Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Ergebnis der Suchanfrage nach Königswinter
Inhalte
- mehr
Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Autotransporter mit E-Fahrzeugen brennt auf der A3
Sankt Augustin (ots) - Die Feuerwehr Sankt Augustin und die Feuerwehr Siegburg wurden um 14:51 Uhr zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Raststätte Siegburg, alarmiert. Es brannte ein PKW-Transporter und fünf darauf befindliche Fahrzeuge, darunter auch Elektroautos, in voller Ausdehnung. Aufgrund des Schadensausmaßes erhöhten die ersten Einsatzkräfte das Alarmstichwort auf Brand ...
mehrPOL-K: 230709-1-K Angreifer nach Wurf mit Glasflasche auf CSD-Besucher gestellt - Staatsschutz ermittelt
Köln (ots) - Nach dem Wurf mit einer vollen Bierflasche auf zwei CSD-Besucher (20) haben Polizisten Samstagnacht (9. Juli) in der Kölner Innenstadt den mutmaßlich alkoholisierten Angreifer (28) noch in Tatortnähe gestellt. Einsatzkräfte brachten den aus Mönchengladbach stammenden Mann auf eine Polizeiwache, wo ...
mehrPOL-BN: Gaststätteneinbruch in Königswinter - Unbekannte entwendeten Kräuterschnaps und Energy-Drinks - Zeuge beobachtete mögliche Tatverdächtige
Bonn (ots) - Am 02.07.2023, in der Zeit zwischen 06:30 und 07:30 Uhr, kam es auf der Hauptstraße in Königswinter zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Nach den derzeitigen Erkenntnissen waren die Unbekannten zunächst über eine Fluchttüre geklettert - über eine weitere Türe gelangten sie dann in die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sexuelle Belästigung in Köln: Bundespolizei stellt Täter und ermittelt Geschädigte
mehrFreiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Einladung zur Gedenkfeier. Stadt Sankt Augustin gedenkt der beiden im Einsatz am 18. Juni verstorbenen Feuerwehrleute
Sankt Augustin (ots) - Der 18. Juni 2023 wird als dunkelster Tag in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin eingehen. Zwei erfahrene Feuerwehrleute, Magda und Michael, sind beim Großeinsatz in Sankt Augustin-Niederpleis tödlich verunglückt. Die Stadt hält den Atem an und aus ganz ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Suche nach Ursache für Brandgeruch erfolgreich
mehrPOL-K: 230619-4-K/BAB Transporter-Fahrer fährt auf A 59 in Leitplanke und stirbt
Köln (ots) - Auf der Bundesautobahn 59 ist am Montagvormittag (19. Juni) ein 65 Jahre alter Fahrer eines Transporters bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Anschlussstelle Wahn gestorben. Zeugen beobachteten gegen 10.50 Uhr, wie der Fiat Ducato des Mannes nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Wenige Meter weiter kam das Fahrzeug zum ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere Betrugsanzeigen am 16.06.23
Linz und Bad Hönningen (ots) - Am 16.06.23 erfolgten bei der Polizei in Linz zwei Anzeigenaufnahmen wegen unberechtigten Abbuchungen von Konten der jeweiligen Geschädigten. Bei einem 71-jährigen Geschädigten aus Bad Hönningen erfolgten zwei Abbuchungen auf ein angebliches Konto einer ortsansässigen Energiefirma in Höhe von insgesamt 1838 Euro. Bei einem 65-jährigen Geschädigten aus Linz erfolgten unberechtigt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Windel als Versteck: Bundespolizei findet Betäubungsmittel
mehrPOL-BN: Sicherheitsaktion für Wohnmobile und Wohnwagen: Bonner Polizei berät kostenlos zu Ferienbeginn
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Raubdelikt in Bahn - Täterfestnahme
Unkel (ots) - In der Nacht zum 01.06.2023 erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über ein Raubdelikt in einem Zugabteil in Unkel. Der Täter habe unter der Androhung von Gewalt eine Packung Zigaretten von einem allein fahrenden 18-Jährigen erbeutet und sei in Unkel anschließend aus der Bahn geflüchtet. Die Polizei Linz löste umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter aus. Kurz darauf erhielt die ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kalenborn (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es auf dem Gelände der ED-Tankstelle zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 36-jährige Frau aus St.-Katharinen war dabei, ihren Pkw zu tanken. Neben ihr schwenkte ein 48-jähriger Lkw-Fahrer aus Königswinter mit seinem Fahrzeug ein um an die benachbarte Zapfsäule zu fahren. Hierbei unterschätzte er den Seitenabstand und touchierte mit einem Reifen die ...
mehrPOL-BN: Mit Haftbefehl gesucht: Polizei nahm 38-Jährigen in Königswinter fest
Königswinter (ots) - Ein Streifenteam der Polizeiwache Ramersdorf hat in der Nacht zu Mittwoch (24.05.2023) gegen 02:10 Uhr einen 38-jährigen Mann festgenommen. Er war im Rahmen eines Einsatzes an seiner Wohnanschrift in Königswinter überprüft worden. Gegen den Mann, so das Ergebnis der Personenkontrolle, lag ein Haftbefehl wegen des Verdachts des Diebstahls vor. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Motorradfahrer leicht verletzt
Bruchhausen (ots) - Am Montagabend kollidierte ein abbiegender Pkw mit einem Motorrad an der Einmündung K 22 (Orsberg) und der L 252 (Bruchhausen). Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Königswinter kam aus Richtung Orsberg und wollte nach links auf die L 252 in Richtung Unkel abbiegen. Hierbei übersah er ein herannahendes Motorrad, welche die L 252 in Richtung Unkel befuhr und kollidierte mit dem Krad. Bei dem Anstoß wurde ...
