Evangelische Akademie Bad Boll
Ergebnis der Suchanfrage nach berlin
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Franz und Moritz Wagner mit Gastauftritt im Micky Maus Magazin
Ein Dokumentmehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Tariftreuegesetz: Bürokratie statt fairen Wettbewerbs
Zum Kabinettsbeschluss des Tariftreuegesetzes können Sie René Hagemann, stellv. Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: Das Ziel des Tariftreuegesetzes, tarifgebundene Unternehmen bei der öffentlichen ...
Ein DokumentmehrInstone Group: Beschleunigtes Wachstum im Einzelvertrieb und Fortschritte bei institutionellen Verkäufen; Bestätigung der Jahresziele für 2025
Ein DokumentmehrElektronische Patientenakte (ePA) in Ostdeutschland: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Ost blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrElektronische Patientenakte (ePA) in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Mitte blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein Dokumentmehr
Elektronische Patientenakte (ePA) in Baden-Württemberg: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Baden-Württemberg blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrElektronische Patientenakte (ePA) in NRW: Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Nordrhein-Westfalen blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrElektronische Patientenakte in Norddeutschland (ePA): Viel Potenzial, wenig Nutzung / Pharma-Deutschland-Landesverband Nord blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrElektronische Patientenakte (ePA) in Bayern: Trotz viel Potenzial nur wenige Nutzer / Pharma-Deutschland-Landesverband Bayern blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrBekanntheit der elektronischen Patientenakte stagniert / Pharma Deutschland blickt auf 100 Tage ePA zurück
Berlin (ots) - 100 Tage nach ihrer bundesweiten Einführung (am 29. April) gewinnt die elektronische Patientenakte (ePA) nur langsam an Bedeutung. Eine Befragung der dpa bei der Techniker Krankenkasse (TK), den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Vereinfachung des Vergaberechts: Ziel des Koalitionsvertrags bleibt unerfüllt
Vereinfachung des Vergaberechts: Ziel des Koalitionsvertrags bleibt unerfüllt Berlin, 6.8.2025 – Die im Koalitionsvertrag angekündigte „grundsätzliche Überarbeitung“ und „Vereinfachung“ des Vergaberechts lässt weiter auf sich warten. Das heute im Kabinett beschlossene ...
Ein Dokumentmehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Philosophisch-politische Sommerakademie zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
Ein DokumentmehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Mocktail-Boom - Alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften für einen bunten und erfrischend coolen Sommer
Bonn (ots) - Mocktails, also alkoholfreie Cocktails mit Fruchtsäften sind in diesem Sommer total angesagt. Und zwar nicht nur in der Partyhauptstadt Berlin, sondern überall in Deutschland. Mario Hattwig hat sich mal schlau gemacht, warum die voll im ...
2 AudiosEin DokumentmehrAnke Maas wird Chief Human Resources Officer bei Leonardo Hotels Central Europe
Ein DokumentmehrMelde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)
PM: Thüringen verzichtet auf neue*n Antiziganismus-Beauftragte*n – MIA e.V. verurteilt diese Entscheidung aufs Schärfste
Mit großem Entsetzen und tiefem Bedauern nimmt die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus – MIA e.V. – die Entscheidung der Thüringer Landesregierung zur Kenntnis, die Stelle des*der Antiziganismus-Beauftragten nicht neu zu besetzen. ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP im Gespräch mit Dr. Christoph Abels zum RP 3/25: "Fake News bedrohen die Demokratie – wie die Psychologie den Herausforderungen begegnen kann"
Ein DokumentmehrMJ-Musical schreibt internationale Erfolgsgeschichte: 500.000 verkaufte Tickets in Hamburg
Ein Dokumentmehr
Das große Dossier von ratiopharm: So gesund lebt die Generation 50plus / Neue Bevölkerungsumfrage + Interview mit Trendforscherin
Ulm (ots) - Wie sehr rückt die eigene Gesundheit in den Fokus, wenn man die Lebensmitte überschritten hat? Was motiviert zu einem gesünderen Lebensstil - und was steht dem manchmal im Weg? Mit dem großen Dossier "Wie gesund lebt 50plus?" geht ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung: NESTOR Bildungsinstitut stellt sich mit Schultze & Braun neu auf
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
4🌸 🐝 🏆 Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrSaxovent Smart Eco Investments GmbH
Saxovent übernimmt 76-MWp-Agri-PV-Projekt von Orrön Energy – Fokus auf kombinierte Flächennutzung
Saxovent Renewables übernimmt 76-MWp-Agri-PV-Projekt von Orrön Energy Zukauf stärkt Marktposition im Bereich Photovoltaik - 76-MWp-Projekt im Nordosten Deutschlands von Orrön Energy übernommen – frühe Sicherung eines strategisch wichtigen ...
Ein Dokumentmehr- 2
GN verstärkt Vertriebsservice für Akustiker: Marcel Schulze wird Head of Sales DACH, Anke Hildenbeutel übernimmt Kundenbetreuung für südliches Rheinland-Pfalz, Mittel- und Südhessen
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Ausbildungsstart 2025: Holz braucht Talente
Ein Dokumentmehr
- 3
Pressemitteilung: Stradivarius eröffnete heute in der EUROPA-Galerie Saarbrücken
Ein Dokumentmehr Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
GdF Brancheninfo Juli / August
Ein DokumentmehrDOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
2Der Wohnungswirtschaft laufen die Kosten davon
Ein Dokumentmehr- 3
Energieeffizienzklasse ist den meisten Eigentümer:innen unbekannt
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Bundeshaushalt 2026: Licht und Schatten gleichermaßen
Bundeshaushalt 2026: Licht und Schatten gleichermaßen Berlin, 30.7.2025 – Mit dem Haushaltsgesetz 2026 und der neuen Finanzplanung bis 2029 legt die Bundesregierung einen Etat vor, der Zukunftsinvestitionen sowie neues und schnelleres Wachstum ermöglichen soll. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft ...
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Haushaltsausschuss löst Ausschreibungsstopp bei Autobahn GmbH auf – Bundeshaushalt 2026 darf Investitionspfad nicht verlassen
BAUINDUSTRIE-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller zur heutigen Entscheidung des Haushaltsausschusses über neue Investitionsmittel für die Autobahn GmbH ...
Ein Dokumentmehr