Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix persönlich: Herbert Reul zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 29.Januar 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern setzt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU, weiterhin auf hartes Durchgreifen: "Die Pädokriminellen in Nordrhein-Westfalen, in ganz Deutschland und im europäischen Ausland sollen wissen, dass wir ihnen auf den Fersen sind und sie sich nirgendwo sicher fühlen können", sagte Reul ...
mehr"Die haben meinen Sohn behandelt wie einen Kriminellen, als sei das ein Milieuverbrechen gewesen." / Angehörige der Opfer von Hanau erheben Vorwürfe gegen die Polizei
Hamburg (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Attentat vom 19. Februar 2020 in Hanau, bei dem ein psychisch kranker Mann neun Menschen mit Migrationshintergrund und danach seine Mutter und sich selbst tötete, erheben Überlebende sowie Angehörige der Opfer Vorwürfe gegen die Polizei. Der 19-jährige Piter Minnemann, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus / Wirksamer staatlicher Schutz und solidarisches Einstehen gegen jede Form von Antisemitismus geboten
Berlin (ots) - Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland, waren jüdische Menschen und jüdische Kultur Teil der Gesellschaft in Deutschland, ...
mehrZDF zeigt "Sarah Kohr - Schutzbefohlen" mit Lisa Maria Potthoff
mehrNRW-Behörden haben fast 230 Gefährder im Blick
Bielefeld (ots) - In NRW zählen die Sicherheitsbehörden insgesamt 227 sogenannte Gefährder. Das teilte das NRW-Innenministerium der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) mit. Die meisten davon werden dem islamistischen Spektrum zugeordnet (stand 31. Dezember 2020). Insgesamt 201 Personen werden demnach im Phänomenbereich "Religiöse Ideologie" (Islamistischer Terrorismus) als Gefährder ...
mehr
Verschämte Gewinner, Kommentar zur Versicherungsbranche von Antje Kullrich
Frankfurt (ots) - Betriebswirtschaftlich geht es den deutschen Versicherern angesichts des Gewinnsprungs in der Schaden- und Unfallversicherung ganz ordentlich. Das üppige operative Milliardenergebnis hat Verbandspräsident Wolfgang Weiler am Mittwoch bei der Vorstellung der vorläufigen Branchendaten aber nur ganz knapp abgehandelt. Wie einen Krisengewinner will er ...
mehrSky Ticket Hits im Februar: Elyas M'Barek in "Nightlife", die neue "Tin Star"-Staffel und ganz viel Bruce Willis
mehrZDFinfo und "Frontal 21" mit Doku von Can Dündar über Putschversuch in der Türkei
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2
Halle/MZ (ots) - Nord Stream 2 ist von der EU und von allen zuständigen deutschen Behörden geprüft und genehmigt worden. Selbst wenn der Bund jetzt den Forderungen von Umweltschützern nachgeben und das Projekt beenden würde, bliebe die Frage: Wer soll das bezahlen? Das Vorhaben war mit sieben Milliarden Euro veranschlagt worden, jetzt gehen Experten wegen der Verzögerungen von elf Milliarden aus. Der Atomausstieg ...
mehrZensur und Zäsur, Kommentar zu Twitter von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Mit den Achseln zucken und die eigene Verantwortung klein reden: Darin sind Twitter-Chef Jack Dorsey und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg groß. Nutzer ihrer Dienste bis hinauf zum mächtigsten Mann der Welt lügen, denunzieren, manipulieren, stiften zu Gewalt an - und die Elite des Silicon Valley? Erklärt sich für unzuständig: Wir stellen doch bloß die Plattform! Mit dieser Scheinheiligkeit ist es ...
