Storys zum Thema Welthandel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ultima Markets erhält FCA-Lizenz zur Unterstützung der Expansion in Großbritannien
Ebene Cybercity, Mauritius (ots/PRNewswire) - Ultima Markets, ein weltweit vertrauenswürdiger CFD-Broker für den Online-Handel, hat die behördliche Lizenz erhalten, um unter der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) tätig zu werden. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Strategie von Ultima Markets dar, eine ...
mehrSupply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)
Neue Studie: Verborgene Abhängigkeiten – steigende Engpassrisiken bei seltenen Erden bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien
Wien (ots) - Deutschlands Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden wächst - Chinas Dominanz ist größer als befürchtet - EU und China kündigten am 24. Juli neue Exportregeln für seltene Erden an - dennoch bleibt Lage für ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Unsicherheit steigt - Exporte sinken
Berlin (ots) - "Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder. Den dritten Monat in Folge sind unsere Exporte in die USA zurückgegangen. Die Unsicherheit im Handelsgeschäft steigt, das kostet Umsatz. Der Binnenmarkt, sowie überhaupt die Märkte Europas, erleben hingegen eine Renaissance. Hier finden die Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen und wirtschaftspolitische ...
mehrExporte im Juni 2025: +0,8 % zum Mai 2025
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2025 130,5 Milliarden Euro +0,8 % zum Vormonat +2,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2025 115,6 Milliarden Euro +4,2 % zum Vormonat +7,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juni 2025 14,9 Milliarden Euro Im Juni 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber ...
mehrNorddeutschland: Immobilienpreise steigen um bis zu 12 Prozent binnen eines Jahres - Wohnungskauf vielerorts aber noch günstiger als 2022
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Wohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Bremen und Hamburg zeigt: - In 70 von 71 kreisfreien Städten und Landkreisen haben sich Bestandswohnungen binnen 12 Monaten ...
mehr
Weniger als einen Monat vor dem Start der VT Trading Arena kämpfen Händler um das Preisgeld von bis zu 1.000.000 USD
Sydney (ots/PRNewswire) - Die zehnwöchige globale Handelschallenge von VT Markets, die VT Trading Arena, hat neue Maßstäbe gesetzt und sich als eines der führenden internationalen Handelsevents des Jahres etabliert. Händler aus aller Welt treten dabei gegeneinander an, um sich einen Anteil am beeindruckenden ...
mehrHandelskonflikt belastet Weltwirtschaft - globale Wachstumsaussichten rückläufig
Köln (ots) - - Globales Wachstum stagniert bei 2,4 Prozent - Handelsvolumen schrumpft 2025 voraussichtlich auf 1 Prozent - Schulden, Unsicherheit und neue Zölle drücken auf Investitionen - Deutschland leidet als Exportnation besonders unter dem bröckelnden Welthandel Die Weltwirtschaft steht weiter unter Druck: Eine Reihe von US-Strafzöllen und Zollandrohungen ...
mehrEuropaabgeordnete Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen) zum Zoll-Deal: Wenn "Investitionen nicht fließen" drohe Trump mit neuen Zöllen
Bonn (ots) - Nach dem Abschluss der Verhandlungen zwischen der US-Regierung und der EU-Kommission zu den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zöllen sieht Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, den Deal kritisch. Mit Blick ...
mehrCGTN: Wie Chinas Wirtschaft trotz US-Zollkrieg in Schwung bleibt
Peking (ots/PRNewswire) - Da der chinesische Vizepremier He Lifeng Ende dieses Monats in Schweden Wirtschafts- und Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten führen wird, stehen die Stärke und Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft erneut im Rampenlicht. Diese von beiden Ländern einvernehmlich vereinbarte Gesprächsrunde ist nicht nur ein diplomatisches Engagement, sondern auch ein Beweis für Chinas ...
mehrDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
DMB zum aktuellen EU-USA-Zollabkommen: „Die Einigung ist Ausdruck europäischer Schwäche im internationalen Handel.“
Düsseldorf, 28.07.2025 Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen-Mittelstands-Bundes (DMB) äußert sich zum USA-EU-Zollabkommen: „Die jüngste Einigung zwischen der US-Regierung und der Europäischen Union beendet vorerst die drohende Eskalation im transatlantischen Handelskonflikt um Zölle. ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Ein Handelsdeal – und viele offene Fragen für den Standort Deutschland
Statement Ein Handelsdeal – und viele offene Fragen für den Standort Deutschland Berlin, 28.07.2025 – Die USA und die EU haben sich am Sonntag auf ein neues Handelsabkommen geeinigt. Der Deal sieht Zölle von 15 Prozent für die meisten EU-Produkte vor – darunter auch ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Das Handelsabkommen mit den USA ist eine Bankrott-Erklärung für die EU
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt - aber kein Grund zur Entwarnung
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE-Statement zur Zoll-Vereinbarung von EU und USA
Statement des IGBCE-Vorsitzenden und IndustriAll-Europe-Präsidenten Michael Vassiliadis zur Zoll-Vereinbarung von EU und USA: "Niemand in der EU kann damit glücklich sein - nur weniger unglücklich" Zur Zoll-Vereinbarung von EU und USA erklärt der Vorsitzende der Industriegewerkschaft IGBCE und Präsident des Verbunds europäischer Industriegewerkschaften IndustriAll Europe, Michael Vassiliadis: „Der Zoll-Kompromiss ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Europaabgeordneter Engin Eroglu warnt: EU-Zollpakt führt zu Schulden, Zinsen und Vertrauensbruch
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Berlin (ots) - "Diese Einigung ist ein schmerzhafter Kompromiss. Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel. Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine existenzielle Bedrohung. Auch wenn jetzt zunächst Sicherheit über die Handelsbedingungen herrscht, werden sich Lieferketten verändern und Preise erhöhen. Wir Mittelständler sind durch unsere Flexibilität sehr resilient, aber das ist ein harter Schlag ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Handelskonflikt: Kfz-Gewerbe warnt vor Folgen für Verbraucher und Autohandel
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt vor den Folgen möglicher Gegenzölle der EU im anhaltenden Handelskonflikt mit den USA. Sollten europäische Strafzölle auf in den USA produzierte Fahrzeuge erhoben werden, drohen deutliche Preissteigerungen auch für Autokäufer in Deutschland - gerade bei Modellen deutscher Hersteller, die ...
