Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Frau durch Tritt schwer verletzt +++ 58-Jähriger angegriffen und beraubt - Tatverdächtiger festgenommen +++ Einbrecher zugange +++ Betrüger melden sich via Telefon und WhatsApp
Wiesbaden (ots) - 1. Frau durch Tritt schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen, Wiesbaden, Hauptbahnhof, 30.08.2022, gg. 01.05 Uhr, (pa)In der Nacht zum Dienstag wurde im Wiesbadener Hauptbahnhof eine 65-jährige Frau von einem Mann durch einen Tritt schwer verletzt, sodass sie in eine Klinik gebracht werden musste. ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Betrüger geben sich per WhatsApp als Sohn aus
Wermelskirchen (ots) - Zum wiederholten Male waren Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche, bei welcher sie sich regelmäßig als Angehörige ihrer späteren Opfer ausgeben, erfolgreich. Diesmal wurde eine 64-jährige Wermelskirchenerin am Dienstag (30.08.) über den Messengerdienst WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn kontaktiert. Der Absender der Nachrichten gab an, sein ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: +++ Westergellersen/Brietlingen - "Erfolgreiche" WhatsApp-Betrügereien - mehrere tausend Euro überwiesen ++ Lüchow - "illegale Blaulichtfahrt" mit dem Pkw ++ Rätzlingen - "Zusammenstoß" ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 31.08.2022 Lüneburg Lüneburg - Minderjährige Ladendiebinnen erwischt Zu einem Ladendiebstahl kam es am 30.08. gegen 16:00 Uhr in einer Drogerie in der Grapengießerstraße. Zwei junge Mädchen im Alter von 11 und 12 ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Autoaufbrecher zugange +++ Betrug mittels Messengerdienst +++ Fahrrad in Flörsheim entwendet +++ Einbruch in einen Eiswagen +++ Bei Überholmanöver Radfahrer touchiert
Hofheim (ots) - 1. Autoaufbrecher zugange, Eschborn, Mergenthalerallee, Freitag, 26.08.2022 bis Montag, 29.08.2022, 14:30 Uhr (jg) Am vergangenen Wochenende wurde im Industriegebiet Eschborn versucht ein Firmenfahrzeug aufzubrechen und dieses dabei stark beschädigt. Die unbekannten Täter begaben sich in der Zeit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld + Wieder Betrugsmaschen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Neustadt - Wohnungseinbrecher erbeuten Bargeld Beim Einbruch in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Anfang der Marburger Straße erbeuteten der oder die Täter Bargeld in vierstelliger Höhe. Nach ersten Erkenntnissen erfolgte das gewaltsame Öffnen der Hauseingangs- und Wohnungstür am Montag, 29. August, zwischen 20.15 und ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Betrüger erneut erfolgreich mit WhatsApp-Betrugsmasche
Bergisch Gladbach (ots) - Wieder ist es Betrügern in zwei Fällen gelungen, jeweils einen mittleren vierstelligen Betrag zu ergaunern, indem sie ihre späteren Opfer über den Messengerdienst WhatsApp kontaktierten und sich als deren Töchter ausgaben. So erhielt ein 88-jähriger Bergisch Gladbacher am Donnerstag (25.08.) eine WhatsApp-Nachricht seiner vermeintlichen ...
mehrPOL-HS: Warnung vor neuer Betrugsmasche über WhatsApp
Wegberg-Wildenrath (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Unbekannte traten am Samstag (27. August) über WhatsApp mit einer Frau aus Wildenrath in Kontakt. Der Verfasser der Textnachricht gab an, Mitarbeiter vom Sicherheitsservice einer Bank zu sein. Auf dem Konto der Wegbergerin sei es angeblich zu Unregelmäßigkeiten gekommen, da die persönlichen Daten bei der letzten Zahlung per Karte über ein ...
mehrPOL-PDWO: Betrugsversuch per WhatsApp
Worms (ots) - Fast wäre eine 79-jährige Seniorin aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Montag Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden. Die Seniorin erhielt eine Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, in welcher um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. Glücklicher Weise fiel der Betrug noch vor der Überweisung bei der Bank auf und die tatsächliche Tochter konnte erreicht werden. Bei diesen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug
Erpel (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die BankingApp noch nicht installiert sei. Die Frau überwies den Betrag und erhielt wenig später den Anruf eines Mitarbeiters ihrer ...
