Ergebnis der Suchanfrage nach Billig

Inhalte

Filtern
6727 Treffer
  • 29.07.2019 – 13:26

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Klimaschutz und höhere Pendlerpauschale? Söder sieht keinen Widerspruch

    Berlin (ots) - Die Bahn attraktiver machen, aber auch die Pendlerpauschale für Autofahrer erhöhen: In den Vorschlägen seiner Partei zum Klimaschutz im Vergleich zur bisherigen Verkehrspolitik sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) keinen Widerspruch. "Es darf auf keinen Fall dazu führen, dass der Klimaschutz am Ende zu einer Spaltung zwischen Stadt ...

  • 29.07.2019 – 12:27

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab 31/19

    Mainz (ots) - Woche 31/19 Mi., 31.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.35 ZDFzoom (HD/UT) Der Preis des billigen Fliegens Film von Arne Lorenz Kamera: Ralf Pardun, Christian Rohwer Deutschland 2019 Bitte neuen Ausdruck beachten: 4.05 ZDFzoom (HD/UT) Der Preis des billigen Fliegens Film von Arne Lorenz (von 22.35 Uhr) Kamera: Ralf Pardun, Christian Rohwer Deutschland 2019 Woche 36/19 Mo., 2.9. Bitte korrekte Beginnzeit/VPS beachten: 18.00 SOKO München (VPS 18.00) (Weiterer ...

  • 24.07.2019 – 11:18

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse von Emissionsmessungen an Lkw im Realbetrieb: Abgassystem jedes 5. Lkw manipuliert oder defekt

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Ergebnisse von Straßen-Abgasmessungen, durchgeführt von der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Verband für die Transportbranche Camion Pro und mit Unterstützung der Verkehrspolizei Sachsen - Abgasreinigung bei 20 Prozent der 141 gemessenen ...

  • 24.07.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Günther: CDU muss ein riesengroßes Rad für den Umweltschutz drehen

    Düsseldorf (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat seine Partei aufgefordert, in der Klimaschutzpolitik das ganz große Rad zu drehen. Er wünsche sich in der Union "Klimaschutz aus eigener Überzeugung", sagte der CDU-Politiker der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Das Rad ist riesengroß, das die CDU endlich anfangen muss zu ...

  • 23.07.2019 – 10:30

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Samstag, 27. Juli 2019, 17.40 Uhr plan b: Voller Einsatz im Urlaub Freiwilligenarbeit statt all-inclusive Schaufel und Hacke anstelle von Vollpension und Wellness-Behandlung: Immer mehr Menschen engagieren sich in ihrem Urlaub. "Voluntourismus" heißt diese neue Art des Reisens. Thomas Hans, seine Frau Svetlana und ihre erwachsenen Söhne Harry und Alex opfern dafür zwei Wochen ihres Jahresurlaubs und haben ...

  • 17.07.2019 – 16:41

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kompetenz und Format fehlen

    Frankfurt (ots) - Die CDU-Vorsitzende wird nicht etwa deshalb Verteidigungsministerin, weil sie die Eignung für Spitzenämter seit ihrer Wahl an die Parteispitze nachgewiesen hätte. Sie landet in dem Schlüsselressort, weil sie diesen Nachweis gerade nicht erbracht hat. Der billige Karnevalsscherz über Toiletten für das dritte Geschlecht, die misslungene Reaktion auf das Video des Youtubers Rezo, Andeutungen über ...

  • 12.07.2019 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu VW und Ford

    Halle (ots) - Die Allianz kann VW und Ford helfen, den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Erfolg entscheidet sich dort nicht mehr an den klassischen Kriterien. Bisher ging es um bessere Fahreigenschaften und günstigeren Preis. Elektroautos werden technisch austauschbarer sein als Verbrenner, und über die Kosten wird der Batteriehersteller entscheiden. Wofür also werden Menschen in Zukunft so viel Geld ausgeben, dass ...

  • 12.07.2019 – 06:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu 50 Jahre Mondlandung von Apollo 11

    Köln (ots) - Kreative Verschwendung Raimund Neuß über Expeditionen zum Mond Was hat das nun gebracht? Zwei Jahrzehnte lang haben die USA Milliardensummen in ihr Mondfahrtprogramm gepumpt. Mehr als vier Prozent des gesamten Staatshaushaltes flossen Mitte der 1960er Jahre an die Raumfahrtbehörde Nasa. Bis heute streiten sich die Gelehrten, ob man das, was bei den bemannten Mondmissionen herausgefunden wurde, nicht auch ...

  • 10.07.2019 – 11:56

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Nein zur Mercosur-EU-Freihandelszone

    München (ots) - Ohne großes mediales Echo haben die EU und die südamerikanischen Mercosur-Staaten auf dem letzten G20-Gipfel in Japan ein umfassendes Freihandelsabkommen geschlossen. Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay können so etwa große Mengen an Rind- und Hähnchenfleisch sowie Zucker und Ethanol zollfrei in die EU einführen. Die Bayernpartei lehnt dieses Abkommen strikt ab. Denn die Auswirkungen auf ...

  • 09.07.2019 – 19:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Sieg der politischen Vernunft in Berlin

    Düsseldorf (ots) - Es ist gut, dass sich die Bundesregierung endlich der Altschuldenproblematik der Kommunen annehmen will. Die Einnahmen von fast einem Fünftel aller deutschen Städte reichen regelmäßig nicht aus, um die Ausgaben zu finanzieren. Zur Finanzierung des Nötigsten greifen sie zu Kassenkrediten, die eigentlich nur für den Notfall gedacht und die besonders teuer sind. Man kann den Kassenkredit durchaus ...