mehrDas Erste: Großes Informationsbedürfnisse nach Sturm auf das Capitol
München (ots) - 14,10 Millionen Zuschauer schalten die "Tagesschau" ein / 9,35 Millionen sehen den "Brennpunkt" Die aktuelle Berichterstattung rund um die Ereignisse beim Sturm auf das Capitol in Washington und die weltweiten Reaktionen darauf hat am gestrigen Abend großes Interesse beim Fernsehpublikum ausgelöst. 14,10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer - ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu USA und Kapitol
Halle/MZ (ots) - Sorgen um Amerika sind berechtigt. Nun aber schon das Ende der Demokratie auszurufen, wäre nicht nur sachlich falsch, sondern auch strategisch dumm. Übertriebenes Trara hilft nur jenen, die den Terror - lateinisch für Schrecken - maximieren wollen. Die Medien sind da stets in einem Dilemma. Einerseits müssen sie berichten, andererseits vergrößern sie oft erst dadurch die von den Tätern gewollte ...
mehrDas Tempo ist zu hoch / Kommentar von Susanne Leinemann zum Schulstart in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Die Maßnahmen sind alles andere als "behutsam". Warum gleich mit drei, vier Jahrgängen ab Montag einsteigen, warum nicht mit denen beginnen, die wirklich unmittelbar vor dem Abitur stehen: den Klassen 12 und 13. Bei denen wird die Zeit langsam knapp, wenn es mit der Hochschulreife noch klappen soll. Aber bei den anderen Klassen? Da hätte man ...
mehrDas Erste: Programmänderung aus aktuellem Anlass
München (ots) - "Brennpunkt" und "maischberger. die woche" zu den Vorgängen in den USA Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm. Nach der Hauptausgabe der "Tagesschau" folgt ein 20-minütiger "Brennpunkt". Außerdem diskutiert Sandra Maischberger mit ihren Gästen die Vorgänge in den USA. 20:15 Uhr Brennpunkt: Sturm auf das Capitol - Amerika unter Schock (NDR) Moderation: Andreas Cichowicz Auf der ...
mehrVerfassungsschutz befürchtet Terror von Corona-Leugnern
Berlin (ots) - In den Sicherheitsbehörden wächst die Sorge vor Anschlägen radikalisierter Corona-Leugner. "Das Apokalyptische der Verschwörungsmythiker verbindet sich mit dem Rechtsextremismus", sagte der Chef des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes, Burkhard Freier, dem Tagesspiegel. Diese Entwicklung könne bei Corona-Leugnern "in seiner Konsequenz zu Terror führen". Im Oktober hatten mutmaßliche ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil von Halle
Stuttgart (ots) - Wenn durch das Verbreiten von Hassreden und Verschwörungsmythen gegenüber einer Gruppe ein gesellschaftliches Klima erzeugt wird, in dem sich Einzelne ermuntert fühlen, Mitglieder dieser Gruppe anzugreifen, dann ist das eine Art von Terror. Der mag zunächst in einem unscheinbaren Gewand daherkommen, doch gerade daher sind Hassreden sehr viel ernster zu nehmen als bisher. Bei rassistischen ...
mehrEinzelfälle mit Sprengkraft / Der Fall des rechtsextremen Attentäters von Halle, gegen den nun das Urteil fiel, zeigt: Auch einzelne Gewaltbereite können zum Äußersten gehen. /Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Am Tag nach dem Urteil zu dem rechtsterroristischen Anschlag von Halle sollten zuallererst die Opfer, ihre Angehörigen und Hinterbliebenen im Fokus stehen. Zwei Menschen kamen am 9. Oktober 2019 ums Leben, weil der Täter aus den rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Ideologien ...
mehr
Syriens Kurden verhandeln mit Deutschland über Rückholung weiterer IS-Anhängerinnen
Berlin (ots) - Syriens Kurden möchten, dass die Bundesregierung weitere Dschihadistinnen nach Deutschland zurückholt. Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) verhandelt die kurdische Autonomieverwaltung in Nordost-Syrien mit dem Auswärtigen Amt über eine zweistellige Zahl deutscher Frauen, die sich dem "Islamischen Staat" (IS) angeschlossen hatten ...
mehr"Bauplan des Bösen": Neue ZDFinfo-Reihe über sechs Diktatoren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Breitscheidplatz-Attentat: Psychotherapeut kritisiert Umgang der Behörden mit Opfern und Hinterbliebenen / Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
Berlin (ots) - Zum Vierten Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz erhebt der Berliner Psychotherapeut Rainer Rothe schwere Vorwürfe gegen die Behörden. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beklagt er eine zweite ...
