Ergebnis der Suchanfrage nach Nordrhein-Westfalen
Inhalte
- mehr
POL-DA: Südhessen: Zivilfahnder aus drei Bundesländern stoppten auf der Autobahn insgesamt 67 Fahrzeuge
Südhessen (ots) - Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Mannheim und Rheinpfalz am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, insgesamt 67 Fahrzeuge und nahmen hierbei 138 Personen ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (20. Januar 2025) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 16. Januar 2025 den syrischen Staatsangehörigen Ahmad A. A. in Monheim am Rhein durch Beamte des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen festnehmen lassen. Der ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Weiterleitung einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt und des LKA Bayern: Prozessbeginn vor dem Landgericht Ingolstadt im Fall des Manchinger Golddiebstahls
Rampe (ots) - Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern leitet hiermit, aufgrund regionaler Bezüge nach MV, eine gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt und des Landeskriminalamts Bayern zum Prozessbeginn vor dem Landgericht ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 15-jährigen Jungen aus Korschenbroich
Korschenbroich (ots) - Seit Montagmorgen (20.01.), gegen 09:00 Uhr, wird der 15 Jahre alte Dominik R. aus Korschenbroich vermisst. Er war zunächst in der Schule in Korschenbroich, verließ dann aber ohne Angabe von Gründen das Schulgelände. Einen Hinweis auf einen Aufenthaltsort gibt es nicht. Das Mobiltelefon des Vermissten ist ausgeschaltet. Zurzeit gibt es keine ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Aull (ots) - Am 18.01.2025, gegen 18.30 Uhr, konnte im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme bei dem allein beteiligten, 58 jährigen Unfallverursacher aus Nordrhein-Westfalen, auffälliges Verhalten festgestellt werden. Es stellte sich heraus, dass er starke Beruhigungsmittel bei sich hatte und ein Schnelltest deutete auf Cannabiskonsum hin. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Je nach Ergebnis wird der Fahrzeugführer mit ...
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Korrektur zur Pressemitteilung vom 14. Januar 2025 - Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität
Düsseldorf (ots) - Ausgangspunkt für die Ermittlungen war eine im Oktober 2023 beim LKA NRW eingegangene Anzeige. In der ersten Pressemitteilung war fälschlicherweise veröffentlicht worden, dass das Verfahren seinen Ursprung erst im Oktober des vergangenen Jahres (2024) genommen hatte. Wir bitten den Fehler zu ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Polizei nimmt betrügerische Spendensammler fest
Rüsselsheim (ots) - Nach dem Hinweis von Zeugen nahmen Beamte der Polizeistation Rüsselsheim am Donnerstagabend (16.01.) im Bereich eines Einkaufszentrums "Am Steinmarkt" zwei Männer im Alter von 22 und 26 Jahren vorläufig fest, weil sie im Verdacht stehen, dort von Passanten illegal und ohne entsprechende Genehmigung Spenden für "Taubstumme" gesammelt zu haben. ...
mehrPOL-HH: 250116-6. Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Versammlungen in der Hamburger Innenstadt
Hamburg (ots) - Zeit: 16.01.2025, ab circa 16:30 Uhr Ort: Hamburg-St Georg, Altstadt, Neustadt Anlässlich mehrerer Versammlungen, darunter auch zwei Aufzüge, gegen eine Veranstaltung im Hamburger Rathaus war die Polizei Hamburg mit einem großen Kräfteaufgebot im Einsatz. Im Hamburger Rathaus fand heute Abend eine Veranstaltung einer Bürgerschaftsfraktion statt, ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norderney - Urlauber stehlen Haustier / Großefehn - Alkoholisierter Autofahrer / Ihlow - Zusammenstoß beim Überholen / Aurich - Autofahrer kollidiert mit Baum / Berumbur - Auto kommt von Fahrbahn ab
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norderney - Urlauber stehlen Haustier Ein sehr ungewöhnliches "Souvenir" haben Urlauber im Dezember von der Insel Norderney mitgenommen. Offenbar hielten sie einen freilaufenden Hauskater für einen Streuner und nahmen ihn kurzerhand mit nach Hause aufs Festland - ...
mehrPOL-HA: "Fortschreibung 4: Gemeinsame Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Hagen - Mögliche Gefährdungslage - Tatverdächtiger in U-Haft
Düsseldorf/Hagen/Lennestadt (ots) - Wie mit Pressemitteilung vom 03.01.2025 mitgeteilt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65852/5942448), ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Gefährdungslage. In diesem Zusammenhang hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in dem eingeleiteten Ermittlungsverfahren auf ...
