Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tabakerhitzer und E-Zigaretten zur Sekundärprävention? / Alternative Produkte zur Reduktion des Zigarettenkonsums
Mainz (ots) - Im Rahmen seiner Rathausgespräche hatte Dr. Christian Moerchel am 28.10.2019 ins Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz eingeladen. Gesundheitspolitiker, Ärzte, Kassenvertreter und Patientenorganisationen diskutierten über das Thema Lifestyle-Erkrankungen. In diesem Rahmen empfahlen anwesende ...
mehrMinus 120.000: Start der großen "Wir machen Deutschland rauchfrei"-Kampagne - Nichtraucher erzählen ihre Storys
mehrTHE POWER OF THE ARTS / Initiative für eine offene Gesellschaft - Vier kulturelle Projekte mit einem der höchstdotierten Förderpreise ausgezeichnet (FOTO)
mehrREMINDER: Einladung zur Pressekonferenz WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! zum Start der großen bundesweiten Initiative - Mittwoch, 30.10., 11 Uhr, Soho House Berlin: 120.000 Raucher-Tote sind zu viel
Berlin (ots) - Wir laden Vertreter der Medien sehr herzlich zur Pressekonferenz zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! am Mittwoch, 30. Oktober 2019, ins Soho House Berlin, Torstraße 1, D-10119 Berlin, ein. Die unabhängige, gemeinnützige und überparteiliche Initiative ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! am 30.10. um 11 Uhr im Soho House Berlin
Berlin (ots) - EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ zum Start der großen bundesweiten Initiative WIR MACHEN DEUTSCHLAND RAUCHFREI! Ihre Gesprächspartner sind u.a.: UNIV.-PROF. DR. BERNHARD-MICHAEL MAYER Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Graz; Unterstützer der Initiative "Wir machen Deutschland ...
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Wissenschaftler und Gesundheitsexperten verteidigen E-Zigarette / 2. Fachtagung E-Zigarette abgehalten - Forscher betonen gesundheitspolitische Chancen der E-Zigarette für die Raucherentwöhnung
Frankfurt/Main (ots) - Nach den jüngsten Todesfällen im Zusammenhang mit so genannten "E-Joints" in den USA haben rund 50 Wissenschaftler und Gesundheitsexperten die E-Zigarette gegen Kritik verteidigt und den Unterschied zu "E-Joints" betont. Im Rahmen der 2. Fachtagung "E-Zigaretten und ihre Bedeutung für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drogenbeauftragte Ludwig fordert weitreichendes Tabakwerbeverbot - mehrere Bundestagsfraktionen wollen auch E-Zigaretten-Werbung einschränken
Berlin (ots) - Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung hat sich für verschärfte Regeln bei der Tabakwerbung ausgesprochen: "Das Tabakaußenwerbeverbot muss kommen", sagte Daniela Ludwig (CSU) am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. "Das ist überfällig, insbesondere zum Schutz der Jugendlichen und jungen ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
InterTabac 2019 / BdZ unterstützt neue Mittelstandsstrategie der Bundesregierung / Belange der mittelständischen Unternehmen der Zigarrenindustrie müssen berücksichtigt werden
Bonn (ots) - Wie schon in den Vorjahren werden auf der InterTabac neben anderen Tabakprodukten auch die ganze Vielfalt an Zigarren und Zigarillos gezeigt und es wird ersichtlich, dass es sich hierbei um ein einzigartiges Kulturgut und einen Genussartikel handelt. Im Rahmen der Pressekonferenz stellt Bodo Mehrlein - ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Schauspieler Uwe Kockisch (75): Er hat den härtesten Kampf seines Lebens gewonnen!
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) bleibt eigenständig / Neugründung des Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse ohne Beteiligung der Zigarrenindustrie
Bonn (ots) - Heute wurde in Berlin der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse durch den Deutschen Zigarettenverband DZV gegründet. Dies ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass aktuell eine Neujustierung der Tabakregulierung aufgrund neuer Marktentwicklungen, insbesondere technischer ...
mehrGefälschter Shisha-Tabak: Die Verlockung, am falschen Ende zu sparen
Hausen (ots) - Gutes muss bekanntlich nicht immer teuer sein. Doch gerade bei der Wahl des richtigen Shisha-Tabaks besteht häufig das Risiko, auf billige Imitate mit minderwertigen Inhaltsstoffen hereinzufallen. Nicht nur der schlechtere Geschmack kann hier schnell zum Problem werden. Im schlimmsten Fall gefährden Shisha-Raucher bei gepanschtem Tabak sogar ihre ...
mehr
204 Millionen Zigaretten pro Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert hohe Bußgelder für weggeworfene Kippen und Rauchverbot auf Spielplätzen
Berlin (ots) - Jährlicher Verbrauch von 74,5 Milliarden Zigaretten in Deutschland - Filter verdrecken Straßen, Parks und Strände - Umwelt wird mit freigesetzten krebserregenden Chemikalien und Schwermetallen belastet - Kippenstummel gefährden Kinder und haben auf Spielplätzen nichts zu suchen - DUH fordert ...
mehrVersandkostenfrei bestellen: Happy Monday bei Zedaco
mehrFür mehr Genuss an der Shisha: Zubehör macht den Meister
Hausen (ots) - Als leidenschaftlicher Shisha-Raucher entwickelt man mit der Zeit meist sein eigenes individuelles Set-Up, das dem persönlichen Geschmack am ehesten entspricht. Die nahezu unendlich große Anzahl an Möglichkeiten, den Geschmack zu verändern und zu optimieren, zählt zu den wichtigsten Gründen, weshalb die Liebe zur Wasserpfeife auch bei uns in Deutschland immer größer wird. Mit der steigenden ...
mehrKritik an Drogenpolitik: Forscher fordern vom Bund wissenschaftsbasierte Gesamtstrategie / Tabakkontrollpolitik sollte E-Zigarette als Entwöhnungsmethode anerkennen
Berlin (ots) - Mehr als 20 Wissenschaftler, Mediziner und Experten verschiedener Fachgebiete fordern von der Bundesregierung eine Drogenpolitik, die sich stärker an den Erkenntnissen der Forschung orientiert. Im sechsten Alternativen Drogen- und Suchtbericht kritisieren sie, dass es nach wie vor an einer ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Werbeverbot für Tabak - jetzt!
