Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Östlichster FriedWald Baden-Württembergs eröffnet
Ein DokumentmehrExplosion Beirut: Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Obdachlose und unterstützen Reparaturen
mehr92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern
Berlin/Oberwesel (ots) - Zum Ende des letzten Jahres ist der Bevölkerungsanteil der konfessionsfreien Menschen auf 38,8 Prozent angestiegen, der Anteil der Katholiken und Protestanten hingegen auf 27,1 beziehungsweise 24,9 Prozent gesunken. Dies geht aus der heute veröffentlichten Statistik "Religionszugehörigkeiten 2019" der "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) hervor. Erstmals enthält das ...
mehrEssen: "Wir haben viele Schulen, die mehr als runtergerockt sind"
mehrKlöckner wirbt bei Bischöfen für stärkere Unterstützung der Bauern
Osnabrück (ots) - Klöckner wirbt bei Bischöfen für stärkere Unterstützung der Bauern Brief an katholische Geistliche in Niedersachsen - "Landwirte wollen Schöpfung bewahren" Osnabrück. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die katholische Kirche und ihr angeschlossene Institutionen aufgefordert, die Landwirtschaft in Deutschland stärker zu ...
mehr
Live bei Bibel TV: Erzbischof Dr. Franz Lackner feiert Hochamt zum Fest "Mariä Himmelfahrt" im Salzburger Dom / Ab sofort regelmäßige Live-Übertragung aus Salzburg, Österreich, bei Bibel TV
mehrzur Krise der Kirche
Stuttgart (ots) - Die Kirchensteuer in Deutschland hat ein Akzeptanzproblem. Die Kirchen als solche haben das auch. Beides hängt zusammen, doch das ließ sich bisher leicht bemänteln. Denn dank des Konjunkturbooms sind die kirchlichen Einnahmen in den vergangenen Jahren mächtig gewachsen - gegenläufig zu den Austrittszahlen. Nur jetzt, nach diesem paradoxen Jahr 2019 mit seinem historisch höchsten Aufkommen an Kirchensteuer und seinem Allzeitrekord an Austritten ...
mehrDas Erste: FilmMittwoch im Ersten: "Mein Altweibersommer" zum 70. Geburtstag von Iris Berben am 12. August, um 20:15 Uhr im Ersten
mehr- 2
FriedWald Dormagen eröffnet
Ein Dokumentmehr Rabbiner Walter Homolka: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter
Hamburg (ots) - Der Rabbiner und Rektor des Abraham Geiger Kollegs Walter Homolka kritisiert den Antisemitismus der Kirchen. "Die Kirchen müssen erkennen: Der christliche Antijudaismus wirkt weiter", sagt er im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Homolka spricht sich außerdem dafür aus, das Relief der "Judensau" entfernen zu lassen, das an der Wittenberger ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft bald aus: Menschenrechtsverletzungen an Katholiken nehmen zu
Abkommen zwischen Vatikan und China läuft aus: - Viele Ziele des Abkommens sind nicht erreicht worden - Vatikan schweigt regelmäßig zu Verletzungen der Glaubensfreiheit - Neue Geheimverhandlungen sollen bereits laufen - Selbst das auslaufende Abkommen ist nicht in Gänze bekannt Zwei Monate vor dem Auslaufen des ...
mehr
"Bibeltreue Supermacht" und "Macht und Machenschaften USA" in ZDFinfo
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Mühlhausen in Thüringen ist Gastgeber für Traditionelle Internationale Wettbewerbe und Sportwettkampf
Berlin (ots) - Der Termin steht: Die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in den Bereichen Traditioneller Internationaler Wettbewerb und Internationaler Feuerwehr-Sportwettkampf finden vom 28. Juli bis 1. August 2021 im thüringischen Mühlhausen statt. "Wir freuen uns sehr, dass die Organisatoren vor Ort den Termin ...
mehrKommentar: Die unfrohe Botschaft aus Rom
Düsseldorf (ots) - Das Papier aus Rom kam gestern für alle überraschend - aber nicht aus heiterem Himmel. Denn die Instruktion, die der Vatikan der katholischen Kirche an die Hand gab, zielt an der Lebenswirklichkeit der Gemeinden vor allem in Deutschland meilenweit vorbei. Worum es geht? Zunächst um eine Stärkung und Aufwertung des Pfarrers, so das idealistische Ansinnen der verantwortlichen Kleruskongregation, in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nigerias demoralisierte Armee: Kein Schutz für Christen und Muslime vor Boko Haram
Nigerias demoralisierte Armee: - Versagen beim Schutz der Bevölkerung Nordnigerias - Generalmajor, der Defizite kritisierte, vor Kriegsgericht - 356 Soldaten baten im Juli wegen der schlechten Moral gemeinsam um ihre Entlassung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft Nigerias Armee Versagen beim Schutz von Christen und Muslimen vor. Seit Jahren gelinge es ...
