Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 02.08.2019 – 11:46

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Borussia-Manager Eberl: Kein Angebot für Ginter

    Düsseldorf (ots) - Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl hat kein Interesse daran, Abwehrspieler Matthias Ginter abzugeben. Das sagte er der Düsseldorfer Rheinischen Post. "Da ist nichts dran. Niemand hat bei uns sein Interesse an Matze hinterlegt, und wir haben auch überhaupt kein Interesse daran, ihn abzugeben." Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, dass Tottenham Hotspur und Atlético Madrid Interesse an ...

  • 02.08.2019 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Waldbesitzer fordern höhere finanzielle Hilfen

    Saarbrücken (ots) - Die deutschen Waldbesitzer fordern höhere finanzielle Hilfen als die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) kürzlich in Aussicht gestellten 500 Millionen Euro. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft deutscher Waldbesitzerverbände, Hans-Georg von der Marwitz (CDU), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Das wird nicht reichen." Allein die Aufarbeitung des durch Dürre ...

  • 02.08.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Gerhard Richter will sein Museum lieber in Berlin als in Köln

    Düsseldorf (ots) - Wende in der Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum: Der 87-jährige Künstler trifft sich nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) in der kommenden Woche mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), um mit ihr über die Gründung eines Richter-Saals im künftigen Berliner Museum der Moderne zu beraten. Richter ...

  • 02.08.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Landwirtschaft Herrenlose Grundstücke vor Enteignung

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts schwarz-rot-grüne Koalition will eine jahrhundertealte Form gemeinschaftlichen Landbesitzes per Gesetz abschaffen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Zum 1. Januar 2021 sollen Grundstücke mit insgesamt Tausenden Hektar Land entschädigungslos enteignet werden. Es geht um Flächen, die im 19. ...

  • 02.08.2019 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Klöckners Lobbykontakte in der Kritik

    Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich in ihrer Amtszeit bisher mindestens 25 Mal zu Einzelgesprächen mit Lebensmittelkonzernen wie Nestlé und Mars und Vertretern der Agrar- Fleisch- und Ernährungswirtschaft getroffen. Aber nur fünf Mal mit Vertretern von Organisationen wie den Bund ökologische Landwirtschaft. Das geht aus einer Auflistung des Ministeriums auf eine Anfrage der ...

  • 02.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Jeder Zweite in Chemie und Energie leidet unter der Digitalisierung

    Düsseldorf (ots) - Die Digitalisierung verschärft den Druck in der Chemie- und Energiebranche: 47 Prozent der Beschäftigten beklagen, dass die Digitalisierung zu einer höheren Arbeitsverdichtung führt. Bei 43 Prozent ist die Arbeitsverdichtung gleich geblieben. Und nur bei zehn Prozent hat die Digitalisierung etwas verbessert und dazu geführt, dass Zeitdruck und ...

  • 02.08.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mützenich rät Bundesregierung zu neuer Friedensinitiative mit dem Iran

    Düsseldorf (ots) - Der kommissarische SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Bundesregierung zu einer neuen Friedensinitiative mit dem Iran aufgerufen. Zugleich schloss er die Zustimmung seiner Partei zu einem US-geführten Militäreinsatz wegen der Tankerkrise im Persischen Golf aus. "Die Sozialdemokraten jedenfalls werden einer solchen Mission im Bundestag nicht ...

  • 01.08.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Wald

    Bielefeld (ots) - Eine Milliarde Euro gegen das Waldsterben. Das ist eine griffige Forderung. Mit der großen Zahl lässt sich der Bevölkerung klarmachen, dass das Thema wichtig und die Lage ernst ist. Und nebenbei, dass die Union sich kümmert. Über Bäume spricht vor allem die Ost-CDU vielleicht auch einfach lieber als über Braunkohle. Wald - das ist für viele Menschen ein mit Heimatgefühlen aufgeladener Begriff. ...

  • 01.08.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: einn Kommentar zur Fahndung mit DNA-Daten

    Bielefeld (ots) - Die Gene eines Menschen sind einzigartig. Sie bestimmen Haut- und Haarfarbe, geben aber auch Hinweise auf das individuelle Krebsrisiko und mögliche Erbkrankheiten. Und das alles soll die Polizei künftig aus Tatortspuren ermitteln dürfen? Eben nicht! Ein Gentest offenbart nicht per Zufall alle möglichen individuellen Geheimnisse, sondern ermittelt nur jene Daten, nach denen gezielt gesucht wird - und ...

  • 01.08.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Wehretat

    Bielefeld (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will die Bundeswehr finanziell stärken. Nicht nur im Ausland brauche es endlich wieder »genügend Flugstunden, einsatzklare Schiffe und gefechtsbereite Panzer«. Welcher Politiker wollte widersprechen? Überraschenderweise tut das die SPD. Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) setzt ein Fragezeichen hinter die Berechnungen der neuen Verteidigungsministerin. Ihr ...