München (ots) - "Der Streit um ein Werbeverbot für Tabak ist ein besonders beschämendes Politikbeispiel", meldet sich Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), in der aktuellen Debatte um ein Tabakwerbeverbot in Deutschland zu Wort. Quitterer unterstreicht damit die Forderung der Ärzteschaft - auch von Deutschen und Bayerischen Ärztetagen wiederholt ausgesprochen - nach einem vollständigen Verbot der Tabakwerbung. Dies müsse auch ...
mehrWas müssen Ärzte über die E-Zigarette wissen?
mehr
BKK Mobil Oil unterstützt Nichtraucher-Kurs: "Aufhören ist einfach. Die Kunst liegt darin, rauchfrei zu bleiben."
mehrE-Zigarette: Wer umsteigt, will keinen Tabak
Hamburg (ots) - 97 Prozent der E-Zigarettennutzer kommen von der Tabakzigarette. Nur 12 Prozent wählen tatsächlich ein Tabakaroma. Und das, obwohl ein Großteil der im Mittel 43 Jahre alten Nutzer auf eine langjährige Raucherkarriere zurückblickt. Dies und viele weitere Insights zu den E-Zigaretten Nutzern ermittelte eine Umfrage des E-Zigaretten Unternehmens InnoCigs mit über 5000 Teilnehmern. Der E-Zigaretten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hikel: Kaum Chancen für Arbeitsplätze bei Philip Morris
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), sieht kaum Chancen, Arbeitsplätze im Werk von Philip Morris zu retten. Hikel sagte am Dienstag dem rbb, die Entscheidung des Tabakkonzerns müsse gesamteuropäisch gesehen werden. Das habe er von Verantwortlichen im Berliner Werk an der Neuköllnischen Allee erfahren. Als Begründung für den Produktionsstopp nannte ein ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltnichtrauchertag am 31.5.2019 / Shisha Rauchen unter Jugendlichen gefährdet die Herzgesundheit
München (ots) - Fast jeder dritte Jugendliche hat schon einmal Wasserpfeife geraucht. Tendenz steigend. Insbesondere unter älteren Jugendlichen ist die Shisha-Bar ein beliebter Treffpunkt. Entsprechend ist der Absatz von Pfeifentabak in Deutschland seit 2010 von 755 auf 3.333 Tonnen pro Jahr gestiegen(1). Doch was harmlos und nach Urlaub klingt, nach Früchten, ...
mehrGleicher Lohn für gleiche Arbeit / Philip Morris erhält EQUAL-SALARY-Zertifizierung (FOTO)
mehrJTI erhält erneut die Auszeichnung "Top Employer"
mehr
Camelot Management Consultants AG
End-to-End und Demand-Driven: Imperial Tobacco setzt bei der Transformation seiner globalen Supply Chain auf CAMELOT
Hamburg, Mannheim (ots) - Imperial Tobacco, ein führender internationaler Hersteller von Tabakprodukten, hat CAMELOT Management Consultants mit der Transformation seiner globalen Supply-Chain-Prozesse beauftragt. Ziel des Projekts ist das Schaffen einer nahtlosen End-to-End-Lieferkette nach den Prinzipien des ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Absatz von Zigarren laut Statistischem Bundesamt leicht gestiegen / Zigarrenverband verweist auf langfristigen Trend - traditionelle Zigarren und Zigarillos bleiben ein Genussartikel in der Nische
mehrRauchstopp mit der E-Zigarette: Das sollten Sie wissen
Hamburg (ots) - Rauchen ist unbeliebt und zwar auch bei Rauchern: Jeder Dritte der 20 Millionen Raucher in Deutschland möchte den Glimmstängel hinter sich lassen. Prominent diskutiertes Hilfsmittel ist die E-Zigarette. Warum sie besser ist als ihr Ruf und was man für den Rauchstopp per elektronischer Alternative beachten sollte, erfahren Sie hier in 5 hilfreichen Tipps: 1. Das richtige Liquid für den "richtigen ...
mehrStudie: Mehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich nicht rundum gesund / Schlechte Ernährung und Schlafmangel machen jungen Bundesbürgern zu schaffen
Villingen-Schwenningen (ots) - 55 Prozent der jungen Bundesbürger klagen bereits über gesundheitliche Probleme - bei Frauen sind es sogar 65 Prozent. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2018" im Auftrag der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter mehr als 1.000 Bundesbürgern. ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Kein Werbeverbot für E-Zigaretten - Anhörung im Bundestag sollte Chancen der E-Zigarette diskutieren
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Reemtsma fordert strengere Qualitätskontrollen bei E-Liquids
Hamburg (ots) - "Deutschland als 'Land von DIN- und ISO-Normen' darf die hierzulande gelernte Produktsicherheit dem Konsumenten bei der E-Zigarette nicht vorenthalten. Der Konsument muss den Produkten vertrauen können" - mit diesen Worten hat das Hamburger Traditionsunternehmen Reemtsma heute sein Qualitätsversprechen für E-Liquids vorgestellt und strengere Kontrollen der importierten Waren aus Nicht-EU-Ländern ...
mehr