mehrPOL-GF: Täter mit "WhatsApp-Betrug" erfolgreich
Gifhorn (ots) - Zu einem schadensträchtigen Betrug kam es am vergangenen Wochenende. Ein 76-Jähriger erhielt eine WhatsApp Nachricht, angeblich von der Tochter. Diese gab vor, ihr Handy sei defekt, daher habe sie eine neue Nummer. Nach einigen Fragen zum Wohlbefinden und was am Wochenende geplant sei, kam es seitens der angeblichen Tochter zur Bitte um eine Überweisung. Im Glauben mit der echten Tochter zu schreiben, ...
mehrPOL-LB: Bietigheim-Bissingen: WhatsApp-Betrüger erneut erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Am Samstagabend wurde eine 61-Jährige aus Bissingen um mehrere tausend Euro betrogen. Die unbekannten Täter nahmen über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt zu der Frau auf und brachten sie durch geschickte Gesprächsführung dazu, den geforderten Geldbetrag auf ein Konto zu überweisen. Als die 61-Jährige den Betrug bemerkte, ...
mehr
POL-COE: Nordkirchen / WhatsApp-Betrug
Coesfeld (ots) - Insgesamt drei Überweisungen tätigte eine 69-jährige Nordkirchenerin, in der Zeit vom 24. bis 28.08.2022, an bislang unbekannte Täter, die sich über den Messenger WhatsApp als ihre Tochter ausgaben. Eine Überweisung blieb erfolglos. Bei den anderen handelt es sich insgesamt um einen vierstelligen Geldbetrag. Erst danach bemerkte sie den Betrug und erstattete Anzeige. Bitte sprechen Sie mit ihren ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug
Eslohe (ots) - Am Freitag meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als der Sohn der Frau aus. Nach einem kurzen Austausch bat der Absender die Dame um Geld, da der angebliche Sohn in Schwierigkeiten stecken würde. Die Dame überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der sogenannte Enkeltrick ist eine ...
mehrPOL-COE: Rosendahl / WhatsApp-Betrug
Coesfeld (ots) - Am 24.08.2022, um 21.22 Uhr, erhielt ein 56-jähriger Rosendahler via WhatsApp Nachrichten von einem unbekannten Täter, der sich als Sohn des 56-Jährigen ausgab und ihn bat, ihm einen vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung zu senden. Darauf ging dieser ein und tätigte die Überweisung. Als der angebliche Sohn sich am Tag darauf wieder meldete und erneut um Geld bat, wurde der Geschädigte ...
mehrPOL-ME: Betrüger erbeuten Geld per WhatsApp - Langenfeld - 2208123
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrüger erbeuten via WhatsApp mehr als 6000 Euro
Stadthagen (ots) - Der Geschädigte, ein 74-jähriger Stadthäger, erhielt in der Zeit zwischen dem 24.08.2022 und 25.08.2022, mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst WhatsApp durch eine ihm unbekannte Rufnummer. Der unbekannte Absender gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Geschädigte durch die vermeintliche Tochter dazu gebeten, mehrere Überweisungen zu tätigen. ...
mehrPOL-REK: 220826-3: Erneuter Betrug per WhatsApp
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (25. Juli) eine Seniorin durch Lügen dazu veranlasst mehrere tausend Euro zu überweisen. Die Betrüger gaben sich per Nachricht über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten aus. Die falsche Verwandte soll um Hilfe gebeten haben und vorgegeben haben eine Überweisung tätigen zu müssen. Die Frau überwies schließlich das geforderte Geld auf das ...
mehr
POL-MA: Eppelheim/Heidelberg: "1-Zimmer-Wohnung nur für alleinlebende Frau zu vermieten"; vermeintlicher Vermieter filmt Interessentinnen beim Toilettengang; Kripo ermittelt; weitere Opfer und Zeugen gesucht
Eppelheim/Heidelberg (ots) - Das Dezernat Sexualdelikte ermittelt bereits seit Monaten gegen einen 32-jährigen Mann, der im Verdacht steht, Frauen beim Toilettengang in dessen Wohnung mit einer Kamera gefilmt bzw. fotografiert zu haben. Die Ermittlungen begannen bereits Mitte Dezember 2021, als eine 28-jährige ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger lassen sich mit Guthaben-Karten bezahlen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Durch Vorauszahlungen mittels sogenannter Guthaben-Karten hat ein Mann aus dem nördlichen Landkreis einen vierstelligen Geldbetrag an Betrüger verloren. Der 60-Jährige war im Juli auf einer Anzeigenplattform im Internet auf eine Annonce aufmerksam geworden, in der Erotik-Massagen angeboten wurden. Er antwortete darauf und erhielt eine Mobilfunknummer sowie die Aufforderung, die weitere ...
