Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer
Inhalte
- 4mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Inzigkofen Unfall beim Überholen Auf der B 313 kam es am Donnerstag gegen 10.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Beteiligten glücklicherweise unverletzt blieben. Ein 34-Jähriger befuhr mit seinem Ford die Bundesstraße von Meßkirch in Fahrtrichtung Sigmaringen. Nach dem Ortsbereich Engelswies setzte er zum Überholen zweier vor ihm fahrender Fahrzeuge an. Darunter befand sich auch ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - "Pfeiftafeln" vor Bahnübergängen entwendet
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wildunfall auf Bahnstrecke Rostock-Schwaan
Rostock, Schwaan, Pölchow (ots) - Zu einem Wildunfall kam es heute Morgen, den 21. August 2024, auf der Bahnstrecke 6446 (Rostock - Schwaan) auf Höhe des Bahnkilometers 21.4 in der Nähe der Ortschaft Pölchow. Gegen 07:45 Uhr meldete ein Lokführer der S2 von Güstrow Richtung Rostock der Notfallleitstelle Berlin, dass sich im Gleisbereich angefahrene Wildschweine befinden sollen. Die Bundespolizeiinspektion Rostock ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Schwerverletzte am Bahnhof Neuhof - Frau von Güterzug erfasst
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: E-Roller von Zug erfasst - Zeugen gesucht
Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr durch bislang unbekannte Täter ist es am gestrigen Montag (19.08.2024) im Bereich Zuffenhausen gekommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge stellten in der Nacht von Sonntag auf Montag ein oder mehrere unbekannte Täter einen E-Roller in den Gleisbereich zwischen Stuttgart-Münster und Stuttgart-Zuffenhausen. Der Lokführer eines auf der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 24-Jährige von Zug erfasst
Heilbronn-Obersulm (ots) - Am vergangenen Freitagabend (16.08.2024) wurde eine 24 Jahre alte Frau am Bahnhof Affaltrach von einem Zug bei dem Überqueren der Gleise erfasst und schwer verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge befanden sich die ukrainische Staatsangehörige und ihr Sohn gegen 19:15 Uhr zunächst auf dem Bahnsteig 2 des Bahnhofes. Nach kurzer Zeit soll die junge Frau dann zusammen mit ihrem Sohn den ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Stark alkoholisierter Lokführer fährt Güterzug
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Schülerin missachtet geschlossene Schrankenanlage, überquert Gleise und stellt sich vor abfahrbereiten Zug
Teutschenthal (ots) - Ein verpasster Zug ist kein Grund sich in Lebensgefahr zu begeben! Am Donnerstag, den 15. August 2024 wurde die Bundespolizei in Halle (Saale) durch einen Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn gegen 15:25 Uhr über eine Person in den Bahngleisen am Bahnübergang Zscherben in Teutschenthal ...
mehrPOL-FR: Steinen: Fußgänger von Zug erfasst - schwer verletzt - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Beim Überschreiten eines geschlossenen Bahnübergangs ist am Donnerstag, 15.08.2024, gegen 13:45 Uhr, in Steinen ein Fußgänger von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 28-jährige Fußgänger hatte trotz geschlossener Bahnschranken den Bahnübergang am Bahnhof überschritten. Er wurde von einem gerade anfahrenden Zug touchiert und neben ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt mutmaßliche Handy-Diebe
Halle (Saale) (ots) - Am Sonntag, den 11. August 2024 erschien aus eigener Veranlassung gegen 06:00 Uhr ein 45-jähriger Deutscher in den Diensträumen des Bundespolizeireviers Halle (Saale). Aufgrund eines ausgefallenen Zuges war der Mann in der Haupthalle des Hauptbahnhofes in einer Sitzgruppe eingeschlafen. Nachdem er aufwachte, vermisste er sein Handy. Daraufhin begab er sich sofort zur Bundespolizei, um den Diebstahl ...
