
Ergebnis der Suchanfrage nach Rom
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Mittelbayerische Zeitung: Merkels Endspiel / Bereits vor dem Brüsseler Asyl-Treffen hatte Angela Merkel die Hoffnungen gedämpft. Doch mit Formelkompromissen wird sie die CSU nicht besänftigen können. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es ist nicht zu erwarten, dass Angela Merkel - ähnlich wie Toni Kroos im dramatischen WM-Spiel gegen Schweden - in in der Verlängerung noch den Siegtreffen gegen die angriffslustige und unerbittliche CSU erzielen kann. Das gestrige Treffen der zumindest Merkel-geneigten unter den ...
mehrKölnische Rundschau: Bischof Puff sieht "klare Position" des Papstes im Eucharistiestreit - "Keine Ausnahmen zur Regel machen"
Köln (ots) - Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff hat die "klare Position" von Papst Franziskus im Streit um die Eucharistie für Partner in konfessionsverschiedenen Ehen hervorgehoben. Dafür könne man dem Papst "sehr dankbar" sein, sagte Puff der Kölnischen/Bonner Rundschau (Montagausgabe). Die ständigen Rat ...
mehrBeim Rettungsgipfel sitzt Bayern nicht mit am Tisch
München (ots) - Der am Sonntag kurzfristig einberufene EU-Asyl-Sondergipfel ist tatsächlich ein Rettungsgipfel, nämlich ein Gipfel zur Rettung der Kanzlerschaft Merkels. In alter bundesrepublikanischer Tradition wird die Bundesregierung das Scheckbuch zücken und versuchen, sich ihre Version einer "europäischen Lösung" zu erkaufen. Am Erfolg dieser Strategie sind jedoch erhebliche Zweifel angebracht. Die vom ...
mehrAb jetzt im Buchhandel: MÖWENHERZ von Karen Bojsen - Ein Sommer zwischen Himmel und Meer
mehrMarc Cain x DAIN - Kooperation mit New Yorker Künstler
Bodelshausen (ots) - Für die kommende Herbst/Winter 2018/2019 Image-Kampagne kooperiert Marc Cain mit dem New Yorker Street-Art-Künstler "DAIN". Exklusiv für Marc Cain hat DAIN einzigartige und außergewöhnliche Kunstwerke in seiner für ihn typischen Collagentechnik erschaffen. Sie bilden die Kulisse für das Kampagnenshooting und setzen die Kollektion von Marc Cain Sports perfekt in Szene. Geboren und aufgewachsen ...
mehr
Börsen-Zeitung: Besser (zu) spät als nie!, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Die EZB hat es also getan: Nach der gestrigen Zinssitzung stellte der EZB-Rat ein Ende der in Deutschland heftig kritisierten Anleihekäufe (Quantitative Easing, QE) zum Jahresschluss 2018 in Aussicht. Zwar ließ sich der Rat einige Hintertürchen offen und EZB-Präsident Mario Draghi betonte wiederholt die "Flexibilität" der Euro-Hüter. Unter dem ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Juni 2018
Mainz (ots) - Woche 25/18 Freitag, 22.06. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 21.45 Lewis Offene Wunden Der Oxford-Krimi (Text und weitere Angaben siehe 29.6.2018) 23.15 Saw II 0.40 Tabula Rasa Das Schweigen im Wald (vom 14.2.2018) 1.35 Tabula Rasa Der rote Faden (vom 21.2.2018) 2.25 Lewis Die Geister, die ich rief Der Oxford-Krimi (von 20.15 Uhr) 3.50 ...
mehrWestfalenpost: Torsten Berninghaus zum Asylstreit in der Union
Hagen (ots) - Fast hätten wir vergessen, welcher Zündstoff in der Zuwanderungsfrage steckt. Denn mit den rückläufigen Zahlen an Menschen, die in Deutschland Schutz suchen und Asyl beantragen, verebbte zusehends die Schockwelle der folgenreichen Flüchtlingsentscheidung aus September 2015. Der politische Handlungsdruck sank. Und so kamen die Versuche, das Problem europäisch und damit auf den Schultern vieler zu ...
