Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freiheit für Nahid Taghavi - Das iranische Regime darf mit seiner Politik der Geiselnahmen nicht durchkommen
Berlin (ots) - Gestern wurde die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi im Iran zu zehn Jahren Haft verurteilt. Frau Taghavi ist aus privaten Gründen im vergangenen Jahr in den Iran gereist, sie ist Architektin und in Rente. Die Vorwürfe gegen sie sind konstruiert. Sie hat Diabetes und ist in der Haft an Corona erkrankt, ...
mehrPackende Dokumentation zum 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA: "Surviving 9/11" ab 11. September exklusiv auf Sky Documentaries und Sky Ticket
mehrAT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft
EANS-News: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft / Q1 21/22 – AT&S setzt Wachstum ungebremst fort
Emittent: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Fabriksgasse 13 A-8700 Leoben Telefon: 03842 200-0 FAX: Email: ir@ats.net WWW: www.ats.net ISIN: AT0000969985 Indizes: ATX GP, WBI, VÖNIX, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrRaubüberfall in Limburg: Spur führt zu Thomas Drach und seinem Komplizen
Köln/Limburg. (ots) - Im Fall des ehemaligen Reemtsma-Entführers Thomas Drach, 60, und seines niederländischen Komplizen scheint sich die Serie von Raubüberfällen auf Geldboten zu erweitern. Der Kölner Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dass man in dem Komplex einen weiteren Fall übernommen habe. Dabei geht es um einen ...
mehrSachsen-Anhalt/Justiz/Terror / Generalbundesanwalt klagt IS-Rückkehrerin Leonora M. an
Halle/MZ (ots) - Der Generalbundesanwalt hat die IS-Rückkehrerin Leonora M. aus Sachsen-Anhalt angeklagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). Das Oberlandesgericht Naumburg bestätigte dem Blatt den Eingang der Anklageschrift. Die Bundesanwaltschaft wirft der jungen Frau aus Breitenbach bei Sangerhausen vor, Mitglied ...
mehr
Fünf Jahre nach den Anschlägen von Würzburg und Ansbach - Selbstradikalisierte junge Männer
Straubing (ots) - Ja, es wurden Fehler gemacht, als man in den Jahren 2015/2016 etwa 1,1 Millionen Flüchtlinge überwiegend unkontrolliert ins Land ließ. Doch auch mit ordnungsgemäßen Kontrollen hätten man die Gewaltbereiten, Islamisten und sonstwie Gefährlichen unter den Flüchtlingen wohl nicht herausfiltern können - die psychisch Angeschlagenen sowieso nicht. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 10. August 2021, 22.15 Uhr / 37°: Abgebaggert - Leben ohne Kohle
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 10. August 2021, 22.15 Uhr 37°: Abgebaggert – Leben ohne Kohle Film von Gregor Eppinger Braunkohle - einst Energiemotor der DDR und bis heute wichtigster Arbeitgeber in der Lausitz. 2038 ist spätestens Schluss. Der Kampf der Menschen um Zukunft und Überleben hat begonnen. Nach der Wende kam die ...
mehrChina im Fokus auf dem Peter Hertweck Forum am 21. und 22. Oktober / Keynote: Jongtu Long, Chefunterhändler für Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO
Baden-Baden (ots) - Der chinesische Funktionär Jongtu Long ist in Deutschland noch wenig bekannt, obgleich er zu den Schlüsselfiguren in der chinesischen Planwirtschaft gehört. Sein Bekanntheitsgrad könnte sich schlagartig ändern, wenn er wie geplant auf dem Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober ...
mehrUnsicherheit und Hunger: Humanitäre Hilfe in Tigray jetzt
Berlin (ots) - Die Situation in der Region Tigray in Äthiopien bleibt auch nach dem einseitigen Waffenstillstand und dem Abzug der äthiopischen Regierungstruppen angespannt. Die Versorgungslage ist längst kritisch. Tausende Menschen sind auf der Flucht und auf Unterstützung angewiesen. Bündnis Entwicklung Hilft beobachtet die Situation mit großer Sorge und fordert sicheren Zugang für dringend benötigte humanitäre ...
