Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
3310 Treffer
  • 30.08.2022 – 14:10

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Betrüger erneut erfolgreich mit WhatsApp-Betrugsmasche

    Bergisch Gladbach (ots) - Wieder ist es Betrügern in zwei Fällen gelungen, jeweils einen mittleren vierstelligen Betrag zu ergaunern, indem sie ihre späteren Opfer über den Messengerdienst WhatsApp kontaktierten und sich als deren Töchter ausgaben. So erhielt ein 88-jähriger Bergisch Gladbacher am Donnerstag (25.08.) eine WhatsApp-Nachricht seiner vermeintlichen ...

  • 30.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Warnung vor neuer Betrugsmasche über WhatsApp

    Wegberg-Wildenrath (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Unbekannte traten am Samstag (27. August) über WhatsApp mit einer Frau aus Wildenrath in Kontakt. Der Verfasser der Textnachricht gab an, Mitarbeiter vom Sicherheitsservice einer Bank zu sein. Auf dem Konto der Wegbergerin sei es angeblich zu Unregelmäßigkeiten gekommen, da die persönlichen Daten bei der letzten Zahlung per Karte über ein ...

  • 30.08.2022 – 09:08

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrugsversuch per WhatsApp

    Worms (ots) - Fast wäre eine 79-jährige Seniorin aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Montag Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden. Die Seniorin erhielt eine Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, in welcher um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. Glücklicher Weise fiel der Betrug noch vor der Überweisung bei der Bank auf und die tatsächliche Tochter konnte erreicht werden. Bei diesen ...

  • 29.08.2022 – 13:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Erpel (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die BankingApp noch nicht installiert sei. Die Frau überwies den Betrag und erhielt wenig später den Anruf eines Mitarbeiters ihrer ...

  • 29.08.2022 – 12:16

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Täter mit "WhatsApp-Betrug" erfolgreich

    Gifhorn (ots) - Zu einem schadensträchtigen Betrug kam es am vergangenen Wochenende. Ein 76-Jähriger erhielt eine WhatsApp Nachricht, angeblich von der Tochter. Diese gab vor, ihr Handy sei defekt, daher habe sie eine neue Nummer. Nach einigen Fragen zum Wohlbefinden und was am Wochenende geplant sei, kam es seitens der angeblichen Tochter zur Bitte um eine Überweisung. Im Glauben mit der echten Tochter zu schreiben, ...

  • 29.08.2022 – 11:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nordkirchen / WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Insgesamt drei Überweisungen tätigte eine 69-jährige Nordkirchenerin, in der Zeit vom 24. bis 28.08.2022, an bislang unbekannte Täter, die sich über den Messenger WhatsApp als ihre Tochter ausgaben. Eine Überweisung blieb erfolglos. Bei den anderen handelt es sich insgesamt um einen vierstelligen Geldbetrag. Erst danach bemerkte sie den Betrug und erstattete Anzeige. Bitte sprechen Sie mit ihren ...

  • 29.08.2022 – 11:03

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug

    Eslohe (ots) - Am Freitag meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als der Sohn der Frau aus. Nach einem kurzen Austausch bat der Absender die Dame um Geld, da der angebliche Sohn in Schwierigkeiten stecken würde. Die Dame überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der sogenannte Enkeltrick ist eine ...

  • 29.08.2022 – 09:47

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Rosendahl / WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Am 24.08.2022, um 21.22 Uhr, erhielt ein 56-jähriger Rosendahler via WhatsApp Nachrichten von einem unbekannten Täter, der sich als Sohn des 56-Jährigen ausgab und ihn bat, ihm einen vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung zu senden. Darauf ging dieser ein und tätigte die Überweisung. Als der angebliche Sohn sich am Tag darauf wieder meldete und erneut um Geld bat, wurde der Geschädigte ...

  • 28.08.2022 – 09:19

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrüger erbeuten via WhatsApp mehr als 6000 Euro

    Stadthagen (ots) - Der Geschädigte, ein 74-jähriger Stadthäger, erhielt in der Zeit zwischen dem 24.08.2022 und 25.08.2022, mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst WhatsApp durch eine ihm unbekannte Rufnummer. Der unbekannte Absender gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Geschädigte durch die vermeintliche Tochter dazu gebeten, mehrere Überweisungen zu tätigen. ...

  • 26.08.2022 – 16:39

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220826-3: Erneuter Betrug per WhatsApp

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (25. Juli) eine Seniorin durch Lügen dazu veranlasst mehrere tausend Euro zu überweisen. Die Betrüger gaben sich per Nachricht über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten aus. Die falsche Verwandte soll um Hilfe gebeten haben und vorgegeben haben eine Überweisung tätigen zu müssen. Die Frau überwies schließlich das geforderte Geld auf das ...