HRS - Hotel Reservation Service
Ergebnis der Suchanfrage nach Billig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BERLINER MORGENPOST: Das bringt's nicht / Leitartikel von Julia Emmrich zur höheren Besteuerung von Fleisch
Berlin (ots) - Wenn's ums Fleisch geht, hört bei den Deutschen der Spaß auf. Vegetarische Fundamentalisten gegen orthodoxe Fleischesser, Tofufans gegen Schnitzelfreunde. Und immer wieder die alte Angst, dass den fleischliebenden Deutschen irgendjemand (die Grünen, die muslimischen Zuwanderer, die ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Billiges Fleisch kommt uns teuer zu stehen = Von Kristina Dunz
Düsseldorf (ots) - Es ist gut, Fragen und Forderungen nach Kosten für Fleisch zu stellen. Diese Debatte muss transparent und ehrlich geführt werden. Dann kann man auch besser über den Preis entscheiden. Den Preis für das Fleisch, für das Leiden der Tiere, das Klima, die Umwelt, unsere Gesundheit und unser Gewissen. Und dann können wir auch besser beurteilen, was ...
mehrFlieger stoppen, statt Klima schrotten!
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Trockenfutter für Superfood-Produzenten: Studie untersucht Ernährungsverhalten von Insekten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35635/ Bilder in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1516504 PRESSEMITTEILUNG ...
mehrStuttgarter Zeitung: Billigere Bahn-Tickets sind nur ein erster Schritt
Stuttgart (ots) - Billigere Tickets sind ein erster Schritt. Sie machen jedoch das Bahnfahren nicht besser. Im Gegenteil - mehr Fahrgäste allein würden die Lage derzeit verschärfen. Die Bahn eilt von Fahrgastrekord zu Fahrgastrekord. Leider steigt auch eine andere Tendenz: Die Zahl der Verspätungen ist zu hoch, es hapert an der Infrastruktur und am Personal. Wer ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Trump spielt mit dem Feuer. Der US-Präsident droht im Handelsstreit mit China mit Strafzöllen - aber am Ende wird er wohl wieder klein beigeben. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Der US-Präsident spielt im Handelsstreit mit China einmal mehr mit dem Feuer. Aus heiterem Himmel drohte er der Volksrepublik mit neuen Strafzöllen, die Konsumgüter im Wert von 300 Milliarden US-Dollar mit einer Einfuhrsteuer von zehn Prozent belegen. Diesmal könnte er sich kräftig ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu günstigeren Bahntickets
Stuttgart (ots) - Billigere Tickets sind ein schöner erster Schritt. Sie machen jedoch das Bahnfahren nicht besser. Im Gegenteil - mehr Fahrgäste allein würden die Lage derzeit verschärfen. Die Bahn eilt von Fahrgastrekord zu Fahrgastrekord. Leider steigt auch eine andere Tendenz: Die Zahl der Verspätungen ist zu hoch, es hapert an der Infrastruktur und am Personal. Gefühlt hat man den Eindruck, es sei schon eine ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 31. Juli 2019
Mainz (ots) - Woche 31/19 Donnerstag, 01.08. Bitte Beginnzeitkorekturen beachten: 5.10 Arte: RE Reichsbürger gegen den Staat Eine Gefahr für die Demokratie? Deutschland 2018 5.40 WISO-Dokumentation Mit 500 PS durch Europa Mit dem WISO-Truck in Spanien Deutschland 2019 6.25 WISO-Dokumentation Mit 500 PS durch Europa Mit dem WISO-Truck auf dem Balkan Deutschland 2019 7.10 ZDFzoom Hauptsache billig? - Das System Discounter ...
mehrRheinische Post: Kretschmer zu Klimaschutzplänen: Die Bundesregierung macht den Leuten Angst
Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat der schwarz-roten Bundesregierung eine tiefe Verunsicherung der Bürger durch ihre Klimaschutzpläne und seiner Union eine Nachahmung der Grünen vorgeworfen. "Die Bundesregierung ist gerade dabei, den Leuten Angst zu machen", sagte Kretschmer ...
