Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 10.08.2018 – 19:14

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Absturz der Lira

    Stuttgart (ots) - Die türkische Lira erlebt einen beispiellosen Absturz. Für Europa birgt diese Entwicklung erhebliche Gefahren. Aus der Währungsschwäche könnte schnell eine Bankenkrise werden. Das beträfe nicht nur die türkischen Geldinstitute. Deutsche, Spanische, französische und italienische Banken halten große Beteiligungen im türkischen Finanzsektor. Kommt es zu einem Crash, wären überdies rund 6500 ...

  • 10.08.2018 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zur Kindergeld-Debatte

    Halle (ots) - Skandal, Skandal, hallt es wieder einmal durch die Republik. In schöner Regelmäßigkeit bricht in Deutschland die Debatte los, warum hier lebende Ausländer aus anderen EU-Staaten das volle Kindergeld beziehen, wenn doch in den Ländern, aus denen sie kommen, die Lebenshaltungskosten so viel niedriger sind. Gewiss, es gibt Missbrauch beim Kindergeld, ...

  • 10.08.2018 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Jemen/Saudi-Arabien

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den saudischen Angriff auf einen Schulbus im Jemen: Dieses mörderische Treiben wird nicht enden, solange man die saudische Armee wie bisher aus vollen Händen mit Waffen versorgt. Mehr als 100 000 Luftangriffe hat Riad bereits gegen den Jemen geflogen, fast 90 Prozent der Opfer sind Zivilisten. Praktisch ...

  • 10.08.2018 – 16:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehr Transparenz bei Toll Collect

    Straubing (ots) - Öffentlich-private Kooperationen sind nicht grundsätzlich schlecht. Doch wenn Verträge nicht transparent und die öffentlichen Kontrollrechte eingeschränkt sind, bleibt an dem Modell der Verdacht kleben, dass es weniger der Entlastung als vielmehr der Schröpfung des Steuerzahlers dient. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 10.08.2018 – 16:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Familiengeld: Retourkutsche im Wahlkampf

    Straubing (ots) - Der Verdacht, mit dem Schreiben aus Berlin soll eigentlich Politik gemacht werden, drängt sich jedenfalls auf. So etwas auf den Rücken von Betroffenen auszutragen, wie dies der Bundessozialminister tut, ist unanständig. Zumal auch Bundesbehörden mit der neuen bayerischen Gesetzeslage bisher keine Probleme hatten. Ob dieses Thema geeignet ist, der ...

  • 10.08.2018 – 14:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Studie: Sex nach Plan macht Paare glücklich

    Essen (ots) - Essen. Menschen in einer langjährigen Beziehung, die sich fürs Bett verabreden, genießen ein erfüllteres Liebesleben. Das ist ein Ergebnis einer groß angelegten Studie an der Ruhr-Universität Bochum, bei der knapp 1000 Menschen befragt wurden, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Wenn das Paar viel zu tun hat, wird es schwierig, einen Zeitpunkt zu finden, an dem beide ...

  • 10.08.2018 – 13:55

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ischinger: Merkel klärt Bürger nicht genügend über ihre Politik auf

    Berlin (ots) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, die Bürger über die neuen Anforderungen an die deutsche Sicherheitspolitik und deren Risiken im Unklaren zu lassen. "Wir übernehmen Risikohaftung, aber ohne die Bürger aufzuklären. Die Bundeskanzlerin trägt da eine Mitverantwortung", kritisiert ...

  • 10.08.2018 – 05:45

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Wohnungsnot: Berlin schafft 100 neue Stellen - Von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Um den stockenden Wohnungsneubau voranzubringen, sollen in den Behörden und Ämtern, die mit den Planungen und Genehmigungen für den Wohnungsbau befasst sind, 100 zusätzliche Personalstellen geschaffen werden. "Darüber besteht Einigkeit auf Senatsebene", sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) der Berliner Morgenpost. Ihre Behörde ...

  • 10.08.2018 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-Landesregierung plant Europa-Kongress

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will vor der Europawahl 2019 die Beziehungen zu schwierigen EU-Partnern wie Polen und Ungarn verbessern. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) wird noch in diesem Jahr zu einem Kongress einladen, bei dem zivilgesellschaftliche Initiativen, Stiftungen und Verbände miteinander ins Gespräch kommen sollen. Das kündigte der Minister in einem Gespräch mit ...

  • 10.08.2018 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Deutsche Behörden weisen bundesweit immer mehr Ausländer aus

    Osnabrück (ots) - Behörden weisen bundesweit immer mehr Ausländer aus Zahlen binnen zwei Jahren verdoppelt - Linke kritisieren Praxis Osnabrück. Deutsche Behörden haben in den vergangenen Jahren immer mehr sogenannte Ausweisungsverfügungen gegen Ausländer erlassen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung ...