Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2019 – 21:07

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Die Zukunft von NRW ist elektrisch = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Rund 500 Millionen Euro stellt der Bund bereit, um in Münster eine Forschungsfabrik für Batteriezellen aufzubauen. Um es kurz zu machen: Das ist super für NRW. Das Silicon Valley, das Technik-Mekka der Welt, entwickelte sich einst auch deswegen, weil das US-Militär mit Forschungsaufträgen nachhalf. Ein staatlicher Impuls löste Gründungen aus ...

  • 28.06.2019 – 21:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Ein weiterer Fehler im Umgang mit der AfD = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die Falle der AfD war geschickt aufgebaut. Und der Bundestag ist mit Vorsatz hineingetappt. Nachts um 1.27 Uhr im Bundestag die Beschlussfähigkeit anzuzweifeln, ist ungefähr so treffsicher wie in Sandalen im Regen mit nassen Füßen zu rechnen. An ultralangen Sitzungstagen so zu tun, als wären jederzeit mindestens 50 Prozent aller Abgeordneten ...

  • 28.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum DFB

    Bielefeld (ots) - es ist ja auch wirklich eine undankbare Aufgabe. Der Job ist offiziell ehrenamtlich, okay, eine Aufwandsentschädigung gibt es, man mutiert ziemlich schnell zum Buhmann der Nation, weil man a) am Bundestrainer festhält oder nicht - oder b) bei internationalen Treffen sich gegen eine Phalanx von Abgesandten aus maximal halbdemokratischen Staaten nicht durchsetzen kann. Da ist es durchaus verständlich, dass den Job als Chef des Deutschen Fußball-Bundes so ...

  • 28.06.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Angela Merkel

    Bielefeld (ots) - Wenn man sieht, wie die Bundeskanzlerin beim G20-Treffen in Japan den US-Präsidenten allein mit ihrer Mimik auf Distanz hält, dann braucht man sich eigentlich keine Sorgen um Angela Merkel machen. Eigentlich. Seit den beiden Zitteranfällen bei öffentlichen Anlässen ist der Gesundheitszustand der Regierungschefin zum Thema geworden. Ob Erschöpfung oder Krankheit: Die Bilder der zitternden Kanzlerin ...

  • 28.06.2019 – 20:54

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Henkel-Chef und VCI-Präsident warnt vor CO2-Steuer in Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Hans Van Bylen, Vorstandschef von Henkel und Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), lehnt die diskutierte Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland deutlich ab. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Strom darf hier nicht teurer werden", forderte er. "Eine zusätzliche Steuer wäre eine Doppelbelastung, mit ...

  • 28.06.2019 – 20:52

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Henkel-Chef sieht stärkeren Gegenwind für seinen Konzern

    Düsseldorf (ots) - Die Geschäfte des Dax-Konzerns Henkel leiden deutlich unter der schlechten Wirtschaftslage in vielen Ländern. Das sagte Vorstandschef Hans Van Bylen der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die größte Baustelle sei "sicherlich das konjunkturelle Umfeld", sagte er, die Autoindustrie als einer der wichtigsten Kunden stehe "unter Druck". Auch die ...

  • 28.06.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Bundesagrarministerium: SPD setzt auf Scheitern des Tierwohllabels

    Osnabrück (ots) - Bundesagrarministerium: SPD setzt auf Scheitern des Tierwohllabels Staatssekretär weist Forderung nach Pflicht-Kennzeichen als "unverantwortlich" zurück Osnabrück. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Forderung der SPD-Fraktion im Bundestag nach einem verpflichtenden Tierwohllabel zurückgewiesen. Agrarstaatssekretär Hermann Onko Aeikens ...

  • 28.06.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Ärztepräsident wirft CDU Blockade von Tabakwerbeverbot vor

    Osnabrück (ots) - Ärztepräsident wirft CDU Blockade von Tabakwerbeverbot vor Reinhardt: Sträuben gegen überfälligen Schritt nicht nachvollziehbar - "Damit muss jetzt wirklich mal Schluss sein" Osnabrück. Nach dem Scheitern eines Grünen-Antrags für ein Verbot von Tabakwerbung hat der neue Ärztepräsident Klaus Reinhardt der CDU Blockadepolitik vorgeworfen. "Wir fordern seit Jahren ein umfassendes ...

  • 28.06.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: FDP stellt Bundeswehr-Einsatz im Kosovo in Frage

    Düsseldorf (ots) - Angesichts von 20 Jahren Bundeswehreinsatz im Kosovo will die FDP künftig Alternativen prüfen. "Es ist richtig, dass Deutschland in Südosteuropa für Stabilität sorgt, aber nach 20 Jahren müssen wir fragen, ob das durch die Bundeswehr gemacht werden muss oder ob es andere, bessere Wege gibt", sagte FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff ...

  • 27.06.2019 – 22:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wettbewerb bei den US-Demokraten

    Stuttgart (ots) - Jenseits der Ablehnung Trumps sind die Demokraten gespalten: in einen linken, für mehr Staat eintretenden Parteiflügel und einen gemäßigten Mitte-Flügel um den bisherigen Umfragefavoriten Biden. Die US-Bürger wollen einen Präsidenten, der das Land eint, die politische Selbstlähmung aufhebt und hilft, Amerikas Probleme zu lösen. Die wichtigste ...