mehrMobile Malware Report: Keine Entspannung bei Android-Malware / Mehr als 10.000 neue Schad-Apps pro Tag zählten die G DATA Sicherheitsexperten im ersten Halbjahr 2019
mehrZDFzoom über den "Preis des billigen Fliegens" (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klimaschutz und höhere Pendlerpauschale? Söder sieht keinen Widerspruch
Berlin (ots) - Die Bahn attraktiver machen, aber auch die Pendlerpauschale für Autofahrer erhöhen: In den Vorschlägen seiner Partei zum Klimaschutz im Vergleich zur bisherigen Verkehrspolitik sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) keinen Widerspruch. "Es darf auf keinen Fall dazu führen, dass der Klimaschutz am Ende zu einer Spaltung zwischen Stadt ...
mehrZDF-Programmänderung ab 31/19
Mainz (ots) - Woche 31/19 Mi., 31.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.35 ZDFzoom (HD/UT) Der Preis des billigen Fliegens Film von Arne Lorenz Kamera: Ralf Pardun, Christian Rohwer Deutschland 2019 Bitte neuen Ausdruck beachten: 4.05 ZDFzoom (HD/UT) Der Preis des billigen Fliegens Film von Arne Lorenz (von 22.35 Uhr) Kamera: Ralf Pardun, Christian Rohwer Deutschland 2019 Woche 36/19 Mo., 2.9. Bitte korrekte Beginnzeit/VPS beachten: 18.00 SOKO München (VPS 18.00) (Weiterer ...
mehrBörsen-Zeitung: Ein (zu) hoher Preis, Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Vor sieben Jahren hat EZB-Präsident Mario Draghi in seiner berühmten "Whatever-it-takes"-Rede versprochen, alles zu tun, was nötig ist, um den Euro zu schützen - versehen mit dem Zusatz: "Und glauben Sie mir, es wird reichen." Am Donnerstag nun hat Draghi quasi in Analogie zu damals versprochen, alles zu tun, was nötig ist, um das ...
mehrDeutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse von Emissionsmessungen an Lkw im Realbetrieb: Abgassystem jedes 5. Lkw manipuliert oder defekt
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse von Straßen-Abgasmessungen, durchgeführt von der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Verband für die Transportbranche Camion Pro und mit Unterstützung der Verkehrspolizei Sachsen - Abgasreinigung bei 20 Prozent der 141 gemessenen ...
mehrRheinische Post: Günther: CDU muss ein riesengroßes Rad für den Umweltschutz drehen
Düsseldorf (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat seine Partei aufgefordert, in der Klimaschutzpolitik das ganz große Rad zu drehen. Er wünsche sich in der Union "Klimaschutz aus eigener Überzeugung", sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Das Rad ist riesengroß, das die CDU endlich anfangen muss zu ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Samstag, 27. Juli 2019, 17.40 Uhr plan b: Voller Einsatz im Urlaub Freiwilligenarbeit statt all-inclusive Schaufel und Hacke anstelle von Vollpension und Wellness-Behandlung: Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrem Urlaub. "Voluntourismus" heißt diese neue Art des Reisens. Thomas Hans, seine Frau Svetlana und ihre erwachsenen Söhne Harry und Alex opfern dafür zwei Wochen ihres Jahresurlaubs und haben ...
mehr
NOZ: Verband: Geschätzte 99 Prozent des Handels sind nicht fair
Osnabrück (ots) - Verband: Geschätzte 99 Prozent des Handels sind nicht fair Geschäftsführer des Forums Fairer Handel: Umsatz hat sich in fünf Jahren verdoppelt Osnabrück. Produkte aus fairem Handel erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. "Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt", teilte ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Freihandelsabkommen mit Kanada
Stuttgart (ots) - Es ist an der Zeit, ein klares Zeichen für den Freihandel zu setzen. Frankreich tut das jetzt, die dortige Nationalversammlung wird an diesem Dienstag das europäisch-kanadische Abkommen Ceta billigen. Schwarz-Rot in Berlin sieht da aber keine Eile und will erst den Ausgang von Verfahren abwarten, die vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig sind. Die Koalitionäre spüren, dass die Sache heikel ist. ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Paukenschlag - Oberlandesgericht Karlsruhe verurteilt VW zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
Lahr (ots) - Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 18.07.2019, 17 U 160/18 die Volkswagen AG in einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe geht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Vorschlag, Flugreisen teurer zu machen
Halle (ots) - "Fridays for Future" hin oder her - den viel beschworenen "Greta-Effekt" gibt es bei Flugreisen, der umweltschädlichsten Form sich fortzubewegen, nicht. Ganz im Gegenteil: Die Lufthansa beispielsweise erwartet 2019 ein Buchungsplus von vier Prozent. Freiwillig verzichten die Menschen erfahrungsgemäß nicht. Eine Verhaltensänderung lässt sich deshalb ...
