Folgen
Keine Story von Freie Ärzteschaft e.V. mehr verpassen.

Freie Ärzteschaft e.V.

Filtern
  • 21.01.2022 – 11:47

    "In welcher Realität lebt der Ersatzkassenverband?"

    Essen (ots) - Mit Unverständnis reagiert die Freie Ärzteschaft (FÄ) auf die am Donnerstag veröffentlichten Aussagen von Ulrike Elsner, Vorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdeK). Demnach seien die Wartezeiten auf Arzttermine zu lang, niedergelassene Ärzte sollten ihr Terminmanagement verbessern, Sprechzeiten ausweiten und den Patienten mehr telemedizinische Angebote unterbreiten . "Man fragt sich, wo Frau ...

  • 12.01.2022 – 12:39

    Coronaprämie für Praxismitarbeiter ist ein Gebot politischer Verantwortung

    Essen (ots) - Zur heutigen Protestaktion der Medizinischen Fachangestellten am Brandenburger Tor in Berlin, erklärt der Vorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), Wieland Dietrich: "Wir stehen an der Seite unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) und ihres Verbandes. Ihre Forderungen nach mehr Wertschätzung und Anerkennung sind nur allzu berechtigt. Dazu gehört ...

  • 01.12.2021 – 11:28

    Freie Ärzteschaft: Eine neue Gesundheitspolitik ist nötig

    Essen (ots) - Der auf der Mitgliederversammlung in Berlin wiedergewählte Vorstand der Freien Ärzteschaft hat auf dem jährlichen Kongress Freier Ärzte in Berlin-Mitte klare Forderungen an die neue Regierungskoalition gestellt. Der mit hochkarätigen Referenten besetzte Hybrid-Kongress befasste sich in diesem Jahr mit den Themen Wissenschaft in Coronazeiten, der Rolle von Private Equity Konzernen im ambulanten ...

  • 29.10.2021 – 09:00

    Freie Ärzteschaft: Honorare der Praxisärzte müssen verbessert werden

    Essen (ots) - Steigende Kosten für Personal und Betriebskosten auf der einen Seite und stagnierende ärztliche Honorare auf der anderen Seite - diese Schieflage in der ambulanten Medizin ist mitverantwortlich dafür, dass immer weniger Haus- und Fachärzte in eigener Praxis arbeiten wollen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) sieht daher die kommende Bundesregierung in der ...

  • 20.08.2021 – 09:00

    Mehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit: Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf

    Tübingen (ots) - Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten - so hatte sich Dr. Susanne Blessing, Landesvorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ) Baden-Württemberg, ihren Beruf nie vorstellen können. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie in Tübingen als ...

  • 06.05.2021 – 08:00

    Deutscher Ärztetag fordert den Stopp von Spahns Digitalgesetz im Bundestag

    Hamburg (ots) - Der 124. Deutsche Ärztetag hat dem Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) eine klare Absage erteilt. Die Ärzte fordern den Deutschen Bundestag auf, das DVPMG in der vorgelegten Form heute nicht zu verabschieden. "Wir sehen hier einen tiefen Eingriff in unsere Beziehung zu den Patienten", sagte Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende ...

  • 13.04.2021 – 10:06

    Der "Corona-Impfturbo" stottert - Freie Ärzteschaft stellt Forderungen an die Politik

    Essen (ots) - Kaum haben die Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen begonnen, geraten sie schon wieder ins Stocken. "Die meisten Ärzte wollen beim Impfen mitmachen, um die Bewältigung dieser schweren Krise zu beschleunigen", sagte Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, am Dienstag in Essen. "Denn es ist klar: Ohne Massenimpfungen wird es ...

  • 28.01.2021 – 08:58

    App statt Arzt: Freie Ärzteschaft kritisiert digitale Plattform-Medizin

    Hamburg (ots) - Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche den Entwurf zum dritten Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beschlossen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat einen kritischen Blick hineingeworfen. "Die 172 Seiten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) haben es in sich", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke ...

  • 04.11.2020 – 11:09

    Corona: Freie Ärzteschaft fordert Aufklärung der Bevölkerung über begrenzte Ressourcen

    Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft fordert das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen auf, die Bevölkerung sachgerecht zu informieren. "Coronatests und Impfungen gegen Grippe sowie gegen Pneumokokken stehen nicht für jedermann und für jeden Anlass unbegrenzt zur Verfügung. Die Ressourcen sind begrenzt - das müssen die Menschen in Deutschland wissen", ...