Zentrum für Mittelalterausstellungen
Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erstes Forschungskolloquium des Zukunftsforums Lehrkräftebildung weiter:denken der Universität Koblenz
mehrDie Kunst der Keynote: Begeistern, inspirieren, führen / Ein Webinar der news aktuell Academy
mehrWissenstransfer unter Zeitdruck – was Escape Games im Job wirklich bringen
mehrSelbe Arbeit, doppelter Umsatz: Wie Maler durch Wandveredelungen wachsen können
mehrFinanzbildung gehört ins Klassenzimmer
mehr
Finanzbildung gehört ins Klassenzimmer
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Die Kunst der Beratung - Kommunen erhalten von WIBank bedarfsgerechte Informationen zu Fördermöglichkeiten
mehrTongji SEM belegt weltweit den 8. Platz im FT 2025 Master in Management Ranking
Shanghai (ots/PRNewswire) - Am 8. Septemberveröffentlichte die Financial Times ihr 2025 Global Master in Management Ranking. Die Tongji University School of Economics and Management (Tongji SEM) hat einen historischen Durchbruch erzielt und ist weltweit auf Platz 8 geklettert — damit hat sie zum ersten Mal den Sprung in die globalen Top-10 geschafft und hält sich ...
mehrJan Lambrechts fordert auf dem Weltkongress der Industrie- und Handelskammern die Einführung von KI unter ethischen Gesichtspunkten sowie die Neugestaltung des Arbeitsmarktes
Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Auf dem 14. World Chambers Congress in Melbourne hielt Jan Lambrechts, Gründer und Global Managing Director von Epitome Global, eine überzeugende Grundsatzrede vor über 1500 Teilnehmenden aus mehr als 100 Ländern, darunter Führungskräfte aus Wirtschaft und Regierung. ...
mehrMedieneinladung: IB beim Deutschen Fürsorgetag in Erfurt
Der Internationale Bund (IB) präsentiert sich auf dem 83. Deutschen Fürsorgetag (#DFT25) in Erfurt mit eigenem Stand und viel Expertise. Der freie Träger der Jugend-, Bildungs- und Sozialarbeit stellt sein breites Angebot vor, von Kitas bis Geflüchtetenarbeit, von Wohnungslosen- und Erziehungs- bis Eingliederungshilfe. Mehrere ...
mehrDiplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
mehr
FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
Deutschkenntnisse an Schulen verbessern - Forderungen der FDP
Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert Maßnahmen, um die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu verbessern: "Deutschkenntnisse sind der zentrale Schlüssel für den Bildungserfolg. Die Kenntnisse müssen rechtzeitig festgestellt und im Bedarfsfall besser gefördert werden. Wir müssen früher ansetzen, weil zu viele ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Vier Jahre QLEE: Den Strukturwandel in der Energieregion Lausitz erfolgreich gestalten
Vier Jahre QLEE: Den Strukturwandel in der Energieregion Lausitz erfolgreich gestalten Berlin, 10. September 2025: Der Qualifizierungsverbund QLEE unterstützt seit 2022 Akteure aus Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft in der Lausitz dabei, die Herausforderungen des Strukturwandels positiv zu gestalten. Das ...
mehrDie interne Textfreigabe geschickt, effizient und nervenschonend gestalten / Ein Webinar der news aktuell Academy
mehrNRW-Schulministerin zeichnet Schülergenossenschaften aus / 10 Jahre Kooperation mit Projekt Schülergenossenschaften
mehrZeitzeugenprojekt beleuchtet akademischen Austausch im geteilten und wiedervereinigten Deutschland
mehrBitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: Weiterbildungsstudie 2025 - Weiterbildung ist der Schlüssel für die digitale Zukunft
Weiterbildungsstudie 2025: Weiterbildung ist der Schlüssel für die digitale Zukunft - Jeder bzw. jede zweite Berufstätige nutzt bereits KI, um sich neues Wissen anzueignen - Bitkom Akademie und HRpepper präsentieren aktuelle Studie wie KI und Digitalisierung das Lernen verändern Berlin, 10. September 2025. ...
mehr
FAIRFAMILY: Vom Frust zur Verantwortung – wie Führung mit System wieder Vertrauen schafft
mehrPlansecur: Finanzbildung gehört auf den Stundenplan
Kassel (ots) - Geschäftsführer Heiko Hauser appelliert an die Politik, Finanzbildung in den schulischen Bildungsplänen zu verankern: "Die jungen Menschen müssen so früh wie möglich ihre Altersvorsorge anpacken. Dazu benötigen sie Grundlagenwissen über Finanzen." Junge Menschen müssen frühzeitig finanzielle Entscheidungen treffen: ob es um die Wahl der Krankenkasse, den ersten Handyvertrag, das BAföG-Darlehen ...
mehr"Wichtige Akzente zur Messung und Darstellung von Versorgungsqualität": Jürgen Klauber als WIdO-Geschäftsführer verabschiedet
Berlin (ots) - Der langjährige Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, wird heute mit einem wissenschaftlichen Symposium zu seinem Schwerpunktthema Versorgungsqualität in den Ruhestand verabschiedet. Klauber war seit 1990 im WIdO tätig und hat das Institut fast drei ...
mehrDeutschland bei tertiären Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern 2024 international vorne
WIESBADEN (ots) - - Gut jede dritte Person mit hoch qualifizierendem Bildungsabschluss erreichte diesen in einem MINT-Fach - Junge Frauen besitzen inzwischen häufiger einen tertiären Bildungsabschluss als junge Männer - Anteil internationaler Studierender steigt weiter Von den Personen mit hohem Bildungsabschluss ...
mehrSprachenkongress 2025 / Ein starkes Signal für die Zukunft der Erwachsenenbildung
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
257 Nachwuchskräfte beginnen Studium und Ausbildung bei der DRV Berlin-Brandenburg
mehr
Gesundheitsförderung für Pflegekräfte im UKE Hamburg: DAK-Gesundheit unterstützt Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die DAK-Gesundheit setzt sich für die Gesundheitsförderung von Pflegekräften ein: Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unterstützt die ...
Ein DokumentmehrStudie: So blickt Deutschland auf KI
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „GEW-Erwartungen an die nächste Landesregierung“
mehr- 3
Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser
mehr Pressemitteilung Nr. 057/2025 der Leibniz Universität Hannover Spannende MINT–Herausforderungen beim bundesweiten Online-Wettbewerb „4 Science Challenge“
Pressemitteilung Nr. 057/2025 der Leibniz Universität Hannover Spannende MINT–Herausforderungen beim bundesweiten Online-Wettbewerb „4 Science Challenge“ Schülerinnen und Schüler können die Welt der MINT-Fächer mit Aufgaben aus vier verschiedenen Themenbereichen entdecken Die „4 Science Challenge“ ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Südwesten verbessert sich in Bildungsstudie leicht“
mehr