Ergebnis der Suchanfrage nach lokführer

Inhalte

Filtern
723 Treffer
  • 18.05.2015 – 18:36

    PHOENIX

    Bartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz

    Bonn / Berlin (ots) - Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz krisitiert. In der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung Montag, 22.15 Uhr) sagte der Politiker, das Gesetz stelle das Streikgesetz und damit auch das Grundgesetz in Frage. "Ich bin zwar der Auffassung, dass es das Beste ist: Ein Betrieb - eine Gewerkschaft. ...

  • 10.05.2015 – 20:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Eltern auf die Straße Kommentar Von Horst Thoren

    Düsseldorf (ots) - Der Witz ist einfach gut: "Probleme mit dem Kitastreik?" Die junge Mutter winkt ab. "Nein, nein, mein Mann ist Lokführer." Die Realität sieht anders aus. Einen Tag, nachdem sie mit Blumen und kleinen Geschenken bedacht wurden, holt die Kita-Mütter der Ernst des Lebens wieder ein. Wohin mit den Kleinen, wenn die Betreuer in der Kindertagesstätte ...

  • 10.05.2015 – 20:10

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Heult doch! / Kommentar zum Bahnstreik

    Regensburg (ots) - Eigentlich ist alles wie immer: Die Lokführer stellen wieder einen Rekord in Sachen Arbeitskampfdauer auf, Reisende sind genervt, die Bahn schiebt den Schwarzen Peter Claus Weselsky zu, Fernbusunternehmen und Autovermieter freuen sich über eine plötzliche Auslastung. Doch ein Ende des Tarifstreits scheint noch immer nicht in Sicht zu sein. Was ist dieses Mal anders? Das Tarifeinheitsgesetz, das in ...

  • 08.05.2015 – 16:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Lokführer sind laut Weselsky weiter streikbereit

    Saarbrücken (ots) - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiter entschlossen. GDL-Chef Claus Weselsky sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Wir werden wie geplant Sonntagfrüh den Streik beenden." Sollte es aber dann seitens des Bahn-Managements keine Bewegung geben, "werden unsere Mitglieder ...