ManpowerGroup Deutschland GmbH
Storys zum Thema Zulieferindustrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Mission Lebensmittel-Rettung: Über 160.000 Rettertüten verkauft / Flink zieht positive Bilanz seines Rettertüten-Programms zum Tag gegen Lebensmittelverschwendungmehr
- So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck- N.Y./München (ots) - Professionelles Claims-Management wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor in einer Zeit volatiler Märkte. Experteneinblick von Geng Wu, Managing Director bei Alvarez & Marsal Automobilzulieferer stehen durch volatile Rahmenbedingungen unter hohem Druck. Steigender Wettbewerb, Nachfrage- und Volumenschwankungen, Zölle und Handelsspannungen sowie ... mehr
- Bertrandt ist strategischer Partner von ZEISS SMT / Für innovative Lösungen in der Halbleiterindustriemehr
- Foxconn Interconnect Technology - Foxconn Interconnect Technology stellt neue Mobilitätsmarke vor: One Mobility- Taipei (ots) - Foxconn Interconnect Technology (FIT), ein weltweit führender Anbieter von Konnektivitätslösungen und Tochterunternehmen der Hon Hai Technology Group, gab heute die Einführung seiner neuen Mobilitätsmarke One Mobility bekannt. Damit steigt FIT selbstbewusst in den Mobilitätsmarkt ein, der von transformativen Trends wie Elektrifizierung, ... mehr
- Webasto Roof and Components SE - Webasto entwickelt Panoramadach mit Superhelden-Logo für limitierte Sondereditionmehr
- Deutsche Automobilbranche weiterhin Spitzenreiter bei Insolvenzen- Köln (ots) - - Gesamtwirtschaftlich: 21 Prozent mehr Großinsolvenzen als 2024 - Automobilzulieferer am stärksten betroffen Fehlende Planbarkeit, Umsatzrückgänge und steigende Kosten setzen die Krise in der Automobilindustrie weiter fort. Besonders die Zulieferer geraten immer stärker unter Druck. "Im zweiten Quartal haben wir zwar eine leichte Erholung der ... mehr
- Linglong Tire erstmals Preis-Leistungssieger beim AvD-Ganzjahresreifentest 2025mehr
- Roland Berger-Studie: Mittelständische Automobilzulieferer hoffen auf neues Wachstum in der Verteidigungsindustriemehr
- ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. - ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last- Berlin (ots) - Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezurrt, wie etwa Autos, Autoteile, Arzneimittel, Halbleiter und Holz. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wiederholt seine Kritik an diesem ... mehr
- Yanfeng veröffentlicht ESG-Bericht 2024: Fortschritte in Nachhaltigkeit und Verantwortungmehr
- Intellias stärkt europäische Präsenz durch Erweiterung seines Standortes in Münchenmehr
- Generative KI beschleunigt Homologation: FEV vereinfacht länderspezifische Typgenehmigungenmehr
- Luft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidendmehr
- Seiffer & Steiner Präzisionsteile GmbH - Highspeed aus Lauffen am Neckar – dieser Hidden Champion baut fürs schnellste Business der Weltmehr
- Bertrandt wird strategischer Lieferant von Volvo Cars / Gemeinsame Vision für eine nachhaltige und sichere Zukunft- Ehningen (ots) - Bertrandt ist als strategischer Lieferant von Volvo Cars nominiert worden. Für den Konzern ist dies ein bedeutender Schritt im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie. Die Beziehung der beiden Unternehmen basiert auf einem gemeinsamen Werteverständnis mit dem Ziel, den technologischen ... mehr
- Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG - WALTHER-PRÄZISION: Kupplungssysteme für die Industrie 4.0- Haan (ots) - Die Industrie befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) verändern den Maschinenbau und die Industrie grundlegend. Kosteneffizienz, weniger Stillstandzeiten und ein höherer Durchsatz sind positive Effekte dieser Entwicklung. Zugleich muss die moderne Industrie nicht nur ... mehr
- Anspruchvolle Rahmenbedingungen spiegeln sich in geringeren Kapazitätsabrufen und Auslastung wider / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum 2. Quartal 2024/2025mehr
- 3Strategischer Kooperationsvertrag: tesa & ZEISS arbeiten an der Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie / Partnerschaft als Grundstein für serienreife Verarbeitung holografischer Folienmehr
- IFR - International Federation of Robotics - US-Autoindustrie: Roboter-Installationen steigen um 10,7 Prozent- Frankfurt (ots) - - International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor Die US-Autoindustrie investiert verstärkt in Robotik und Automation: Die Zahl der Installationen stieg 2024 auf insgesamt 13.700 Einheiten - ein Plus von 10,7 %. Das zeigen vorläufige Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR). "Die Automobilindustrie in den USA zählt ... mehr
- Globale Automobilzuliefererstudie: Umsatzrendite sinkt im Branchendurchschnitt auf nur noch 4,7%mehr
- Roofeco Solar®: Das revolutionäre In-Dachsolarsystem für nachhaltige und kostengünstige Bedachungen, Made in Germanymehr
- Webasto Roof and Components SE - Oben offen, innen neu gedacht: Wie das Autodach zur Bühne wirdmehr
- Allianz Trade Studie: Insolvenzen steigen durch US-Zölle stärker als erwartet- Hamburg (ots) - - Welthandel taumelt: Beim Volumen der weltweit gehandelten Waren und Dienstleistungen bleibt noch ein mageres Plus von 1,3 %, beim Warenhandel (Volumen, ohne Dienstleistungen) stürzt der Welthandel in die Rezession (-0,5 %) - Exportverluste könnten sich weltweit auf bis zu 480 Mrd. US-Dollar belaufen - Bumerang: US-Zölle haben sich seit Januar auf ... mehr
- Regione Lombardia Assessorato Sviluppo Economico - Automotive - Das wissenschaftliche Manifest der Lombardei für erneuerbare Kraftstoffe / Vorgestellt in Brüssel für technologische Neutralität ohne Bußgeldermehr
- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie - Koalitionsvertrag: Deutschland ist Luft- und Raumfahrtland- Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) bewertet den Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung als starkes Bekenntnis zum Luft- und Raumfahrtstandort Deutschland. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: "Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie gestaltet die Zukunft unseres Landes in entscheidender Weise mit. Das ist Versprechen und Auftrag der ... mehr
- Hildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren- Berlin/Bonn (ots) - US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, betonte bei phoenix, dies geschehe längst und Trump gefährde somit ... mehr
- Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG  - Präzision als Erfolgsfaktormehr
- Wie Sie mit Unex die Effizienz und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage steigernmehr
- ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. - ZDK-Appell zum Beginn der Koalitionsverhandlungen: Weichen auf Wachstumskurs stellen- Berlin (ots) - Das mittelständische Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen: In ihren heute beginnenden Koalitionsverhandlungen müssen sich CDU/CSU und SPD darum kümmern, bessere Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu vereinbaren und die Transformation der Automobilwirtschaft wachstumsfördernd voranzutreiben, um dieses Potential zu ... mehr