mehrVERTIKOM geht mit neuem Hauptgesellschafter auf europäischen Wachstumskurs
Nürnberg (ots) - Die VERTIKOM Group hat seit dem 05. Juni 2018 einen neuen Hauptgesellschafter und holt sich somit einen strategischen Partner an die Seite, mit dem der weitere Wachstumskurs in Richtung Europa vollzogen wird. Nach der vierjährigen Partnerschaft mit Seafort Advisors erfolgt ein Wechsel von einem Private Equity Partner hin zu einem erfahrenen ...
mehrFZ: Ziemlich schlechteste Freunde Kommentar der Fuldaer Zeitung (Montagausgabe) zum G7-Gipfel:
Fulda (ots) - Das Ende der westlichen Welt, wie wir sie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs kennen, scheint endgültig besiegelt. Ein geschichtsvergessener, rabiater Immobilienhändler, der - mit wessen Hilfe auch immer - US-Präsident wurde, hat nach dem G7-Treffen den wichtigsten Verbündeten die Freundschaft ...
mehrRheinische Post: Kretschmann: Seehofer legt mit "Mein Land first" die Axt an Europa an
Düsseldorf (ots) - Nach Einschätzung von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) legen Bundesinnenminister Horst Seehofer und seine CSU mit ihrer Asylpolitik "die Axt an Europa an". "Wenn jeder sagt ,Mein Land zuerst´, wird es nicht lange dauern, bis die EU am Ende ist", sagte der Grünen-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehr
"Time Scanners": ZDFinfo mit sechsteiliger Reihe über historische Bauwerke
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Martin Schulz als Gast (FOTO)
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 10. Juni 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Heimatverlust und Fremdheitsgefühle - Sind Ostdeutsche auch Migranten? / Verlust der Heimat, Fremdheitsgefühle und Benachteiligung durch den Rest der Gesellschaft. Viele Ostdeutsche haben nach der Wende die gleichen Erfahrungen gemacht wie Migranten, sagt die Berliner Integrationsforscherin Naika Foroutan. Zugespitzt formuliert: ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Kuss der Systemfeinde Italien-Experte Roman Maruhn sieht Pakt der Populisten als Sonderfall, aber auch als Menetekel für ganz Europa
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Palermo. Das an politischen Kuriositäten nicht eben arme Italien versucht sich gerade an einem gewagten Experiment: In Rom wurde eine Regierung aus Rechts- und Linkspopulisten vereidigt und von beiden Kammern des Parlaments bestätigt. Minister von Lega und Movimento ...
mehrARTE Concert überträgt live vom Festival "Villa Aperta" in Rom
Strasbourg (ots) - Zum achten Mal richtet die Französische Akademie in Rom vom 7.-9. Juni das Festival Villa Aperta im Garten der im 16. Jahrhundert erbauten Villa Medici aus. ARTE Concert (www.arte.tv) überträgt die Abendveranstaltungen am 8. und 9. Juni im Livestream. Unter dem Motto "Calling for a new Renaissance" steht das Festival Villa Aperta in diesem Jahr ganz im Zeichen einer Epoche, die sich durch ihren ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Der Papst enttäuscht
Düsseldorf (ots) - er glaubte, Papst Franziskus könne die katholische Kirche von Grund auf erneuern, wurde in den fünf Jahren seines Pontifikats eines besseren belehrt. Der Heilige Vater enttäuscht viele, die sich eine Kirche der Offenheit und der Ökumene wünschen: Weil seinen liberalen Worten nur selten Taten folgen. Jetzt stützt Franziskus sogar die Hardliner. Dem Papst und seinen Glaubenshütern geht zu weit, ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zur Kreuzpflicht in Bayern
Halle (ots) - Deswegen ist und bleibt die Kreuz-Pflicht in den öffentlichen Gebäuden ein falsches Signal. Weil es Söder nicht um Religion geht, sondern um Parteipolitik und Wahlkampf. Dafür hat er sich jetzt Rückhalt aus Rom geholt, ohne dass er dem Papst auch Auskunft zum Beispiel über seine Asylpolitik hätte geben müssen - zumindest nicht so, dass es öffentlich laut geworden wäre. Da hätte der Papst dann ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 23/18 Samstag, 02.