Roland Berger
- Weblinks
- Social Web
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Roland Berger verstärkt Restrukturierungsgeschäft mit dem Team von candidus
München (ots) - Roland Berger baut sein Geschäft im Bereich Restructuring, Performance & Transaction (RPT) mit dem Team der Münchner Managementberatung candidus in der DACH-Region weiter aus. Das Beraterteam von candidus verfügt über langjährige Expertise in der operativen Umsetzung von Restrukturierungs- und Leistungssteigerungsmaßnahmen sowie bei der ...
mehrRoland Berger Studie: Knapp Hälfte der befragten Konsumenten in Deutschland, Großbritannien und Frankreich will Quick-Commerce-Einkäufe ausweiten
mehrWeiterhin schwere Zeiten für Automobilzulieferer - Produktionsvolumen 2022/2023 immer noch unter Wert vor der Pandemie
mehrChipmangel bei Automobil- und Industrieunternehmen trotz Nachfragerückgang bei Halbleitern
mehrStudie zum Batteriemarkt: Effizienz und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Trends
München/Aachen (ots) - November 2022: Der globale Batteriemarkt wird in den nächsten Jahren in erster Linie von den Faktoren Nachhaltigkeit, der Verfügbarkeit von Rohstoffen, der wachsenden Zahl von Elektroautos sowie dem Wunsch nach immer leistungsfähigeren Batterien geprägt. Weil die Nachfrage ungebrochen ist, weiten die Hersteller ihre Kapazitäten ständig ...
mehrMittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb
mehrRoland Berger-Studie: Medizintechnikbranche verzeichnet sinkende Margen
mehrBauindustrie in DACH unter Druck: Die Branche könnte 2023 um fast 5 Prozent schrumpfen
München (ots) - - Der in Deutschland siebzehn Jahre währende Bauboom gerät ins Stocken - Wohnungs- und Neubau sowie Baustoffhersteller sind am stärksten betroffen - Vollständige Erholung der Branche kann bis zu vier Jahre dauern Die Bauwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz steht vor einem grundlegenden Wandel: Versorgungsengpässe bei Gas, ...
mehr
Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche
mehrVerbraucher im Gesundheitswesen sind mehrheitlich offen für Innovationen in der Medizin
mehrRoland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet
mehrEuropäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf
mehrStudie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt
mehrPrognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust
mehrRoland Berger verstärkt sich mit dem Team von Polarixpartner
München (ots) - Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung ...
mehrAutomobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr
mehrÜber die Hälfte der Führungskräfte betrachten die IT-Infrastruktur ihres Unternehmens als zu komplex
mehr
Verkauf von E-Autos steigt im zweiten Halbjahr 2021 um 55 Prozent
mehrAutomotive Disruption Radar: 60 Prozent der Autokäufer ziehen E-Fahrzeug in Betracht
mehrSteigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen
mehrIndustrieunternehmen hadern mit der eigenen Fertigung - und riskieren so den Verlust eines strategischen Wettbewerbsvorteils
mehrGlobaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus
mehrTokenisierung von Vermögenswerten treibt digitale Transformation des Finanzsystems voran
München (ots) - - Die Technologie kann zu einem effizienteren, transparenteren und zugänglicheren Wertpapierhandelssystem führen - Mit zunehmender Verbreitung könnte die Tokenisierung des Aktienhandels ab 2030 zu jährlichen Kosteneinsparungen von 4,6 Mrd. EUR führen - Aufsichtsbehörden müssen die notwendigen Rahmenbedingungen definieren Die ...
mehrLangstreckenmobilität: Markt in China und den USA erholt sich frühestens 2022, Europa folgt drei Jahre später
mehrBetriebskosten und Serviceleistungen sind wichtigste Kriterien für Krankenhäuser bei Auswahl von MedTech-Unternehmen
mehrSauberer Wasserstoff: Effiziente Transportlösungen entscheiden über kommerziellen Erfolg
München (ots) - - In Europa wird die Nachfrage nach Wasserstoff bis 2050 voraussichtlich auf mehr als 45 Mio. Tonnen ansteigen - Wirtschaftlicher Transport von sauberem Wasserstoff wird zum entscheidenden Faktor für den Energieträger - 2050 werden 40 Prozent des europäischen Wasserstoffbedarfs aus Importen stammen November 2021: Sauberer Wasserstoff gilt als der ...
mehrGrüne Transformation: Europäische Stahlbranche muss Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken, um Klimaziele zu erreichen
München (ots) - - Ein Drittel der Produktion auf der Hochofenroute, circa 29 Millionen Tonnen, muss klimafreundlicher hergestellt werden - Die notwendige CO2-Reduktion führt bis zum Ende der Dekade zu jährlichen Mehrkosten für die Branche im zweistelligen Milliardenbereich - Die Transformation zu grünem Stahl ...
mehrDas Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum
mehrDigitale und physische Innovationen treiben den Gesundheitssektor an
mehr