Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 08.08.2018 – 19:59

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingsabkommen mit Spanien

    Stuttgart (ots) - Das erste Abkommen in der Flüchtlingspolitik mit Spanien ist ein erster Schritt. Denn selbst wenn es Seehofer gelingen sollte, auch die Griechen und die weitaus skeptischeren Italiener zu überzeugen, geht es bei den Abkommen doch allein um Ankömmlinge an der bayerisch-österreichischen Grenze - und auch nur um jene, die anderswo in Europa bereits einen Asylantrag gestellt haben. Zahlenmäßig ...

  • 08.08.2018 – 19:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Streik bei Ryanair

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet Ryanair soll seine Mitarbeiter besser bezahlen? Für Michael O'Leary, Chef der irischen Fluglinie, ist das ein Affront. Das Unternehmen zahle doch schon gut, erklärt er den aufbegehrenden Gewerkschaften. Außerdem hätten die Leute einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das wächst und wächst. Aber das Geschäftsmodell, welches darauf baut, dass immer mehr Flugreisende nur auf ...

  • 08.08.2018 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Klima: Apokalypse Klima? von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Alles lechzt nach Abkühlung, nach Regen. Doch die Hitze hat Mitteleuropa weiter fest im Klammergriff. Fast haben wir uns an die Fernsehbilder von brennenden Wäldern, ausgedörrten Feldern, Flüssen mit Niedrigwasser gewöhnt. Wohl nicht einmal mehr Urlauber können sich über diesen Extrem-Sommer noch so richtig freuen. An Nord- und Ostsee ist es ...

  • 08.08.2018 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung

    Halle (ots) - Zwar gibt es für Kindesmissbrauch - und Kinderpornografie ist fraglos ein Teil davon - mehrere Szenarien. Sehr viele Fälle vollziehen sich in Familien. So auch im jüngsten Fall von Staufen bei Freiburg, aus dessen Anlass Münch sich äußerte. Hier hat die eigene Mutter ihren Sohn im Darknet, dem anonymen Teil des Internets, zum Missbrauch angeboten. Behördenversagen kam hinzu. Denn es hatte frühzeitig ...

  • 08.08.2018 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Migranten und Spanien

    Halle (ots) - Ähnliche Abkommen mit Italien und Griechenland stehen nach wie vor aus, obwohl Innenminister Horst Seehofer (CSU) versprochen hatte, dass sie bis Anfang August unter Dach und Fach sein sollen. Die populistische Regierung in Rom ist zu keinerlei Zugeständnissen bereit, und Griechenland erwartet zumindest Gegenleistungen. Wenn jetzt von deutscher Seite behauptet wird, Spanien habe das nicht gefordert, ...

  • 08.08.2018 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Tesla

    Halle (ots) - Niemand weiß, ob Musk seine Ankündigung wahr macht. Vielleicht wollte er auch nur jene Spekulanten bestrafen, die auf ein Sinken des Tesla-Kurses gesetzt haben: Der Musks Worten folgende Anstieg der Tesla-Aktie kostete diese Börsenhändler 1,4 Milliarden Dollar. Bemerkenswert bleibt aber, dass hier kein Kapitalismuskritiker auf die Märkte schimpft, sondern ein Mensch, dessen Unternehmen ein Geschöpf der Märkte selbst ist. Ohne das Geld der Anleger hätte ...

  • 08.08.2018 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Musk, ein Fall für die Börsenaufsicht

    Straubing (ots) - Es ist verantwortungslos, wie Musk immer wieder mit dem Vermögen seiner Anleger spielt. Bislang steht der Beweis noch aus, dass er die immensen Probleme bei Tesla wirklich in den Griff bekommt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 08.08.2018 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Geschäftsmodell Ryanair hat sich überlebt

    Straubing (ots) - Ryanair wird Piloten und anderen Beschäftigten entgegenkommen, das bisherige Geschäftsmodell modernisieren und bei den Arbeitnehmerrechten an die heutigen Gepflogenheiten anpassen müssen. Wer seine Mitarbeiter mies behandelt, kann von ihren keine optimale Leistung erwarten. Die Passagiere haben also allen Grund, den Piloten die Daumen zu drücken. ...

  • 08.08.2018 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seehofer liefert

    Straubing (ots) - All jene aber, die dem CSU-Vorsitzenden immer wieder reinen Populismus und Bayern-Wahlkampf vorgeworfen haben, sollten aber erkennen: Es ist ihm in der Sache ernst und sein Vorhaben ist nicht von vorne herein zum Scheitern verurteilt, wie sich das viele seiner Kritiker insgeheim wünschen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 08.08.2018 – 17:04

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Spanien/Flüchtlinge

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Abkommen mit Spanien über die Zurückweisung von Flüchtlingen: Seehofer hat mit Spanien eine Vereinbarung getroffen, die aus zwei Elementen besteht. Erstens folgt sie der Logik "Flüchtlinge weg von Deutschlands Grenzen". Zweitens wäre ihre Wirkung selbst dann, wenn man dieser zynischen und unrealistischen ...

  • 08.08.2018 – 16:48

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Scharrenbach fordert mehr Geld vom Bund für Kommunen

    Düsseldorf (ots) - NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach äußert Verständnis für die vergleichsweise hohen Kommunalsteuern in NRW. Scharrenbach sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Jahrelang sind Aufgaben - besonders vom Bund - auf die Kommunen übertragen worden, aber einen entsprechenden finanziellen Ausgleich hat es nicht gegeben. Diese ...