mehrIm Auftrag der Met Opera, New York, produziert Leonine die Konzertreihe "The Met Stars Live in Concert" / Die Serie von 12 Konzerten beginnt am 18. Juli mit Jonas Kaufmann live aus dem Kloster Polling
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hagia Sophia in Istanbul: Ehemalige Kirche darf keine Moschee werden
Erdogan will Hagia Sophia in Moschee umwandeln: - Oberstes Verwaltungsgericht der Türkei entscheidet bis zum kommenden Donnerstag - GfbV appelliert an Moscheegemeinden in Deutschland, Solidarität mit christlichen Gläubigen zu bekunden - „Solidarität stärkt gegenseitigen Respekt, Toleranz und friedliches Miteinander" Die islamisch-konservative Regierung der ...
mehr
Missbrauchsbeauftragter kritisiert Länder und fordert: Kampf gegen Kindesmissbrauch zur Chefsache machen
Osnabrück (ots) - Missbrauchsbeauftragter kritisiert Länder und fordert: Kampf gegen Kindesmissbrauch zur Chefsache machen Rörig vermisst "ordentliche Defizitanalyse" und beklagt "fatale Sturheit" - "Das regt mich richtig auf" Osnabrück. Der unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, ...
mehr- 2
FriedWald spendet 35.000 Euro an Bundesverband Kinderhospiz e. V.
2 Dokumentemehr Stetig wachsender Zuspruch für FriedWald
Ein DokumentmehrKommentar / Aufbruch tut not = Von Benjamin Lassiwe
Düsseldorf (ots) - In der Corona-Krise waren die Kirchen plötzlich nachgefragt. Die Online-Gottesdienste boomten, und viele Gemeinden überboten sich gegenseitig in der Frage, wie man in dieser besonderen Situation die eigene Mitgliedschaft erreichen konnte. "Endlich!" möchte man da laut rufen. "Endlich" läuft es einmal nicht so wie gewohnt. "Endlich" waren die Kirchen einmal gezwungen, gewohnte Pfade zu verlassen - ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 21. Juni 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr10 Jahre Bestattungen unter Bäumen
Ein Dokumentmehr
ARD-DeutschlandTrend: 42 Prozent der Deutschen würden Corona-Warn-App nutzen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Weniger als die Hälfte der Deutschen würde sich eine App herunterladen, die bei der Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten hilft. 42 Prozent würden auf dem eigenen Handy bzw. Smartphone eine ...
mehrBischof Heiner Wilmer: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?"
Hamburg (ots) - Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer fordert von den Kirchen mehr Offenheit für Kritik. Gerade in der Corona-Krise müsse man fragen: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Was ist deine Relevanz als Bischof? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?" In der Wochenzeitung DIE ZEIT schreibt Wilmer: ...
mehrFrischer Wind auf dem Schieferdach / Alter Stein und neues Denken: Vom Charme des Unverwüstlichen zum Transparenzobjekt - Studierende entwickeln Zukunftsvisionen für einen nachhaltigen Klassiker
Mayen (ots) - Beethoven, Brentano, Blücher und auch Goethe: Sie alle schrieben, dichteten und dachten unter einem Schieferdach. Das 450 Millionen Jahre alte Spaltgestein schützt bis heute Klassiker historischer Bausubstanz - und kommt gleichzeitig so modern daher wie frisch geschaffen für eine junge innovative ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. Mai 2020
Mainz (ots) - Samstag, 30. Mai 2020, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ideen für mehr Teilhabe! Bei den Maßnahmen gegen das Corona-Virus wird auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen meist keine Rücksicht genommen. So stellt die Maskenpflicht hörgeschädigte Menschen vor große Probleme. Wiebke Brinkmann liest von den Lippen ab, die aber von dem Mund-Nasen-Schutz bedeckt sind. ...
mehrKommentar / Schulen brauchen Planungssicherheit = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Es sieht so aus, dass die massiven Sicherheitsmaßnahmen gegriffen haben, die zum Schutz vor dem Coronavirus an den Schulen in Nordrhein-Westfalen getroffen worden sind. Rund 280 Schüler und Lehrer befinden sich derzeit in Quarantäne - nur, muss man sagen. Denn angesichts von landesweit rund 2,4 Millionen Schülern und rund 200.000 Lehrern ist das ...
mehrHARTING Technologiegruppe liefert ersten Hygiene-Automaten aus / Gesichtsmasken und Infektionsschutz per Knopfdruck mit HARTING Prevent
mehr