mehrFW Minden: Rauchentwicklung an einem Zug im Bahnhof Minden
Minden (ots) - Am Sonntag den 11.08.2024 um 15:55 Uhr wurde die Feuerwehr Minden mit dem Alarmstichwort Brand Zug zum Bahnhof Minden alarmiert. Der Lokführer eines im Bahnhof stehenden Zuges hatte eine Rauchentwicklung unter einem Wagon bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen ergriffen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte im Gleisbett unter dem Zug befindlicher Unrat, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Unbekannte legen Hindernisse ins Gleis
Bremen (ots) - Bahnstrecke Hannover - Uelzen, Stadtgebiet Celle, 07.08.2024 / 23:13 Uhr Am späten Mittwochabend kollidierte ein Metronomzug im Stadtgebiet Celle mit einer Betonplatte. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 140 km/h überfuhr der Metronom 75864 auf der Fahrt von Hannover nach Uelzen gegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Unbekannter zwingt ICE zur Notbremsung - Bundespolizei ermittelt
Bremen (ots) - Bienenbüttel, 05.08.2024 / 20:31 Uhr Ein unbekannter Täter hat in Bienenbüttel die Notbremsung eines ICE verursacht. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend auf der Bahnstrecke von Hannover nach Hamburg. Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei hatte der Täter mit einer orangefarbenen Warnweste an den Bahngleisen im Bereich Bienenbüttel ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zum Start der Fußballsaison: Gleich mehrere Strafanzeigen im Zu-ständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Magdeburg, Burg, Genthin, Oschersleben (ots) - Am Samstag, den 3. August 2024 startete die 2. Bundesliga. Hierzu fand im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 13:00 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Begegnung zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SV 07 Elversberg statt. Hierzu ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auf Trittbrett mitgefahren
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Am gestrigen Sonntag (04.08.2024) stieg ein 25-Jähriger auf das außen gelegene Trittbrett eines anfahrenden Regionalzuges am Bad Cannstatter Bahnhof und zwang den Lokführer so zur Einleitung einer Schnellbremsung. Gegen 16:10 Uhr sollte der auf Bahnsteig 7 stehende Regionalzug in Richtung Aalen ausfahren. Während der Abfahrt soll sich ein 25 Jahre alter türkischer Staatsangehöriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Zeugen gesucht: Unbekannter attackiert Bahnmitarbeitende und Reisenden
Bietigheim-Bissingen/Heilbronn (ots) - Ein bislang unbekannter Täter attackierte am gestrigen Mittwochmorgen (31.07.2024) zunächst einen Reisenden am Bahnhof Bietigheim-Bissingen und beleidigte und bespuckte anschließend Bahnmitarbeitende in einem Regionalzug in Richtung Heilbronn. Gegen 11:30 Uhr wartete der 49 Jahre alte Reisende zunächst am Bahnsteig 9 des ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bahnbetriebsunfall in Stuttgart-Vaihingen
Stuttgart-Vaihingen (ots) - Zu einer Kollision zwischen einem Fernzug und einem Bagger ist es am vergangenen Freitagmorgen (26.07.2024) am Bahnhof Stuttgart Vaihingen gekommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr der von Schaffhausen in Richtung Stuttgart fahrende IC das Gleis 1 des Bahnhofs, als er gegen 07:50 Uhr mit der Ladegabel eines am Gleis stehenden Baggers kollidierte. Der Bagger selbst war im Rahmen von ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Zug mit Farbe gesprüht
Gießen (ots) - Bislang Unbekannte haben in der vergangenen Nacht (24.7.) im Bahnhof Gießen einen Zug mit Farbe besprüht. Insgesamt verunreinigten die Unbekannten eine Fläche von etwa 30 Quadratmetern. Betroffen waren zwei Wagen eines Zuges, der auf dem Abstellgleis 76 abgestellt war. Ein Lokführer stellte heute Morgen den Schaden fest und verständigte die Bundespolizei. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 2500 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: 5-Jähriger bei Zugunglück tödlich verletzt
Eberbach (ots) - Am Montagabend gegen 20:25 Uhr wurde ein 5-jähriges Kind an einem Bahnübergang des Eberbacher Bahnhofs von einem herannahenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt. Der Junge war gemeinsam mit dessen Mutter auf dem Fahrrad unterwegs und wollte den Bahnübergang queren, als er den Zug übersah. ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 47-Jähriger zwingt Zug zur Schnellbremsung