mehr- 2
POL-BO: "Wir fahren bei Wind und Wetter": Polizeihauptkommissarin Katharina Rump ist die erste Frau in der Kradgruppe des Polizeipräsidiums Bochum
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 30 Jahre PSU-Team: Reul ehrt drei Angehörige der Polizei MK
mehrPOL-BI: Neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Milse
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: LKA NRW startet mit eigenem WhatsApp-Kanal
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 13 Jahre alten Jungen aus Neuss
Neuss (ots) - Seit Dienstagabend (14.01.), gegen kurz nach 20:00 Uhr, wird der 13 Jahre alte Albin A. aus Neuss vermisst. Er kehrte nach einem Besuch bei Freunden in Grevenbroich nicht wie vereinbart nach Hause zurück. Zuletzt wurde der Junge in der Linie RB 39 von Grevenbroich in Richtung Neuss gesehen. Da die Ermittlungen der Kripo bislang nicht auf die Spur des ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Ein Jahr Initiative "Kurve kriegen" im Kreis Siegen - Wittgenstein - die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und der Trägerverein Brücke Siegen e.V. ziehen sehr positives Fazit
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wuppertal und des Landeskriminalamtes NRW
Düsseldorf (ots) - Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität - Rund 200 Ermittlerinnen und Ermittler durchsuchen Wohn- und Geschäftsräume - Schaden in Millionenhöhe Seit Oktober letzten Jahres ermittelt das LKA NRW im Auftrag der Wuppertaler Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bestechung und Bestechlichkeit, ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: +++Auto löst sich von Anhänger+Schwerverletzter nach Zusammenstoß+Werkzeugkoffer von Grundstück geklaut+Zeugen gesucht +++
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Auto löst sich von Anhänger- Aus bislang nicht bekannten Gründen löste sich am Samstagmittag, 11.1.2025, gegen 12 Uhr während der Fahrt auf der A 45 zwischen der Anschlussstelle Dillenburg und Herborn-West der mit fünf Fahrzeugen beladene Anhänger eines Autotransporters. Dadurch ...
mehrPOL-DA: Lorsch: Falsche Polizeibeamte wollen 35.000 Euro ergaunern/Abholer festgenommen
Lorsch (ots) - Eine Seniorin aus Lorsch verständigte am Freitag (10.01.) wegen der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" die richtige Polizei, welche daraufhin einen "Geldabholer" festnehmen konnte. Die Frau erhielt zunächst einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Die Betrüger wandten bei den Anrufen das sogenannte "Call ID Spoofing" an, mit dem man auf ...
mehr- 3
FW-HAAN: Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan: Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr
Ein Dokumentmehr BKA: Illegaler Waffen- und Rauschgifthandel: 3 Festnahmen und Sicherstellungen größerer Vermögenswerte
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute im Auftrag der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) drei Haftbefehle gegen mutmaßliche Mitglieder einer international agierenden Gruppierung der Organisierten Kriminalität, dem sogenannten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Unfall bei Straßenglätte + 24.000 EUR Schaden bei Unfall + Tankkarten und Münzgeld aus BMW gestohlen +
Marburg-Biedenkopf (ots) - Münchhausen - B 252: Unfall bei Straßenglätte Gegen 05:15 Uhr erhielt die Polizei am Mittwochmorgen (08.01.2025) Mitteilung über einen Unfall auf der B 252 zwischen Münchhausen und Ernsthausen mit zwei involvierten Lkw. Bei Eintreffen der ersten Polizeistreife standen beide Lkw in ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen im Rahmen eines Ermittlungskomplexes wegen sog. "Blitzeinbrüche" mit bundesweiten Tatorten
mehr
FW-AR: Erfolgreicher Abschluss des Sprechfunklehrgangs der Feuerwehr Arnsberg
mehrPOL-BI: 25 Jahre altes Coupe verkehrsunsicher
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Gleich in der ersten Woche des neuen Jahres haben Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei den ersten Pkw 2025 am 03.01.2025 wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen. An der Bleichstraße überprüften die Polizisten gegen 09:00 Uhr einen 19-Jährigen aus Löhne am Steuer seines Audi TT aus dem Baujahr 1999. Aus der Sicht und den Erfahrungen der Beamten erschien ihnen die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger erbeuten knapp 75.000 Euro
Hennef (ots) - Am Freitag (03. Januar) erstattete ein Paar aus Hennef Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei. Die Eheleute hatten insgesamt rund 75.000 Euro an Unbekannte verloren. Die 65 Jahre alte Frau gab an, dass sie wenige Wochen zuvor im Internet auf Werbung für Bitcoin-Anlagen gestoßen sei. Daraufhin habe sie auf der entsprechenden Seite ihre Kontaktdaten hinterlegt und um weitere Informationen gebeten. Schon kurz ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
2POL-LZPD: Digitalisierung bei der Polizei NRW schreitet weiter voran - LZPD NRW stellt Ermittlern die digitale Vernehmungs-App sowie landesweit 2.500 Tablets zur Verfügung
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Vorläufige Silvester-Bilanz der Polizei in Nordrhein-Westfalen: Weniger verletzte Polizeibeamte als vor einem Jahr
40217 Düsseldorf (ots) - Innenminister Herbert Reul: Die Polizei war gut vorbereitet und hat viele Chaoten frühzeitig aus dem Verkehr gezogen In der Silvesternacht war die Polizei Nordrhein-Westfalen nach aktuellem Stand mit rund 7.000 Beamtinnen und Beamten, darunter auch Kräfte der Bereitschaftspolizei, im ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Vorläufige Silvester-Bilanz der Polizei in Nordrhein-Westfalen: Weniger verletzte Polizeibeamte als vor einem Jahr.
NRW (ots) - In der Silvesternacht war die Polizei Nordrhein-Westfalen nach aktuellem Stand mit rund 7000 Beamtinnen und Beamten, darunter auch Kräfte der Bereitschaftspolizei, im Einsatz, um für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Insgesamt kam es zu mehr als 4400 Einsätzen. Durch die starke ...
mehr