Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Stellungnahme zur Aussendung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verurteilt den Terror gegen Israel / Präsident Wolfgang Schneiderhan erklärt "volle Solidarität"
Niestetal (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. verurteilt den Terror gegen die Menschen in Israel auf das Schärfste. Für den Verein, der seit mehr als 100 Jahren für Versöhnung zwischen einstigen Feinden und ein friedliches Miteinander steht, sind die bestialischen Taten der ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock / "Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?"
mehrBotschafter (a.D.) Israel Shimon Stein: "Diesen Krieg können wir uns nicht leisten zu verlieren"
Berlin/Bonn (ots) - Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland, Shimon Stein, fordert eine entschiedene Antwort Israels auf den Terror der Hamas. "Diesen Krieg können wir uns nicht leisten zu verlieren", betonte Stein im Interview gegenüber phoenix. Es werde kein "Business as usual" wie in der Vergangenheit geben; die militärische Infrastruktur der Hamas ...
mehrDie Piratenpartei verurteilt den Terror gegen Israel
Berlin (ots) - Am 07.10.2023, dem jüdischen Feiertag Simchat Tora, feuerte die Terrorgruppe der Hamas eine Serie von Raketenangriffen aus dem Gazastreifen auf Israel ab. Die Piratenpartei Deutschland ist bestürzt und verurteilt den unprovozierten Angriff an Simchat Tora auf Israel auf das schärfste. Der Themenbeauftragte für Außen- und Sicherheitspolitik Alexander Kohler kommentiert: "Die Angriffe lassen auf eine ...
mehr
"maischberger" / am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 22:50 Uhr
mehrLaschet (CDU): Als Bundeskanzler würde ich mich viel mehr mit Macron abstimmen
Straßburg/Bonn (ots) - Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, Armin Laschet (CDU) wirbt für ein stärkeres deutsches Engagement in den Beziehungen zu Frankreich. Von den gestern begonnenen bilateralen Regierungskonsultationen in Hamburg gehe ein "klares Signal" aus, "was ich mir viel häufiger ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Israel
Halle/MZ (ots) - Bei den Angriffen der Hamas handelt es sich um Terror und Barbarei. Sie sind nicht zu entschuldigen mit Frust, Armut und Perspektivlosigkeit, die in den Palästinensergebieten wie dem Gazastreifen ganz offenkundig herrschen. Sie sind auch kein Kampf für die Sache der Palästinenser - ihnen wird mit dem Niedermetzeln von Menschen mit Sicherheit nicht geholfen, im Gegenteil. Die Hamas, die sich ihrer eigenen Überzeugungskraft so unsicher ist, dass sie seit ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - Woche 41/23 Montag, 09.10. Bitte Programmänderung beachten: 17.15 Terra X History Gesetzlos – Die großen Verbrechen der Nachkriegszeit Deutschland 2022 „ZDF-History: Mythos Mossad - Israels geheime Krieger“ entfällt“ (weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderungen beachten: 18.45 Bauplan des Bösen Saddam Hussein USA 2019 „Geheimnisse des "Dritten Reichs": Rommel - Mythos und Wahrheit“ entfällt 19.30 Geheimes Israel - Der ...
mehrKonstantinos Vasiadis von der Elvinci.de GmbH: Revolutionäre Technologien - wie KI und Automatisierung den Retourenprozess im Großhandel transformieren
mehrConnemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel
Osnabrück (ots) - Connemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel Mittelstandsunion-Chefin fordert Ende einer "Querfinanzierung für Hamas" Osnabrück. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel wird die Kritik an deutschen Hilfen für die Palästinensergebiete lauter. Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der deutsch-israelischen ...
mehr
MZ zu Israel
Halle (ots) - Deutschland und die Europäische Union haben lange versucht, als Mittler den Nahostkonflikt zu befrieden. Dazu gehören Millionen-Hilfen für Projekte, die gemäßigten Palästinenser-Gruppierungen zugute kommen sollen. Das Kalkül war, dass Entwicklungs- und Aufbauhilfe für die Palästinenser Wohlstand schafft und so Spannung aus dem Konflikt nimmt. Statt das Vorgehen der Hamas zu verurteilen, hat Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas den Terror verteidigt. ...
mehr"nd.DerTag": Krieg als Déjà-vu - Kommentar zu den Terrorangriffen der Hamas auf Israel
Berlin (ots) - Die wahllose Tötung und Entführung israelischer Zivilisten und Soldaten ist durch nichts zu rechtfertigen. Besonders abstoßend sind die martialischen PR-Videos und Selfies von Hamas-Kämpfern vor Toten und Entführten; unerträglich ein Video, in dem palästinensische Jugendliche einen entführten israelischen Jungen demütigen. Hamas solle einen ...
