Ergebnis der Suchanfrage nach vorratsdatenspeicherung

Inhalte

Filtern
740 Treffer
  • 26.05.2015 – 19:57

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 27. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Alexander Kirchner, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Thema: Verhandlung mit der Bahn 8.10 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Thema: Vorratsdatenspeicherung 8.35 Uhr, Markus Wahl, Sprecher der Vereinigung Cockpit, Thema: Ryanair 8.45 Uhr, Wolfgang Tiefensee, ...

  • 23.05.2015 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Vorratsdaten bereits nächsten Mittwoch im Kabinett

    Düsseldorf (ots) - Bei der Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland drückt die Regierung nun aufs Tempo. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, wurde die Ressortabstimmung abgeschlossen, so dass das neue Gesetz über die Mindestspeicherfristen bereits nächsten Mittwoch ...

  • 21.05.2015 – 10:15

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Kongress Freier Ärzte in Berlin: Versorgungsstärkungsgesetz, GOÄ und E-Health

    Essen (ots) - Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin? Das diskutieren Juristen, Ärzte und Datenexperten auf dem Kongress Freier Ärzte. Termin: 13. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b Als Medienvertreter laden wir Sie herzlich dazu ein. Es erwarten Sie diese Themen und Referenten: ...

  • 09.05.2015 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Interview mit Heiko Maas, Bundesjustizminister

    Osnabrück (ots) - Bundesjustizminister weist SPD-Kritik an Vorratsdaten-Speicherung zurück "Wir wahren Freiheitsrechte und Datenschutz" - Maas: Ich bin ganz klar gegen eine Ausweitung der Speicherung Osnabrück.- Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Pläne der Bundesregierung für die Vorratsdatenspeicherung gegen Kritik auch aus der eigenen Partei verteidigt. "Wir legen besonderes Augenmerk darauf, ...

  • 05.05.2015 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Gespräch mit Wolfgang Kubicki, FDP-Bundesvize

    Osnabrück (ots) - FDP wirft de Maiziére Dienstpflichtverletzung vor Kubicki: Dieser Innenminister kann den Bundesbürgern sorgsamen Umgang mit Daten nicht garantieren Osnabrück. FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki hat Bundesinnenminister Thomas de Maiziére (CDU) die Glaubwürdigkeit abgesprochen, den Bundesbürgern den sorgsamen Umgang mit ihren Daten zu garantieren. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...