Ergebnis der Suchanfrage nach syrer

Inhalte

Filtern
704 Treffer
  • 28.05.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    200 100 Einbürgerungen im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Größte Zahl an Einbürgerungen seit der Jahrtausendwende - Mehr als ein Drittel aller Eingebürgerten kommen aus Syrien - Einbürgerungen aus der Ukraine steigen im Vergleich zu den Vorjahren nur leicht Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 200 100 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert und damit so viele wie noch nie seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Wie das Statistische Bundesamt ...

  • 24.05.2024 – 13:44

    Europäische Kommission

    EU-Terminvorschau vom 25. Mai bis 2. Juni

    Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 25. Mai Berlin: Kommissionsvertreterin Gessler spricht mit dem Berliner ...

  • 02.05.2024 – 18:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Hohle Rechte - Kommentar zum Migrationspakt zwischen Libanon und der EU

    Berlin (ots) - Die Europäische Union findet Gefallen daran, immer mehr Ländern in der näheren Nachbarschaft Abkommen aufzudrängen, die sie zum Blockieren von Geflüchteten verpflichten. Brüssel überträgt der jeweiligen Regierung die Rolle des Wachhunds vor den Toren Europas, der politisch Verfolgte, Kriegsflüchtlinge und im Elend lebende Menschen davon abhält, ...

  • 02.05.2024 – 16:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Libanon

    Halle/MZ (ots) - Im Libanon leben rund 1,5 Millionen geflüchtete Syrer. Sie sitzen dort in trostlosen Lagern, haben keine Perspektive. Angesichts der krisenhaften Lage wächst der Rassismus gegen die Flüchtlinge im Libanon. Europa kann und will seine Arme nicht mehr öffnen. Der im globalen Vergleich hohe Wohlstand in Europa wird auch in Zukunft Ursachen für einen hohen Migrationsdruck bleiben. Die EU wird die Lage nur ...

  • 02.05.2024 – 16:16

    Terre des Hommes Deutschland e.V.

    EU-Abkommen mit dem Libanon: Verantwortung für Kinderrechte lässt sich nicht auslagern

    Berlin/Osnabrück (ots) - Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes warnt vor den Folgen des heute von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigten Abkommens mit dem Libanon: Unter den Auswirkungen von Deals, die Schutzsuchende von den EU-Grenzen fernhalten sollen, leiden besonders Kinder und Jugendliche. "Im Libanon sind Kinder, Jugendliche und ...