Ergebnis der Suchanfrage nach Epilepsie

Inhalte

Filtern
21 Treffer
  • 01.12.2006 – 09:54

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Epilepsie ursaechlich fuer einen Verkehrsunfall

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Epilepsie ursächlich für einen Verkehrsunfall Ein Epileptischer Anfall ist vermutlich ursächlich für einen Verkehrsunfall am 30.11.06 im Bereich "Friedrichstraße/V.-Philipsborn-Straße". Gegen 19.45 Uhr befährt ein VW Polofahrer die "Friedrichstraße" in Richtung Bahnhof. In Höhe der Einmündung zur "V-Philipsborn-Straße" fährt der 28-Jährige ungebremst in den ...

  • 07.12.2022 – 13:03

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Selbststeller meldet sich bei der Bundespolizei Trier

    Trier (ots) - Am Dienstagabend meldete sich ein 59-jähriger Deutscher bei der Bundespolizei Trier und gab an, per Haftbefehl gesucht zu werden. Eine Überprüfung anhand des ausgehändigten Personaldokumentes bestätigte seine Aussage - es lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Berlin mit einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten wegen Betrugs vor. Der ordnungsgemäßen Ladung zum Strafantritt hatte er sich in ...

  • 11.03.2003 – 12:59

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (354) Widerruf Vermisstenfahndung

    Nürnberg (ots) - Wie mit OTS-Meldung 349 berichtet, wurde seit dem 25.02.2003 der 39 Jahre alte Nürnberger Alfred Langenegger vermisst. Am 11.03.2003 wurde festgestellt, dass sich Herr Langenegger wegen seiner Erkrankung an Epilepsie in einem Münchener Krankenhaus in Behandlung befindet. ots-Originaltext: Polizeipräsidium Mittelfranken Digitale ...

  • 03.11.2023 – 09:14

    Polizei Münster

    POL-MS: 76-jährige Münsteranerin vermisst - Wer hat Ursula H. gesehen?

    Münster (ots) - Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach einer vermissten Münsteranerin. Die 76-jährige Ursula H. verließ Donnerstagabend (2.11.) vermutlich gegen 23 Uhr zu Fuß die Seniorenresidenz am Pottkamp und kehrte seitdem nicht dorthin zurück. Die Münsteranerin ist an Demenz und Epilepsie erkrankt, findet wahrscheinlich nicht alleine zurück und wird ...

  • 15.12.2000 – 10:25

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (2) Rauschgifttote

    Nürnberg (ots) - Chemisch-Toxikologische Gutachten führten dazu, dass noch drei bisher ungeklärte Todesfälle in Nürnberg als Rauschgifttodesfälle registriert werden müssen. Am 13.01.2000 wurde ein 42-jähriger Nürnberger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass er seit vielen Jahren Alkoholiker war. Auch gelegentlicher Heroinkonsum wurde bekannt. Am 28.06.2000 wurde der Tod eines 26-jährigen Nürnbergers festgestellt. Der Mann, ...