  • 01.08.2019 – 20:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum klimageschädigten Wald:

    Stuttgart (ots) - Die Forstwissenschaft steht jetzt vor neuen Herausforderungen. Derweil überschlagen sich die Umweltverbände und Politiker mit Hilferufen und Milliardenforderungen für den Wald - selbst die FDP will eine staatliche "Task-Force" zur Rettung des Waldes. In Sibirien stand übrigens eine Waldfläche von der Größe Hessens in Flammen. Keine Feuerwehr hat sie löschen können. Auf der Brandfläche wird ...

  • 01.08.2019 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Bilanz der Badetoten

    Halle (ots) - Menschen für die Risiken am und im Wasser zu sensibilisieren, wird eine Daueraufgabe bleiben. Der Verweis auf sichere, öffentliche Schwimmbäder mag dazugehören. Doch er hat nur dort Sinn, wo es diese Bäder auch gibt. Die Realität sieht aber mancherorts anders aus. Und: Es helfen auch keine Spaßbäder, um die Schwimmkenntnisse der Kinder zu stabilisieren und ihnen Sicherheit im Wasser zu geben. Leben ...

  • 01.08.2019 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Klöckners Waldrettungsplänen

    Halle (ots) - Dass Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) nun mit großem Tamtam einen Nationalen Waldgipfel ausruft und einen Masterplan zum Erhalt der Wälder ankündigt, ist aller Ehren wert und auch dringend notwendig. Leider beschleicht einen bei der Betrachtung deutscher Forstpolitik das Gefühl, hier sollen kurzfristig Beliebtheitspunkte eingesammelt werden - weil Klimaschutz gerade en vogue ist. Das ...

  • 01.08.2019 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur erweiterten DNA-Analyse bei Verbrechen

    Halle (ots) - Bedenklich ist die bisherige Kommunikation über die erweiterte DNA-Analyse. Hier wird viel zu sehr die Erwartung geweckt, dass die neue Methode sichere und verlässliche Ergebnisse liefert. Immer wieder heißt es, so könne die Zahl der möglichen Täter "eingeschränkt" oder "eingegrenzt" werden. Dabei liefert ein Test nur Wahrscheinlichkeiten, auf die ...

  • 01.08.2019 – 17:25

    Landeszeitung Lüneburg

    Landeszeitung Lüneburg: Die Wette gegen die Erde Mathis Wackernagel, Schöpfer des "ökologischen Fußabdrucks", drängt darauf, die Natur nicht weiter zu übernutzen

    Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Für dieses Jahr haben wir die weltweiten Ressourcen der Natur seit dem 29. Juli bereits aufgebraucht - so früh wie noch nie. Machen wir uns noch zu wenig Sorgen? Mathis Wackernagel: Ja. Den freitags demonstrierenden Schülern stehen Politiker wie Trump und Bolsonaro entgegen, ...

  • 01.08.2019 – 17:16

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Golfkrise/Militäreinsätze

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über Militäreinsätze am Golf: Immer wieder ging es um die Alternative "mit oder ohne Trump". Aber ist es überhaupt angebracht, Kriegsschiffe in die Krisenregion zu schicken? Ist die Bundeswehr dazu da, Handelswege zu sichern, egal wo? Ist nicht erst vor ein paar Jahren Bundespräsident Horst ...

  • 01.08.2019 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Patient Wald

    Straubing (ots) - Nötig sind also Mischwälder mit widerstandsfähigeren Sorten, die klimatischen Widrigkeiten wie Stürmen, Hitze, Trockenheit und dem Borkenkäfer besser trotzen. Sie aufzuforsten, wird dauern, und es ist angemessen, dass der Staat sich daran beteiligt, denn die Genesung des Waldes ist in unser aller Interesse. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 01.08.2019 – 17:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kriminalisten mehr an die Hand geben

    Straubing (ots) - Bedenken, die Ausweitung der DNA-Analyse habe etwas mit Rassismus und Diskriminierung zu tun oder verletze Persönlichkeitsrechte, sind unbegründet. Denn im Labor wird nichts untersucht, was nicht nicht Zeuge eines Verbrechens beobachten könnte. Wenn es schon diese Möglichkeit gibt, Täter schneller zu fassen, so die Allgemeinheit zu schützen und ...

  • 01.08.2019 – 16:03

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: SPD fordert vollständigere Auflistung von Abtreibungsärzten

    Berlin (ots) - Nach der Veröffentlichung einer rudimentären Adressliste von Medizinern, die in Deutschland Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, pocht die SPD auf schnelle Nachbesserungen. "Gesundheitsminister Jens Spahn muss jetzt sicherstellen, dass es für die Betroffenen deutlich mehr Information gibt", sagte Fraktionsvize Karl Lauterbach dem Berliner ...