im bcc Berlin Congress Center
Berlin (ots) - Der russische Krieg in der Ukraine hat die Grundlagen unserer Energieversorgung erschüttert. Gleichzeitig zeigt uns der Hitzesommer 2022, dass wir Klimaschutz nicht verschieben dürfen. Darüber diskutieren wir mit unseren hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft: ...
mehr- 3
Habeck kündigt Neustart für Smart-Meter-Rollout im Future Energy Lab an
mehr PM dena: Energy Efficiency Award 2022 - dena gibt Nominierte bekannt
Energy Efficiency Award 2022: dena gibt Nominierte bekannt Eine Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien hat aus rund 130 Wettbewerbsbeiträgen 15 Projekte für den diesjährigen Energy Efficiency Award (EEA) nominiert. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur ...
Ein Dokumentmehr
Dena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten - und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit geringen und mittleren Einkommen
Berlin (ots) - In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von forsa durchgeführte repräsentative Umfrage. Fast alle Befragten vermuten einen zum Teil deutlichen Anstieg der Heizkosten, aber erst die Hälfte hat ...
mehrDena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten – und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit ge-ringen und mittleren Einkommen
In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von forsa durchgeführte repräsentative Umfrage. Fast alle Befragten vermuten einen zum Teil deutlichen ...
Ein DokumentmehrPM dena: Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale
Berlin (ots) - Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreundlich sanieren. Richtungsweisende Lösungen für Gebäude aus den 50er bis 70er Jahren wurden bei einem Treffen des jungen Branchenzweigs in Berlin vorgestellt. Viele Mehrfamilienhäuser der 50er bis 70er ...
mehrBeirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) kommt zur ersten, konstituierenden Sitzung in Halle (Saale) zusammen
Halle/Saale (ots) - In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen heute erstmals die 22 Mitglieder in Halle (Saale) zusammen. Das hochkarätig besetzte und ehrenamtlich arbeitende Gremium aus Vertretenden unterschiedlicher ...
mehrNeues Gebäudeforum-Portal zeigt Zukunft des klimaneutralen Bauens und Sanierens
Berlin (ots) - Mit dem "Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren" hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute ein Best-Practice-Portal für den Baubereich online gestellt. Das Schaufenster, das unter www.gebaeudeforum.de/schaufenster/ erreichbar ist, stellt herausragende Bau- und Sanierungsprojekte vor, die in Punkte Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ...
mehrPM dena: Persönliche Erklärung von dena-Chef Andreas Kuhlmann
Persönliche Erklärung von dena-Chef Andreas Kuhlmann Berlin, 27. September 2022. In eigener Sache erklärt Andreas Kuhlmann, Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Gestern habe ich dem Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (dena) mitgeteilt, dass ich für eine Verlängerung meines bis zum 30. Juni des kommenden Jahres geltenden Vertrags als Vorsitzender der Geschäftsführung der dena nicht zur Verfügung ...
mehrPresseeinladung: 2. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien
Berlin (ots) - Die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten innerhalb und außerhalb Deutschlands stellen Unternehmen aus der Energiewirtschaft sowie Nachfrager aus Industrie und Gewerbe vor Herausforderungen. Preissteigerungen und Energieknappheit stehen langfristigen Genehmigungsverfahren oder Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung gegenüber. Bereits ...
mehrPRESSEEINLADUNG: NetZero Now! 2022
PRESSEEINLADUNG Freitag, 30.09.2022, 9:00 – 18:30 Uhr, Berlin NetZero Now! 2022 Wie sich bezahlbarer Klimaschutz in Wohngebäuden deutlich beschleunigen lässt, zeigt das Jahresevent für serielle Sanierungslösungen Sehr geehrte Damen und Herren, die meisten Wohngebäude in Deutschland benötigen sehr viel fossile Energie für Heizung, Warmwasser und Strom. Das ist nicht nur mit Blick auf den Klimawandel ...
Ein DokumentmehrStatement der Marktoffensive Erneuerbare Energien: Strompreisbremse - Vorsicht bei langfristigen Abnahmeverträgen
mehrPRESSEINLADUNG: SET Tech Festival & Award 2022
PRESSEEINLADUNG Dienstag, 20.09.2022, 9:00 – 21 Uhr, Berlin SET Tech Festival & Award 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Start Up Energy Transition (SET), die Deutsche Energie-Agentur (dena) und World Energy Council freuen sich, Sie zu der sechsten Ausgabe des SET Tech Festivals, einer inspirierenden Veranstaltung für Innovationen in der Energiewende, ...
Ein DokumentmehrPRESSEEINLADUNG - Future Energy Day
PRESSEEINLADUNG Donnerstag den, 08.09.2022, 14:30 – 18 Uhr, hybride Konferenz Future Energy Day der Deutschen Energie-Agentur (dena) Sehr geehrte Damen und Herren, das Future Energy Lab und die Deutsche Energie-Agentur (dena) freuen sich, Sie zum vierten Future Energy Day, der Veranstaltung zur Digitalisierung in der Energiewende, einzuladen. Das diesjährige Motto ist: Energiewende gestalten – digital, dezentral, ...
mehrDena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign
mehr