Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall

Inhalte

Filtern
6653 Treffer
  • 17.06.2014 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fahrradhelm-Urteil

    Bielefeld (ots) - Ein Hoch auf die Bundesrichter, die diesmal der Freiheit den Vorrang vor der absoluten Sicherheit gegeben haben! Eine Bindung der Versicherungsleistung an das Tragen eines Fahrradhelms hätte nicht nur Ursache und Wirkung bei dem fraglichen Unfall auf den Kopf gestellt. Nicht die Schwächeren - in diesem Fall der Fahrradfahrer - müssen in die ...

  • 17.06.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu BGH/Fahrradhelm-Urteil

    Stuttgart (ots) - Für die Kosten der Freiheit der einen zahlen im Ernstfall auch andere. Die Kosten für den Unfall der Fahrradfahrerin, die ohne eigene Schuld, aber auch ohne Helm verunglückt ist, weil ein Autofahrer die Türe geöffnet hat, ohne zu schauen, zahlt jetzt in voller Höhe dessen Haftpflichtversicherung. So hat es gestern der Bundesgerichtshof entschieden. Die Vorinstanz hatte der schwer verletzten Frau ...

  • 17.06.2014 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ägypten

    Bielefeld (ots) - Geschichtsschreibung in arabischen Ländern hat oft mehr mit Begeisterung als mit Historie zu tun. Wer in ägyptischen Lehrbüchern die Geschichte des Suez-Krieges mit der Version in den Protokollen der UNO vergleicht, wird erstaunt feststellen: Ein amerikanisch-sowjetisches Übereinkommen zwang damals Briten, Franzosen und Israelis zum Abzug vom ...

  • 17.06.2014 – 20:48

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Mehr Schutz - oder mehr Wind? Die Debatte um eine Helmpflicht ist neu entbrannt

    Cottbus (ots) - Das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofes ist eine gute Nachricht. Weil die Richter der Willkür Einhalt geboten haben, dass sich jeder künftig bei jeder Gelegenheit mangelnde Vorsicht vorwerfen lassen muss. Das hätte weitreichende Konsequenzen gehabt, wenn es um die Bewertung von Schuld, Unschuld oder Mitschuld geht. So aber hat der gesunde ...

  • 17.06.2014 – 20:45

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Freiwillig mit Helm - oder ohne - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Kleine Provokation: 48 Prozent der Menschen, die durch einen Verkehrsunfall Kopfverletzungen erlitten haben, waren mit dem Auto unterwegs. 13 Prozent saßen auf einem Motorrad. Die Fahrradfahrer waren mit einem Prozent beteiligt. Konsequenterweise wäre zu überlegen, ob schuldlos in einen Unfall verwickelte Pkw-Insassen nicht eine Schadenersatzminderung hinnehmen müssen, wenn sie ohne Helm unterwegs ...

  • 17.06.2014 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Fahrradhelm

    Halle (ots) - So lange es keine Helmpflicht gibt, so lange verbietet es sich, den Schadenersatz zu verkürzen, wenn helmlose Radler in einen Unfall verwickelt und dabei verletzt werden. Denn wenn der Gesetzgeber die Entscheidung über das Tragen eines Helms dem Radler überlässt, wäre es unredlich, den helmlosen Radler mit einem gekürzten Schadenersatz-anspruch dafür zu bestrafen, dass er das Angebot der ...