mehrUnvergessen - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Heute ist ein schmerzlicher Tag. Auch in Corona-Zeiten erinnern wir uns den Abend vor vier Jahren, an den 19. Dezember 2016, als ein islamistischer Attentäter mit einem Lkw auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz raste. Zwölf Menschen wurden getötet, mehr als 60 zum Teil schwer verletzt. Vier Jahre später ist die politische Aufarbeitung des Anschlags noch immer nicht abgeschlossen. Berlins ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 52/20 Samstag, 19.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Der Schatz im Wüstensand - Turkmenistans antikes Erbe Turkmenistan/Deutschland 2020 5.50 Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur Ägypten 2017 6.35 ZDF-History Alexander der Große - Der Superstar der Antike Deutschland 2018 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Beginnzeitkorrekturen: 23.55 Die Wahrheit über den Holocaust Das Jahrhundertverbrechen Deutschland 2019 ...
mehrKeine Allzeitstrategie, Kommentar zu den Anleiheemissionen des Bundes von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Das ist wahrlich kein Pappenstiel: Fast eine halbe Billion Euro und damit ein Rekordvolumen will der Bund 2021 über die Geld- und Anleihemärkte aufnehmen. Wesentlicher Grund ist die Bekämpfung der wirtschaftlichen Schäden, die durch die Covid-19-Pandemie in Deutschland verursacht wurden. Rechnet man mit 365 Kalendertagen und zieht davon 96 Tage ...
mehr
Die Welt leidet auch neben Corona / Die Pandemie überlagert alles. Doch die Probleme verschwinden nicht einfach, sondern verlangen weiter nach Zuwendung. Leitartikel von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Alles dreht sich um Corona. Der Alltag hat sich verändert. Arbeit, Privatleben, öffentliche Diskussion und Gespräche in der Familie, alles ist von diesem Thema durchdrungen. Der Klimawandel, im letzten Jahr noch Top-Thema, ist ebenso an den Rand gerückt wie die Armut von Millionen Menschen, ...
mehrHarter Weihnachts-Lockdown / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn bei einem Hochwasser der bereits erhöhte Damm überspült wird, wenn das Wasser immer weiter gefährlich ansteigt, dann hilft nur eines: Weitere Sandsäcke auftürmen, damit das Allerschlimmste verhindert werden kann. Angela Merkel und den 16 Ministerpräsidenten blieb jetzt gar nichts anderes übrig, als die Maßnahmen gegen die dramatisch steigende Corona-Infektionswelle noch einmal zu ...
mehr"Schattenwelten" Drehstart für ZDFinfo-Reihe über unsichtbare Kräfte
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Irans Reaktion auf Anschlag
Stuttgart (ots) - Es gibt wenig Zweifel daran, dass Israels Geheimdienst den iranischen Atomwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh getötet hat. Und es liegt nahe, dass die USA dies abgesegnet oder zugelassen haben. Das Kalkül ist so einfach wie brutal. Die Führung Teherans sitzt jetzt in einer Zwickmühle. Israel nutzt die letzten Tage Donald Trumps, um möglichst viel der Trump'schen Nahostordnung in die Biden-Zeit ...
mehrTauwetter / Rhein-Neckar-Zeitung über den Stopp des US-Truppenabzugs
Heidelberg (ots) - Es ist ein positives Signal, das auf Tauwetter in den deutsch-amerikanischen Beziehungen hoffen lässt: Der US-Kongress bremst Donald Trumps Pläne aus, die Zahl der US-Soldaten in Deutschland drastisch zu reduzieren. Zwar war diese Strafaktion gegen die Bundesrepublik bei ranghohen US-Militärs und republikanischen Sicherheitspolitikern immer schon ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Dezember 2020
Mainz (ots) - Woche 50/20 Samstag, 05.12. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.15 Starbucks ungefiltert Die bittere Wahrheit hinter dem Erfolg Frankreich 2019 6.50 Die Wahrheit über den Holocaust Terror Deutschland 2019 7.35 Die Wahrheit über den Holocaust Ghetto Deutschland 2019 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Beginnzeitkorrekturen: 12.05 Die Wahrheit über den ...
mehr