mehrFW Ratingen: Waldbrandmodul startet zu Übung in Portugal
mehrPOL-BN: Hennef: Schockanruf - Unbekannte erbeuten Goldmünzen und 16.000 Euro Bargeld - Übergabe in Königswinter
Hennef, Königswinter (ots) - Am Dienstag (25. April) gegen 14:00 Uhr wurde ein 57-jähriger Hennefer von einem unbekannten Mann angerufen. Der Unbekannte gab sich als "Oberkommissar Meier von der Kriminalpolizei" aus und erzählte, dass die Tochter des 57-Jährigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Spielerisch getarnt: Bundespolizei stellt knapp 1,5 Kilogramm Drogen sicher
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zeugenaufruf - Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierten Fahrzeugführer
Königswinter bis Linz, B 42 (ots) - Am 10.04.2023 gegen 21:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Linz ein weißer Audi Q5 gemeldet, der starke Schlangenlinien fuhr. Der PKW fuhr von Königswinter aus auf der B42 und konnte schließlich nach zunächst missachteten Anhaltesignalen in Linz angehalten und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach lebensgefährlicher Aktion; Frau in den Gleisen unterwegs
mehrPOL-BN: Königswinter: Verdacht der Trunkenheit am Steuer - Führerschein sichergestellt
Königswinter (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (23.03.2023), gegen 01:25 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Ramersdorf einen 63-jährigen Autofahrer auf der Willmerother Straße in Königswinter-Willmeroth. Der Fahrer war den Beamten zuvor wegen eines defekten Vorderlichts und einer unsicheren Fahrweise aufgefallen. Bei der ...
mehrPOL-BN: Königswinter: 36-jähriger Autofahrer ohne Führerschein unterwegs - Zusätzliche Ermittlungen wegen Angabe falscher Personalien
Königswinter (ots) - Am Montag (20.03.2023) führte der Verkehrsdienst der Bonner Polizei gegen 15:00 Uhr Verkehrskontrollen am Grünen Weg in Königswinter durch. Dabei fiel ein augenscheinlich modifizierter VW Golf auf, der von den Beamten einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Fahrzeugführer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kradfahrer kollidiert mit Reh
Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am Montagabend kollidierte ein 55-jähriger Kradfahrer aus Königswinter mit einem querenden Reh. Der Mann befuhr die L 253 aus Richtung Kretzhaus kommend in Fahrtrichtung Linz. In der Gemarkung Obererl sprangen plötzlich zwei Rehe auf die Fahrbahn vor das Krad, wobei der Fahrer dem letzten Reh nicht mehr ausweichen konnte und mit dem Tier kollidierte. Der Mann stürzte und musste verletzt in ...
mehrPOL-BN: Hauptunfallursache Geschwindigkeit - Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest
Bonn, Königswinter (ots) - Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Wache Ramersdorf führten am Montag (06.03.2023) Geschwindigkeitsmessungen in Bonn-Pützchen und in Königswinter durch. An den Kontrollstellen im Bereich der Jugendfarm auf dem Holzlarer Weg in Pützchen (zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h) und auf der Hauptstraße in Königswinter (zulässige ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auffahrunfall - zwei Personen verletzt
Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Unbekannter griff in Supermarktkasse - Tatverdächtiger identifiziert
Königswinter (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera bat die Bonner Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Tatverdächtigen (siehe Pressemeldung vom 15.09.2022, 14:10 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5321985). Er soll am 22.08.2022 in die Kasse eines Supermarktes in ...
mehrPOL-K: 230222-2-BAB/K Motorradfahrer nach Sturz auf Autobahn schwerverletzt
Köln (ots) - Bei dem Sturz mit seinem Motorrad hat sich am Dienstagmittag ( 21. Februar) auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ein 26 Jahre alter Mann aus Hürth schwere Verletzungen zugezogen. Zeugenaussagen zufolge war der Fahrer der Harley Davidson gegen 12.10 Uhr trotz stockendem Verkehr mit hohem Tempo in Richtung Königswinter unterwegs. Dabei soll er andere ...
mehrPOL-BN: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 - Einladung zum Pressetermin am Dienstag, 21. Februar 2023
Bonn (ots) - Am Dienstag, 21.02.2023, stellen Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Achim Spröde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vor. Bei diesem Termin werden auch die Daten zur Kriminalitätsentwicklung in den Bonner Stadtbezirken ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall geklärt
Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion in Linz einen Verkehrsunfall auf der L 251 mit. Demnach befuhr ein Pkw mit SU-Zulassung die L 251 in Richtung Kaimig und kollidierte in Höhe des Wertstoffhofes mit der Leitschutzplanke. Ohne anzuhalten fuhr der Pkw weiter in Richtung Linzer Höhe. Beamte der Polizei Linz konnten das Unfallfahrzeug in einem Ortsteil von St.-Katharinen feststellen und die dazugehörende 39-jährige Fahrzeugführerin ...
mehrPOL-BN: Bonn/Königswinter: Schlag gegen den Drogenhandel - Meldung -2-
mehr