mehr
China International Fair for Investment & Trade (CIFIT)
Tor zum Erfolg: Kooperation mit Hongkong und Macao zur Förderung der 25. CIFIT
Macao (ots/PRNewswire) - Erfolgreiche Werbeveranstaltungen für die 25. Internationale Investitions- und Handelsmesse China in Hongkong und Macao Am 17. und 18. Juli fanden in Hongkong bzw. Macao Werbeveranstaltungen für die 25. Internationale Investitions- und Handelsmesse China (CIFIT) statt. An den Events nahmen mehr als 400 Vertreter von Regierungsbehörden, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifverhandlung in der Tourismusbranche in siebter Runde abgebrochen
Tarifverhandlung in der Tourismusbranche in siebter Runde abgebrochen In der siebten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten in der Tourismusbranche zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Deutschen Reiseverband – Tarifgemeinschaft (DRV-T) konnte am Abend (am Donnerstag, den 17. Juli 2025) in Hannover erneut zu wesentlichen Punkten ...
mehr"nd.DieWoche": Mehr Geld? Für Soziales! - Kommentar zur Debatte über den EU-Haushalt
Berlin (ots) - Der siebenjährige Haushalt der Europäischen Union soll von 1,2 auf 2 Billionen Euro anwachsen. Dafür plant die Kommission eine Abgabe für Unternehmen mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro; und sie will die Rabatte - also nationale Ausnahmen, etwa für Deutschland - für Beiträge zum EU-Haushalt abschaffen. Das ist längst überfällig, weil ...
mehrDenizBank AG unterzeichnet Bankvereinbarung mit der Asian Development Bank
Wien (ots) - - Abkommen mit der Asian Development Bank (ADB) stärkt die Möglichkeiten der DenizBank AG im Bereich der Handelsfinanzierung. - Die DenizBank AG kann nun ihre Außenhandelskund:innen in vielversprechenden Märkten wie Vietnam, Bangladesch, Sri Lanka, Pakistan und ausgewählten GUS-Ländern noch effektiver betreuen. Die DenizBank AG, eine österreichische ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Joachim Streit zum neuen EU-Finanzrahmen: „Schlanker Haushalt statt immer neuer Belastungen für Bürger und Regionen“
mehrLips/Middelberg: Mehrjähriger Finanzrahmen der EU muss moderner, flexibler und einfacher werden
Berlin (ots) - Nein zu neuer Belastung für Unternehmen Die EU-Kommission hat am heutigen Mittwoch ihren Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 vorgelegt. Hierzu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips und Mathias Middelberg: Lips: "Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen muss den historischen ...
mehr
++ Neuer EU-Haushalt: Nullnummer für Naturschutz ++
Kommentar 16. Juli 2025 | 083 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Neuer EU-Haushalt: Nullnummer für Naturschutz Den Vorschlag der EU-Kommission für den nächsten mehrjährigen EU-Haushalt 2028-2034 (MFR) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Für den Naturschutz hat dieser EU-Haushalt nichts übrig. Es fehlen handfeste Zusagen zur ...
mehrThe International Exchange Week Organizing Committee Office
2025 „Chinas Qualitätsprodukte - Gemeinsam mit der Welt" - Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten
Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Lokale Unternehmen wie Guizhou Guisanhong Food Co., Ltd im Austausch vor Ort Am 15. Juli fand in Zunyi, Provinz Guizhou, die Dialogveranstaltung „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt" statt. Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Aktivitäten der ...
mehrKostenlose Mercedes-Aktie: XTB startet Sommeraktion für neue Anleger
mehrThe International Exchange Week Organizing Committee Office
Artikel ausländischer Medien: Die Internationale Austauschwoche „Chancen in China - Bunte Welt" wurde in Zunyi in der Provinz Guizhou eröffnet.
Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Am 15. Juli wurde die Internationale Austauschwoche „Chancen in China – Bunte Welt" in Zunyi in der Provinz Guizhou eröffnet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Mit einem hohen Maß an Öffnung die hochwertige Entwicklung charakteristischer Industrien fördern". Über 200 ...
mehrErneutes Bitcoin Allzeithoch: Ulli Spankowski über die Bedeutung für den Markt
Deutschland (ots) - Keine zwei Monate nach dem letzten Bitcoin All-Time-High (USD) erreichte die Kryptowährung am Freitag erneut ein Allzeithoch (11.07.2025). Nun wartet der Markt gespannt, ob auch der Höchststand auch in Euro erreicht wird. Der höchste Euro-Kurs, der jemals verzeichnet wurde, lag am 20.01.2025 bei EUR 105.495 (coingecko.com). "Der erneute Peak ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Berlin (ots) - "Die heutige Ankündigung, zum 1. August 2025 die Zölle auf Importe aus der Europäischen Union auf 30 Prozent anzuheben, ist keine Überraschung. Das ist ein eingeübter Teil der Verhandlungsstrategie des amerikanischen Präsidenten. Europa darf sich davon nicht beeindrucken lassen, sondern muss nüchtern am Verhandlungstisch eine Lösung auf Augenhöhe suchen. Wer die Weltwirtschaft bewusst zum Spielball ...
mehr