mehrDeutschland/Sachsen-Anhalt/Antisemitismus/Rechtsextremismus / Vier Jahre nach Anschlag von Halle: Haseloff sieht verfestigte und zunehmende Judenfeindlichkeit
Halle (ots) - Deutschland/Sachsen-Anhalt/Antisemitismus/Rechtsextremismus Vier Jahre nach Anschlag von Halle: Haseloff sieht verfestigte und zunehmende Judenfeindlichkeit Halle. Zum Jahrestag des rechtsextremen Terroranschlags von Halle hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wachsenden ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Angriff auf Bundessprecher Chrupalla offenbart Charakterlosigkeit von Medien und Regierungspolitikern
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stellungnahme zur Situation von Alice Weidel
mehrMartin Holoubek von der PIXIT Design GmbH: Premium-Branding als Schlüssel zur Marktdominanz von Hochpreis-Anbietern
mehr
ZDF mit "Terra X History"-Dokus über Russland und China: "Rückkehr der Diktatoren?"
mehrZDF zeigt "Einzeltäter - Halle" anlässlich des Gedenktags zum Attentat
mehrSWR Streaming-Tipps für Oktober 2023
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tino Chrupalla: Seymour Hershs Rechercheergebnissen nachgehen
Berlin (ots) - Der Investigativ-Journalist Seymour Hersh hat zum Jahrestag des Anschlags auf Nord Stream einen neuen Beitrag veröffentlicht. Darin vertritt er die These, dass Bundeskanzler Olaf Scholz sich bei der Pressekonferenz mit US-Präsident Joe Biden am 7. Februar 2022 eingeweiht in die Anschlagsplanungen gezeigt habe. Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla: "Ein Bundeskanzler, ...
mehrARD, SZ und ZEIT: Verdächtige dementieren Beteiligung an Nord-Stream-Anschlägen
Hamburg (ots) - Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines gibt es mehrere Tatverdächtige. Sie stammen den Erkenntnissen deutscher Ermittler zufolge alle aus der Ukraine. Nach Recherchen von ARD, Süddeutscher Zeitung und ZEIT dementieren die meisten eine Tatbeteiligung. Der Recherche zufolge haben Bundeskriminalamt (BKA) und die Bundespolizei ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tino Chrupalla/Eugen Schmidt: Bundesregierung muss endlich aktiv zur Aufklärung des Anschlags auf Nord-Stream-Pipelines beitragen
Berlin (ots) - Heute vor einem Jahr wurden drei der vier Leitungen der Nord-Stream-Pipelines gesprengt. Dazu erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla: "Der Anschlag auf Nord Stream war ein Anschlag auf unsere Energiesouveränität. Die Lebensader der deutschen Industrie wurde durchtrennt. ...
mehr
Gefahr durch Rechtsextremisten in NRW steigt - "Schleichende Gefahr für Demokratie
Köln (ots) - Rechtsextremisten stellen für die Terrorabwehr in NRW eine wachsende Gefahr dar. "Die Kampagnen der Rechtsextremisten werden zunehmend professioneller und zielen auf Menschen aus der Mitte der Gesellschaft", sagte der Chef des Landesverfassungsschutzes, Jürgen Kayser, im Interview dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Viele Themen wie der ...
mehrZahl untergetauchter Linksextremisten steigt. Recherche NDR/ WDR
Hamburg (ots) - Die Zahl der untergetauchten Linksextremisten ist nach Informationen von NDR und WDR auf rund 20 Personen gestiegen. Sicherheitskreisen zufolge gelten manche von ihnen offenbar als gewaltbereit, einige führen Behörden als sogenannte Gefährder. In einer internen Gefährdungsanalyse soll das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) vor kurzem seine ...
mehr- 2
Jochen Köstler wird Executive Vice President Non-Fiction bei LEONINE Studios und tritt in die Geschäftsführung von i&u TV ein
mehr Dreh für neuen NDR "Tatort" mit Wotan Wilke Möhring
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Wien (ots) - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des ...
mehr52,8 % der Deutschen sind erschöpft / Erschöpfung nimmt zu / Gesundheit, politische Situation und Belastung bei der Arbeit sind Ursachen / Mehr als 40% der Beschäftigten beklagen "sinnlose Arbeit"
mehr