mehrFrankfurter Rundschau: Mehr Mut
Frankfurt (ots) - Wenn die Taxifahrt oder das Bahnticket zum nächsten Flughafen mehr kosten als der anschließende Flug nach Mallorca, dann stimmt etwas nicht. Der Vorschlag von Umweltministerin Svenja Schulze, Flugreisen teurer zu machen, geht in die richtige Richtung. Aber er ist halbherzig. Die maximal 18 Euro, die Frankreich künftig an Ökosteuer pro Ticket erhebt und die Schulze als Vorbild anführt, sind ein Witz. Das wird nichts ändern. Nötig wäre ein großer ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Flüge teurer machen, aber richtig = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Im Grundsatz hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) mit ihrem Vorstoß recht: Fliegen ist nach Jahren des Preisverfalls zu billig geworden. Es ist umweltpolitisch ein Skandal, dass Flüge ab Düsseldorf nach Berlin, Paris oder München oft billiger sind als die Bahn. Und es ist ja offensichtlich, dass die bisherige Luftverkehrsabgabe und ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Kompetenz und Format fehlen
Frankfurt (ots) - Die CDU-Vorsitzende wird nicht etwa deshalb Verteidigungsministerin, weil sie die Eignung für Spitzenämter seit ihrer Wahl an die Parteispitze nachgewiesen hätte. Sie landet in dem Schlüsselressort, weil sie diesen Nachweis gerade nicht erbracht hat. Der billige Karnevalsscherz über Toiletten für das dritte Geschlecht, die misslungene Reaktion auf das Video des Youtubers Rezo, Andeutungen über ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu VW und Ford
Halle (ots) - Die Allianz kann VW und Ford helfen, den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Erfolg entscheidet sich dort nicht mehr an den klassischen Kriterien. Bisher ging es um bessere Fahreigenschaften und günstigeren Preis. Elektroautos werden technisch austauschbarer sein als Verbrenner, und über die Kosten wird der Batteriehersteller entscheiden. Wofür also werden Menschen in Zukunft so viel Geld ausgeben, dass ...
mehrKölnische Rundschau: zu 50 Jahre Mondlandung von Apollo 11
Köln (ots) - Kreative Verschwendung Raimund Neuß über Expeditionen zum Mond Was hat das nun gebracht? Zwei Jahrzehnte lang haben die USA Milliardensummen in ihr Mondfahrtprogramm gepumpt. Mehr als vier Prozent des gesamten Staatshaushaltes flossen Mitte der 1960er Jahre an die Raumfahrtbehörde Nasa. Bis heute streiten sich die Gelehrten, ob man das, was bei den bemannten Mondmissionen herausgefunden wurde, nicht auch ...
mehrBayernpartei: Nein zur Mercosur-EU-Freihandelszone
München (ots) - Ohne großes mediales Echo haben die EU und die südamerikanischen Mercosur-Staaten auf dem letzten G20-Gipfel in Japan ein umfassendes Freihandelsabkommen geschlossen. Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay können so etwa große Mengen an Rind- und Hähnchenfleisch sowie Zucker und Ethanol zollfrei in die EU einführen. Die Bayernpartei lehnt dieses Abkommen strikt ab. Denn die Auswirkungen auf ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Sieg der politischen Vernunft in Berlin
Düsseldorf (ots) - Es ist gut, dass sich die Bundesregierung endlich der Altschuldenproblematik der Kommunen annehmen will. Die Einnahmen von fast einem Fünftel aller deutschen Städte reichen regelmäßig nicht aus, um die Ausgaben zu finanzieren. Zur Finanzierung des Nötigsten greifen sie zu Kassenkrediten, die eigentlich nur für den Notfall gedacht und die besonders teuer sind. Man kann den Kassenkredit durchaus ...
mehrKreditversicherer Coface stuft Deutschland ab / In Länderbewertung nicht mehr A1 - Automobil- und Metallbranche "hohes Risiko"
Mainz (ots) - Coface führt Deutschland nicht mehr in der besten Länderkategorie. Der internationale Kreditversicherer hat die Bundesrepublik von A1 in A2 herabgestuft. "Die veränderte Länderbewertung steht im Zusammenhang mit einem deutlich erhöhten Risiko in wichtigen Branchen", erklärt Coface-Volkswirtin ...
mehr