Ergebnis der Suchanfrage nach Quittung

Inhalte

Filtern
383 Treffer
  • 10.02.2009 – 10:55

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (266) Enkeltrick - Tatverdächtige ermittelt

    Nürnberg (ots) - Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Nürnberg führten zur Aufklärung von fünf Straftaten vom September 2008 im Nürnberger Stadtgebiet. Gegen die Tatverdächtigen wird bundesweit ermittelt. Am 03.09.2008 rief eine vermeintliche Verwandte bei ca. 40 Telefonverbindungen im Stadtgebiet Nürnberg an. Innerhalb von wenigen Stunden kam es in vier Fällen zu konkreten Geldforderungen ...

  • 07.11.2004 – 13:05

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Sprockhövel - Betrug durch falschen Fernsehmechaniker

    Schwelm (ots) - Am 05.11.2004, gegen 16.50 Uhr, betrat ein Mann eine Bäckerei auf der Hauptstraße in Sprockhövel, der sich der Verkäuferin als Fernsehmechaniker vorstellte. Im Auftrag ihres Chefs habe er dessen Fernseher repariert und wolle ihn nun zurückbringen. Nachdem er von ihr die Telefonnummer des Chefs zwecks Rückfrage erhalten hatte, führte er ein fiktives Telefongespräch mit diesem und gaukelte der ...

  • 24.06.2003 – 13:16

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (913) Betrügerischer Staubsaugervertreter

    Ansbach (ots) - Einen Staubsauger für 450 Euro verkaufte ein Vertreter einer 80 Jahre alten Rentnerin vor wenigen Tagen in ihrer Wohnung im Bereich Dürrwangen. Dabei versprach er der Rentnerin, für weitere 300 Euro Zubehör für das neue Gerät nachzuliefern. Der ca. 30 - 35 Jahre alte, über 185 cm große und schlanke Mann kassierte den Gesamtbetrag in bar und ließ Staubsauger und eine Quittung bei der Rentnerin. ...

  • 21.10.2008 – 14:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Leese, Uchte, Stolzenau Festnahme nach Diebstahl von Armaturen aus einem Baumarkt.

    Nienburg (ots) - Am 09.10.2008 suchte ein 32 jähriger Mann aus Peine einen Baumarkt in Leese auf. Dort entwendete er aus einem Regal zwei Einhebelmischarmaturen. Kurz später ging er mit diesen Armaturen zur Kasse und wollte sie umtauschen, um das Geld zu erhalten. Da er keine Quittung vorweisen konnte, wurde der Umtausch abgelehnt. Mit den Armaturen verließ er ...

  • 01.10.2009 – 10:28

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1900) Alkoholabgabe an Jugendliche kann teuer werden

    Fürth (ots) - Zwei Heranwachsende, die im Stadtgebiet Fürth ihren jugendlichen Freunden alkoholische Getränke besorgt und an diese weitergegeben haben, bekamen jetzt vom Rechtsamt der Stadt Fürth die Quittung. Ihnen wurden Bußgeldbescheide in Höhe von mehreren hundert Euro zugestellt. Die Fürther Polizei weist im Zusammenhang mit der am Wochenende beginnenden Michaelis-Kirchweih auf die Verordnung der Stadt ...

  • 11.01.2011 – 12:37

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 110111 - 33 Nordend: Räuberischer Taxifahrer

    Frankfurt (ots) - Eine 38-jährige Deutsche wurde am Sonntag, gegen 06.00 Uhr, das Opfer eines räuberischen Taxifahrers in der Sternstraße. Die Frau war in Begleitung ihrer 44-jährigen Freundin an der Hauptwache in ein Taxi eingestiegen. Von dort ließen sich die beiden zunächst zur Wohnanschrift der 44-Jährigen in den Ginnheimer Stadtweg fahren. Nachdem die Freundin ausgestiegen war wurde die Fahrt zur Wohnanschrift ...

  • 13.02.2003 – 13:02

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (213) Hundertprozentige Überladung

    Ansbach (ots) - Mit einer massiven Überladung haben Beamte der Autobahnpolizei auf der A 6 einen Lastwagen gestoppt. Aufgefallen war der 7,5-Tonner, weil er sprichwörtlich in die Knie gegangen war und während der flotten Fahrt schwankte wie ein Lasttier. Auf die Waage gebracht, zeigte die Gewichtsanzeige fast 16 Tonnen an. Beladen war der Transporter, den eine 32-jährige Frau in Richtung Nürnberg steuerte, mit ...

  • 30.11.2012 – 10:22

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falscher Polizeibeamter

    Einbeck (ots) - Einbeck - do. Ein 76-jähriger Mann aus Einbeck rief am Donnerstag, gegen 10.00 Uhr die Polizei. Er gab an, am Vortag, gegen 14.00 Uhr, von einer männlichen Person angesprochen worden sein, die sich als Polizeibeamter ausgab. Diese forderte von dem 76-Jährigen 300 EUR in bar, weil er angeblich falsche Personalien angegeben habe. Gegen eine Quittung übergab der 76-Jährige an den Unbekannten die 300 EUR. Er ist einem Betrüger aufgesessen. Rückfragen bitte ...

  • 01.12.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Sachsen-Anhalter betrogen

    Erfurt (ots) - Ein 63-jähriger Mann aus Sachsen-Anhalt wurde von Trickbetrügern um sein Geld gebracht. Am Telefon hatten ihm unbekannte Täter vorgegaukelt, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution fällig sei. Der Mann hob in seiner Heimatstadt Querfurt mehrere 10.000 Euro ab. Die Betrüger lotsten ihn schließlich bis nach Erfurt. Dort übergab der 63-Jährige das Geld. An einer Bank sollte er eine Quittung erhalten. Als ...