mehrPOL-HS: Wieder Betrugsfall über WhatsApp Nachrichten
Übach-Palenberg-Rimburg (ots) - Am Donnerstag (25. August) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem die Täter erfolgreich an Geld gelangten. Eine Frau erhielt auf ihrem Handy eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als ihre Tochter aus. Die vermeintliche Tochter berichtete vom Verlust ihres Handys und bat darum, eine Überweisung zu tätigen. Dieser Bitte kam die ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag den 25.08.2022, gegen 12:00 Uhr, erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Diese gab an ihr Handy verloren zu haben und nun mit einer neuen Nummer Kontakt zur Mutter aufzunehmen. Die falsche Tochter bat die Frau um Überweisung eines Geldbetrags. Die Geschädigte erkannte jedoch den Betrug, blockierte die Nummer und informierte die ...
mehrPOL-RZ: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Ratzeburg (ots) - 26. August 2022 | Kreis Stormarn - 25.08.2022 - Barsbüttel Trotz vielfacher Warnungen vor der Messenger-Masche ist es Betrügern wieder einmal gelungen, über WhatsApp von einem Paar aus Barsbüttel Geld durch eine Überweisung zu erlangen. Alles begann mit einer Nachricht auf dem Handy, angeblich von ihrer Tochter. Durch geschickte Kommunikation gelang es den Betrügern das Paar zu einer Zahlung per ...
mehrPOL-ME: 54-Jährige bekommt betrügerische WhatsApp-Nachricht - Langenfeld - 2208117
mehr
POL-ESW: Betrügereien im Werra-Meißner-Kreis zur Anzeige gebracht
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege >>>"Schockanruf" Gegen 14.25 Uhr meldeten sich Betrüger bei einem Ehepaar aus Witzenhausen auf dem Festnetz. Mit weinerlicher Stimme erklärte eine weibliche Person gegenüber dem 68-Jährigen Mann, der das Gespräch zuerst entgegennahm "Papa, ich hatte einen Unfall". Der 68-Jährige gab dann etwas überrumpelt das Telefon an seine ...
mehrPOL-HX: WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Willebadessen (ots) - Eine vierstellige Summe hat ein 70-jähriger Senior aus Willebadessen verloren, der am Dienstag, 23.08.2022, Opfer von Betrügern mit der WhatsApp-Masche geworden ist. Nachdem sich die Betrüger über den Messengerdienst als Tochter des Seniors ausgaben und ihm eine glaubwürdige Geschichte vortäuschten, zahlte dieser ihnen im Laufe des Nachmittags insgesamt zwei Mal die geforderten Summen per ...
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz)Erneut Mann mit WhatsApp-Masche betrogen
Singen (ots) - Ein Mann ist am Mittwoch Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 65-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle, der sein Handy verloren und deshalb nun eine neue Nummer habe. Zudem sei sein ...
mehrPOL-ROW: ++ Messingschieber vom Güllesilo geklaut ++ Einbruch in Schule - iPads gestohlen ++ 50 Euro bei WhatsApp-Betrug verloren ++ Unfall beim Abbiegen ++ 63-jähriger E-Biker bei Unfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Messingschieber vom Güllesilo geklaut Bülstedt. In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte von einem Silo im Steinfelder Moor an der Landessstraße 132 sechs Messingschieber abgebaut und mitgenommen. Mit einem Fahrzeug dürften sie zuvor über einen Feldweg in der Höhe der der Torfwerke bis an ...
mehrPOL-PDLU: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Speyer (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den letzten Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jähige Frau auf ihre ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lkw erfasst Wolf - Tier verstirbt ++ Schwerpunktkontrollen -> "Kontrollen in Hinblick auf Drogenbesitz" ++ Geld überwiesen ++ nächtliches "Freibaden" - Jugendliche verletzt sich ++
Lüneburg (ots) - Presse - 24.08.2022 ++ Lüneburg Artlenburg - Einschleichdieb erbeutet Bargeld und Schmuck In eine Wohnung im Umfeld der Gärtnerei in der Schulstraße schlich sich ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 23.08.22 ein. Der Einschleichdieb gelangte zwischen 15:00 und 15:20 Uhr in die ...
mehr