mehrFörderpreis Neues Deutsches Kino: Zwei Preise für ZDF-Koproduktionen / Publikumspreis für "TRANS – I GOT LIFE"
mehrVerlag Basic erfolgsmanagement
NAKAM - oder der 91. Tag / Geschichte einer irrwitzigen Flucht
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verteidigungspolitischer Sprecher der Union verteidigt Einsätze in Afghanistan und Mali
Berlin (ots) - Henning Otte (CDU) zieht am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin eine positive Bilanz zum Bundeswehr-Einsatz am Hindukusch. Dies machte er daran fest, dass seit dem Anschlag auf das World Trade Center in New York 2001 keine Anschläge aus Afghanistan in der Welt mehr verübt worden seien. Nun sei die afghanische Regierung aufgefordert, den eingeleiteten ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Würzburg
Stuttgart (ots) - Ein psychisch schwer erkrankter Mann stach in Würzburg scheinbar wahllos auf Menschen ein, tötete drei, verletzte sieben - zum Teil schwer. Der Mann litt, so der bisherige Ermittlungsstand, an starken Wahnvorstellungen. Ob er fähig war, wirklich ein politisches, religiöses oder ideologisches Ziel zu verfolgen, wie es die Definition von Terrorismus fordert, werden schlussendlich Psychiater und ...
mehrKerberos Compliance-Managementsysteme GmbH
Der Europäische Rechnungshof veröffentlicht seinen Bericht zur Bekämpfung der Geldwäsche im Bankensektor / Kerberos Compliance fordert: Geldwäschebekämpfung muss digitaler und europäischer werden
Köln (ots) - Heute wurde der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes zum aktuellen Stand der Geldwäschebekämpfung in der Europäischen Union veröffentlicht. Er zeigt dabei zahlreiche Schwächen der Mitgliedsstaaten im Umgang mit Geldwäsche auf. Die Antwort auf Geldwäscher muss daher europäisch, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann (FDP) zu Anschlag in Mali: Hintergründe müssen geklärt werden
Berlin (ots) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht nach dem Attentat auf deutsche Soldaten in Mali Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Pflicht. Im Inforadio vom rbb sagte Strack-Zimmermann am Montag: "Wir erwarten, dass die Ministerin sich dazu artikuliert und werden deshalb auch morgen in Berlin ...
mehr"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg
Würzburg (ots) - Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschland gemacht? Gab es Sprach- und Integrationskurse? Hat ihm jemand geholfen? Oder blieb er in den digitalen Netzwerken mit zunehmenden Wahngedanken und ...
mehrGefährliche Kurzschlüsse - Raimund Neuß zum Attentat von Würzburg
Köln (ots) - Es sind gute, es sind richtige Worte, die der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt nach dem dreifachen Mord in der fränkischen Stadt gefunden hat: Er habe geweint, schrieb Schuchardt, geweint um die Opfer und ihre Angehörigen - und um seine Stadt: "Weil dieser Kurzschluss, dieses Gleichsetzen so naheliegend ist. Geflüchteter, Zuwanderer, ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Amoklauf von Würzburg
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Reaktionen auf die Gewalttat von Würzburg: Wer behauptet, Kriminalität, die es nun mal auch unter Zugewanderten gibt, sei nach dem Motto "Grenzen dicht" zu bekämpfen, sollte auch Leitern verbieten, weil bekanntlich manchmal Menschen von ihnen fallen. Aber fast noch schlimmer ist, dass die wirklich ...
mehr"Ghosts of Afghanistan – Die Macht der Taliban" in ZDFinfo
mehrWahlboykott im Iran - ein Referendum gegen die Islamische Republik / STOP THE BOMB fordert scharfe politische Konsequenzen nach Erklärung von Ebrahim Raisi zum Sieger der Pseudowahlen im Iran
Berlin (ots) - Nach den Wahlen im Iran, die wegen der mangelnden Beteiligung der Bevölkerung als Referendum gegen die Islamische Republik als Ganzes gewertet werden können, wurde Ebrahim Raisi, der Favorit des Revolutionsführers Khamenei, als Sieger ausgerufen. Raisi steht wegen Menschenrechtsverletzungen sowohl ...
