Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. mehr verpassen.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

EU-Parlament setzt richtiges Signal für Bürokratieabbau

Berlin (ots)

"Wir begrüßen die Entscheidung in Brüssel als wichtiges Signal für die Wirtschaft. Das ist ein überfälliger Durchbruch in die richtige Richtung zur Bürokratieentlastung. Dennoch bleibt die Flut unnötiger Fragebögen für Unternehmen außerhalb des Anwendungsbereichs ein Problem. Wenn Bürokratieabbau wirklich wirken soll, darf Europa die Verantwortung nicht nach unten delegieren", fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), anlässlich der Abstimmung über das Omnibus-I-Paket.

"Es ist enttäuschend, dass keine Mehrheit mit der pro-europäischen Fraktion möglich war." Und Jandura weiter: "Europa hat erkannt, dass Bürokratieabbau notwendig ist. Mit seinem heutigen Votum hat das Europäische Parlament eine Blockade beendet und den Weg frei gemacht, damit die Trilogverhandlungen über das Omnibus-I-Paket endlich starten können. Wir erwarten, dass die Verhandlungen jetzt zügig beginnen und spürbare Entlastungen für Unternehmen auf den Weg gebracht werden. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten brauchen unsere Unternehmen weniger Papierlast - nicht mehr."

"Es ist jetzt entscheidend, dass der Bürokratieabbau im Trilog nicht verwässert wird. Europa muss Unternehmen tatsächlich entlasten - nicht nur auf dem Papier. Erst dann wird aus diesem Etappensieg ein echter Fortschritt für den Standort EU", so Jandura abschließend.

13. November 2025

Pressekontakt:

Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Frederike Röseler
Pressesprecherin
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 10.11.2025 – 12:18

    Rentenpaket nicht nur eine Belastung, sondern eine Zumutung

    Berlin (ots) - "Dieses Rentenpaket ist nicht nur eine Belastung, es ist eine Zumutung. Die Pläne der Bundesarbeitsministerin überschreiten die Grenze des Koalitionsvertrags. Für den Bundeshaushalt sind dies laut ifo-Institut jährliche Zusatzkosten in Höhe von bis zu 15 Mrd. Euro. Die Zeche zahlen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Unternehmen und vor allem die junge Generation. Das hat mit Respekt oder ...

  • 07.11.2025 – 09:55

    Exportzuwächse kein Zeichen der Wende

    Berlin (ots) - "Es ist noch zu früh, um von einer Kehrtwende bei den Exportzahlen zu sprechen. Die Stimmung und Auftragslage im Außenhandel bleiben angespannt. Dies zeigt sich insbesondere in den Erwartungen an die künftige Geschäftsentwicklung. Unsere strukturellen Probleme am Standort bleiben bestehen. Die Bundesregierung hat zwar erste Maßnahmen auf den Weg gebracht - doch bislang kommt davon zu wenig in den ...

  • 09.10.2025 – 10:18

    Abschottung ist keine Lösung

    Berlin (ots) - "Der Himmel über dem deutschen Außenhandel bleibt schwarz verhangen. Zwar stützen die moderat steigenden Ausfuhren nach China die Bilanz, doch die Rückgänge im krisenbelasteten US-Geschäft können dadurch nur teilweise ausgeglichen werden. Insgesamt verharrt der Außenhandel seit Monaten in einer leicht negativen Seitwärtsbewegung. Die zunehmende Abschottung der EU darf auf keinen Fall die Lösung sein", fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des ...