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Geheimes Nordkorea Die sieben Säulen der Macht 6.20 Gold für Kim - Ein Leben für Nordkoreas Führer Deutschland 2018 7.05 Undercover in Nordkorea - Im Reich des Kim Jong Un 8.05 Brudermord am Airport Die Spur führt nach Nordkorea 8.50 Geheimakte Kim Jong Un - Nordkoreas rätselhafter Führer ( weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen ) Bitte ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (HR) am Sonntag, 3. Juni 2018, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: "Gehört der Islam zu Deutschland?" - Warum das die falsche Debatte ist "ttt" über eine Frage und das erbitterte Ringen um sie Gehört der Islam zu Deutschland? Diese Frage und das erbitterte Ringen um sie sind inzwischen zum Dauerbrenner der öffentlichen Debatte geworden. Welche Antwort man auch immer für die richtige halten ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Übernehmt Verantwortung! / Leitartikel zur Regierungskrise in Italien
Regensburg (ots) - Italien und die EU müssen eine offene Diskussion über den Euro führen. Italien steckt in einer beispiellosen institutionellen Krise. Beinahe drei Monate sind seit den Parlamentswahlen vergangen. Die Regierung aus der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und der rechtsnationalen Lega scheiterte ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Abstimmung über Italiens Platz in der EU = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Es gibt Nachrichten, da weiß man nicht so genau, ob man sich über sie freuen soll oder nicht. Dass Italiens Staatspräsident Sergio Matarella die Notbremse gezogen hat, um die Ernennung des virulenten Euro- und Deutschland-Kritikers Paolo Savona zum Finanzminister zu verhindern, ist ja erst einmal eine gute Sache. Und Carlo Cottarelli, der jetzt ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die italienische Lunte - Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Man darf sich keine Illusionen machen: Die neue italienische Übergangsregierung unter dem Wirtschaftsprofessor Carlo Cottarelli wird nicht lange halten. Im Herbst wird es Neuwahlen geben. Und bis dahin werden politische Krawallmacher den Ton angeben und das Land in eine Dauer-Kampagne stürzen. Die Anti-Establishment-Bewegung Fünf Sterne und die rechts ...
mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2018
Mainz (ots) - Woche 22/18 Samstag, 26.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus Frankreich 2018 6.20 Die ungleichen Staaten von Amerika Im Licht des Reichtums USA 2016 7.05 Schöne neue Welt Wie Silicon Valley unsere Zukunft bestimmt Deutschland/USA 2016 8.05 Amazon - gnadenlos erfolgreich Deutschland 2017 8.50 ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Italien:
Regensburg (ots) - In einem Punkt hätte Niccolo Machiavelli wohl seine Freude an den neuen Machtabern in Rom. Der Politikberater des Rennaissance-Adels riet den Herrschern in seinem Werk "Der Fürst", sich nicht am Besitz ihrer Untertanen zu vergreifen. Die populistischen Wahlsieger in Italien nehmen den Hinweis auf ihre Art und Weise ernst. Denn für das Dolce Vita, ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 27. Mai 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Griechenland: Aufstand gegen Flüchtlinge / Sie werfen Flaschen und Steine auf die Flüchtlinge. Ihre Geduld sei am Ende, sagen sie. Anfangs hätten sie geholfen, wo immer sie konnten. Doch nun, erklären immer mehr Einheimische, könnten sie nicht mehr, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Regierungsbildung in Italien: Stabiles Italien für Europa unverzichtbar
Berlin (ots) - Zur Regierungsbildung in Italien sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabiles Italien für Europa unverzichtbar" "Ein stabiles Italien ist für Europa unverzichtbar. Die künftige Regierung in Rom muss sich an die europäischen Verträge und Regelwerke für die öffentlichen Haushalte und die Wirtschaftspolitik halten. Die deutsche Industrie ...
mehrNOZ: NOZ: Commerzbank-Chefvolkswirt beklagt Realitätsverweigerung in Rom
Osnabrück (ots) - Krämer beklagt Realitätsverweigerung in Rom Commerzbank-Chefvolkswirt: Verantwortungslose Haushaltspolitik Osnabrück. Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer hat die Steuer- und Ausgabe-Pläne der künftigen Populisten-Regierung in Italien als "gefährlich" gebrandmarkt. "Die Staatsschuld Italiens beträgt bereits heute 132 Prozent des ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Urlaubsbarometer 2018 / Globale Umfrage: Die Reiselust der Deutschen steigt wieder stark an / Vollere Urlaubskasse und gesunkene Terrorangst
mehr