mehrPro Asyl warnt EU-Staaten davor, die Genfer Flüchtlingskonvention auszuhöhlen
Osnabrück (ots) - Pro Asyl warnt EU-Staaten davor, die Genfer Flüchtlingskonvention auszuhöhlen Geschäftsführer Burkhardt: "Europa darf der Abwehr von Flüchtlingen nicht alles unterordnen" Osnabrück. Zum Weltflüchtlingstag an diesem Sonntag und wenige Tage vor der zweiten Libyen-Konferenz in Berlin warnt Pro Asyl die EU-Staaten davor, die Genfer ...
mehrMobile Klimaanlagen: Raumgröße wichtiger als Energielabel
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Stamp fordert unbürokratische Hilfe für die Ortskräfte in Afghanistan
Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) drängt vor dem Hintergrund des Bundeswehrabzugs aus Afghanistan auf eine unbürokratische Aufnahme von Ortskräften. "Es wäre eine menschliche Schande, wenn auch nur eine Ortskraft, die uns in Afghanistan unterstützt hat, durch starrsinnige Regelungen der Rache der Taliban zum Opfer ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Verfassungsschutz-Bericht
Halle/MZ (ots) - Nein, es ist nicht allein der Rechtsextremismus, der Sorgen bereitet. Die Militanz nimmt auch in der linksextremistischen Szene zu; in Thüringen und andernorts gibt es Hinweise darauf, dass sich beide Seiten regelrecht bekriegen. Islamisten begehen unverändert Anschläge, zuletzt wurde ein Mann in Dresden erstochen. Dreierlei ragt aber beim Rechtsextremismus aktuell heraus: Die Szene wächst; von den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Weitere Ermittlungspanne beim Bundeskriminalamt nach Breitscheidplatz-Attentat aufgedeckt
Berlin (ots) - Bei den Ermittlungen zum Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz hat es nach rbb-Recherchen eine weitere Panne gegeben. Dabei geht es um zwei Mobilfunknummern, die im Zusammenhang mit einer Massendatenabfrage nach dem islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 aufgefallen sind. ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Juni 2021
Mainz (ots) - Woche 25/21 Sonntag, 20.06. 23.15 13 Fragen Bitte Ergänzung des Folgentitels beachten: Diversity for future! Brauchen wir eine Migrationsquote? Debattenformat mit Salwa Houmsi und Jo Schück Woche 26/21 Sonntag, 27.06. 23.15 13 Fragen Bitte Ergänzung des Folgentitels beachten: Stoppt die Klimakatastrophe! Brauchen wir Verbote, um das Klima zu retten? ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Der richtige Umgang mit Google, Facebook & Co / BDZV-Digitalkongress beBETA am 17. Juni im Livestream
Berlin (ots) - Der BDZV richtet am 17. Juni zum dritten Mal den Digitalkongress "beBETA - journalism in progress" aus. Im vergangenen Jahr schalteten sich über 1.000 Zuschauer bei der erstmals virtuell ausgetragenen #beBETA ein. Auch in diesem Jahr findet beBETA pandemiebedingt online statt- live aus den Berliner ...
mehrnal von minden appelliert: Neue EU-Richtlinie über Schnelltests sollte sofort verschoben werden
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Schwerhörigkeit: Immer mehr junge Menschen mit Hörproblemen / Was gegen einen frühen Hörverlust helfen kann
Mainz (ots) - Jung und schwerhörig - das kommt immer häufiger vor. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell über eine Milliarde junger Erwachsener weltweit gefährdet ist, einen dauerhaften, aber eigentlich doch vermeidbaren Hörverlust zu erleiden. Einer der Gründe dafür ist der schon bei ...
mehr