Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Einladung zum digitalen Presseworkshop der FPSB Deutschland Initiative "Frauen*Finanzplanung" am 13.11.: "Exklusive Insights zur Unternehmensnachfolge von Frauen"
Ein Dokument
Persönliche Einladung
zum fünften digitalen Presseworkshop der FPSB Deutschland Initiative "Frauen*Finanzplanung" am 13. November 2025 :
Next Generation – Von Stolpersteinen zu Erfolgsgeschichten: Exklusive Insights zur Unternehmensnachfolge von Frauen
Hiermit laden wir Sie herzlich zum 5. digitalen Presse-Workshop der FPSB Deutschland Initiative "Frauen*Finanzplanung" am Donnerstag, den 13. November 2025 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Thema „Next Generation – Von Stolpersteinen zu Erfolgsgeschichten: Exklusive Insights zur Unternehmensnachfolge von Frauen“unter der Moderation und anschließenden Diskussion mit Svenja Lassen ein.
- Die Sicherung der Nachfolge im Mittelstand zählt zu den größten Herausforderungen
- Dabei sind Frauen nur in rund einem Fünftel der Fälle an der Unternehmensnachfolge beteiligt
- Finanzplanungs-Expertinnen erläutern und diskutieren mit Unternehmerinnen im Rahmen des 5. digitalen Presseworkshops die Chancen und Hürden in der Finanz- und Nachfolgeplanung für Frauen.
Frankfurt/Main, 1. Oktober 2025 – In vielen Unternehmen in Deutschland steht ein Generationswechsel an. Nach Berechnungen der KfW sollen allein bis Ende 2028 jährlich rund 106.000 kleine und mittelgroße Firmen (KMU) im Zuge einer Nachfolge übergeben werden. Doch bei der Unternehmensnachfolge spielen Frauen bislang nur eine eher untergeordnete Rolle. Laut dem Verband der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU) liegt die Zahl bei lediglich 21 Prozent. Höchste Zeit, dass sich das ändert!
Die Initiative “Frauen*Finanzplanung” des FPSB Deutschland greift diese spannende Thematik in ihrem mittlerweile 5. digitalen Presseworkshop auf. Unter der Moderation von Svenja Lassen, Journalistin und Gründerin des Female Investors Network (FIN), sprechen erfahrene Finanz- und Nachfolgeplanerinnen des FPSB Deutschland (CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professionals) sowie renommierte Unternehmerinnen über persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren – und was andere daraus lernen können.
Der diesjährige Presse-Roundtable findet am
Donnerstag, den 13. November, von 9 bis 11 Uhr
statt zum Thema:
„Next Generation – Von Stolpersteinen zu Erfolgsgeschichten: Exklusive Insights zur Unternehmensnachfolge von Frauen“.
Sie können sich für dafür unter diesem Link anmelden:
Presse-Roundtable der „Frauen*Finanzplanung"
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie automatisch via Microsoft Teams eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Auf folgendes Programm dürfen Sie sich freuen:
09:00 – 09:15
Begrüßung und Einführung durch Iris Hoschützky, CFP®, CFEP®, Mitglied des Vorstandes des FPSB Deutschland
09:15 – 09.30
Vortrag „Female Finance: Zahlen, Daten, Fakten“ von Viktoria Preuß, CFP®
09.30 – 10:00
Interview 1: „Wie kann man Schwierigkeiten und Probleme im Nachfolge-prozess vermeiden – was ist zu tun?“
Moderation: Svenja Lassen und Claudia Rankers, CFP®, CFEP®
Interviewpartnerinnen: Mirja Gerlach, MÜNCH-Edelstahl GmbH in Hilden und Katharina Whaby, Robert Neudeck GmbH & Co. KG in Germersheim
10.00 – 10:15
Vortrag „Wie die Unternehmerfinanzplanung die Nachfolge erleichtern und optimieren kann“von Iris Hoschützky, CFP®, CFEP® und Claudia Rankers, CFP®, CFEP®
10:15 – 10:45
Interview 2: „Plötzliche oder geplante Nachfolge – Gestaltungsmöglichkeiten und wie dabei auch Netzwerke und Sichtbarkeit helfen“
Moderation: Svenja Lassen und Claudia Rankers, CFP®, CFEP®
Interviewpartnerinnen: Dr. Alexandra Kohlmann, ROWE MINERALÖLWERK GmbH in Worms und Larissa Zeichhardt, LAT Fernmelde-Montagen und Tiefbau GmbH in Berlin
10:45 – 11:00
Abschlussrunde mit Iris Hoschützky, CFP®, CFEP®
Hier nochmals der Anmeldelink für den digitalen Presseworkshop:
Presse-Roundtable der „Frauen*Finanzplanung".
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie automatisch via Microsoft Teams eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Viele Grüße
Iris Albrecht
PS: Die beigefügte Einladung enthält nochmals die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Presse-Round-Tables sowie zu den einzelnen Referentinnen und Unternehmerinnen, die an der Veranstaltung teilnehmen werden. Diese findet in Anlehnung an den World Financial Planning Day am 8. Oktober im Rahmen der IOSCO-Week statt.
Selbstverständlich können Sie sich während des Presse-Workshop auch jederzeit gezielt zu einzelnen Themen dazu schalten!
Über die FPSB Deutschland Initiative “Frauen*Finanzplanung”: Der FPSB Deutschland als Verband der Financial Planner und Estate Planner möchte die Finanzplanung für Frauen verstärkt in den Fokus rücken. Dazu wurde die Initiative “Frauen*Finanzplanung” ins Leben gerufen. Die Initiative "Frauen*Finanzplanung" will Frauen durch hochqualifizierte Finanzplanerinnen - CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professionals - helfen, fit in Finanzthemen zu werden, um ihr Leben finanziell unabhängig und selbstbestimmt zu gestalten – denn Finanzplanung ist Lebensplanung. Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 28 Mitgliedsländern und über 230.000 Zertifikatsträgern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt/ Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an. Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fpsb.de. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen das Team der Presseagentur des FPSB Deutschland, die iris albrecht finanzkommunikation, unter iris.albrecht@irisalbrecht.com zur Verfügung.
iris albrecht finanzkommunikation GmbH Frau Iris Albrecht Feldmannstraße 121 66119 Saarbrücken Tel.: 0681 – 410 98 06 10 Fax: 0681 – 410 98 06 19 Email: iris.albrecht@irisalbrecht.com www.irisalbrecht.com