Nürtingen (ots) - Ein 47 Jahre alter Mann hat am gestrigen Montag (22.07.2024) einen Regionalzug im Nürtinger Bahnhof zu einer Schnellbremsung gezwungen. Gegen 17:40 Uhr soll sich der deutsche Staatsangehörige zunächst in den Gleisbereich des Nürtinger Bahnhofs begeben und dort an den Gleisen entlanggelaufen sein. Der Lokführer eines aus Reutlingen kommenden und in Richtung Stuttgart fahrenden Regionalzuges erkannte ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Hindenburgdamm - Personen und Radfahrer sorgen für Polizeieinsätze- Warnschilder angebracht
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Abgerissene Oberleitung verursacht Brand: Strecke für Tage gesperrt
Meitingen (ots) - Am frühen Donnerstagabend (18. Juli) hat eine abgerissene Oberleitung auf der Strecke Augsburg - Donauwörth nördlich des Bahnhofes Meitingen einen Brand verursacht. Der Bahnhof Meitingen ist daraufhin evakuiert worden. Die Reparaturarbeiten an der Strecke dauern weiterhin an. Nach bisherigen Erkenntnissen riss ein durchfahrender Regionalexpress auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Personen im Gleis bremsen Regionalbahn aus
Gießen (ots) - Wegen zwei bislang unbekannten Gleisläufern kam es gestern Nachmittag (16.7. / 14:50 Uhr) zu Verspätungen auf der Bahnstrecke im Bereich Gießen-Oswaldsgarten. Die beiden Personen hielten sich verbotenerweise im Gleisbereich auf. Der Lokführer der Regionalbahn 76913 musste wegen den Personen eine Schnellbremsung einlegen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Glücklicherweise niemand verletzt Der Zug ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Regiotram mit Farbe besprüht - Zeugen gesucht!
Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) (ots) - Einen Fall von illegalem Graffiti haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Kassel am vergangenen Montagmorgen (15.7.) aufgenommen. Im Bahnhof Melsungen, in der Abstellanlage, beschmierten bislang Unbekannte eine abgestellte Regiotram auf einer Fläche von rund 25 Quadratmetern mit Farbe. Die Tatzeit kann nach ersten Ermittlungen auf den Zeitraum vom 14.7. um 23:55 Uhr bis zum 15.7. ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lebensgefährliche Abkürzung: 46-Jähriger riskiert sein Leben
Halle (Saale), Dieskau (ots) - Am Sonntag, den 14. Juli 2024 informierte die Notfallleitstelle der Bahn das Bundespolizeirevier Halle (Saale) gegen 21:25 Uhr über eine Person in den Gleisen am Haltepunkt Dieskau. Diese erkannte der Lokführer einer auf der Strecke befindlichen S-Bahn im Nebengleis, leitete bei 120 Stundenkilometern umgehend eine Schnellbremsung ein, ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Betrunkener Gleisläufer stoppt Regionalbahn
Wolfhagen - Altenhasungen (Landkreis Kassel) (ots) - Für einen Einsatz der Bundespolizei sorgte am vergangenen Samstagmorgen (13. Juli) ein 18-Jähriger aus Kassel. Der junge Mann, der erheblich alkoholisiert war, lief unmittelbar an der Bahnstrecke zwischen Wolfhagen und Altenhasungen, zum Teil mitten auf den Gleisen. Der Lokführer einer herannahenden Regionalbahn erkannte den Gleisläufer, gab einen Achtungspfiff ab ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Streitigkeiten wegen Handyaufnahmen enden mit Faustschlag ins Gesicht
Kassel (ots) - Wegen offensichtlich unberechtigten Filmaufnahmen mit dem Handy, kam es am vergangenen Samstag (13.7.) im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zum Streit zwischen zwei bislang unbekannten Männern. Da der Mann mit dem Smartphone das Filmen eines Unbekannten, trotz Aufforderung, nicht unterließ, schlug sein Gegenüber plötzlich zu und verpasste dem Filmer einen ...
mehrPOL-HR: Borken (Hessen) - Tödlich verletzte Person an Gleisanlage -FOLGEMELDUNG-
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 09.07.2024: Borken Tödlich verletzte Person an Gleisanlage Zeit: Dienstag, 09.07.2024, 10:15 Uhr - Folgemeldung - Wir berichteten unter http://presseportal.de/blaulicht/pm/44149/5819298 Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich bei dem heutigen Vorfall in Borken (Hessen) um ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Lebensgefährliche Abkürzung: Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein und warnt eindringlich!
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 4. Juli 2024 hatten gleich mehrere Personen einen Schutzengel der besonderen Art: Gegen 16:30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Lokführer eines Regionalexpresses, bei seinem Betriebshalt am Haltepunkt Magdeburg Hasselbachplatz, wie mehrere Personen die lebensgefährliche Abkürzung ...
mehr