Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
3311 Treffer
  • 15.08.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Öhningen, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (14./15.08.2022)

    Öhningen (ots) - Eine Frau ist am Sonntag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 58-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes defekt sei und er deshalb grade auch nicht anrufen könne. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im Namen des angeblichen Sohnes Kontodaten ...

  • 15.08.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Singen, LKr. Konstanz) Telefonbetrüger erbeuten Bargeld und Wertgegenstände (12.08.2022)

    Singen (ots) - Telefonbetrüger haben einen Mann am Freitagnachmittag um Bargeld und Wertgegenstände in fünfstelliger Höhe betrogen. Gegen 14.30 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Mann einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihm die übliche Geschichte der Einbrecherbande erzählte. In der Folge brachte der Betrüger den Senior dazu, Bargeld und ...

  • 15.08.2022 – 13:47

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrug über Whatsapp - Seien Sie misstrauisch!

    Gelsenkirchen (ots) - Erneut haben sich Betrüger über den Messengerdienst "Whatsapp" als Angehörige ausgegeben und sind so an das Geld einer Gelsenkirchenerin gekommen. Als angeblicher Sohn der 68-Jährigen kontaktierten die unbekannten Täter die Seniorin am Freitag, 12. August 2022, per Textnachricht mit der Bitte, eine Überweisung vorzunehmen. In dem Glauben, es handele sich bei dem Absender um ihren Sohn, ...

  • 15.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zwei Personen mittels Whatsapp Nachricht betrogen

    Kreis Heinsberg (ots) - Eine Frau aus Morsbach (Oberbergischer Kreis), die sich zur Tatzeit in Geilenkirchen aufhielt, wurde am Samstag (13. August) per Whatsapp darüber informiert, dass ihr Sohn eine neue Handynummer habe. Nachdem sie diese abgespeichert hatte, bat ihr angeblicher Sohn sie dann, zwei Überweisungen auszuführen. Die Frau kam der Aufforderung nach und überwies einen vierstelligen Betrag. Auch eine ...

  • 15.08.2022 – 11:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - "WhatsApp"-Trick mit Erfolg

    Mainz (ots) - Immer wieder berichten wir über die Trickdiebstähl im Zusammenhang mit den so genannten Call-Center-Betrügereien. Hierzu gehören die altbekannten "Enkeltricks", die Tricks mit den "Falschen Polizeibeamten" und den "Schockanrufen". Seit einiger Zeit reiht sich auch der "WhatsApp-Trick" in diese miese Masche der Tricks ein, in denen vor allem ältere Menschen um ihr Geld erleichtert werden. Am Freitag, ...

  • 15.08.2022 – 10:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Betrug durch falsche WhatsApp-Nachricht

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine WhatsApp Nachricht erhalten zu haben. Der Versender habe sich als Enkelin ausgegeben und um Überweisung einer Rechnung gebeten, da die BankingApp auf dem Handy nicht funktionieren würde. Die Frau reagierte richtig und rief ihre Enkelin auf der bekannten Nummer an. Diese bestätigte der Oma, dass mit ...