Storys zum Thema Religion, Weltanschauung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Spitzengespräch der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland und der Evangelischen Kirche / Ökumenische Handreichung zur christlichen Bildung unterzeichnet
Hannover (ots) - Am 20. März 2024 kamen Delegationen der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), geleitet vom Vorsitzenden der OBKD Metropolit Dr. hc. mult. Augoustinos (Labardakis), und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), geleitet von der amtierenden Ratsvorsitzenden Bischöfin ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche engagiert sich im Bündnis "Zusammen für Demokratie" / Präses Anna-Nicole Heinrich: "Wir können uns nicht neutral verhalten, wenn Menschen ausgegrenzt, verachtet, verfolgt oder ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: bedroht werden" Unter dem Motto Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle. wurde am heutigen Donnerstag ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Die rund fünfzig teilnehmenden Organisationen, darunter der Deutsche ...
mehrGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Presseinfo: „Mahl ganz anders“ Straßenperformance in Magdeburg zum Gründonnerstag
mehrPressemitteilung: MERCADEN® Böblingen zeigen XXL-Ostereier-Ausstellung
mehrDie Empfehlungen der Kommission zum Missbrauch im Erzbistum Freiburg sind schlüssig. Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - Um den Ruf der Kirche zu schützen, hatten der frühere Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch und sein Vorgänger Oskar Saier Missbrauchsfälle verschleiert und Beschuldigte versetzt. Was in dem Entsetzen beinah unterging, war der Umstand, dass zahlreiche Mitarbeitende von diesen Fällen gewusst ...
mehr
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Tag gegen Rassismus
Heidelberg. (ots) - Gegen den ganz "großen", ungeheuerlichen Rassismus setzt sich Deutschland zur Wehr: Wenn Rechtsextreme in Potsdam ihre Deportationspläne schmieden, gehen bundesweit die Demokraten auf die Straße. Wenn in Berlin Antisemiten einen jüdischen Studierenden ins Krankenhaus prügeln, sind Anteilnahme und Entrüstung groß. Was darüber oft vergessen wird: Rassismus muss gar nicht gleich lebensbedrohlich ...
mehrDigitale Broschüre zur Woche für das Leben 2024 veröffentlicht
Bonn (ots) - Unter dem Motto "Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut." stellt die kommende Woche für das Leben die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Die Deutsche Bischofskonferenz hat dazu heute (20. März 2024) in Verbindung mit dem Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland eine digitale Themenbroschüre veröffentlicht. Sie führt mit ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Parzival als aktuelle Lektüre und Förderung von Lesen und Schreiben: Waldorfpädagogik wieder auf der Leipziger Buchmesse präsent
mehr"nd.DerTag": Rückkehr zum Zwangsregime - Kommentar zu den CDU-Plänen zu einer "Reform" der Grundsicherung für Erwerbslose
Berlin (ots) - Wofür stand das "C" in CDU noch mal? Für christliches Denken wohl nur insoweit, als es ins konservativ-neoliberale Weltbild der Christdemokraten passt. Sonst würden sie sich vielleicht an Jesus erinnern, der seinen Jüngern sagte: "Seht die Vögel unter dem Himmel: Sie säen nicht, sie ernten ...
mehr"Pilgern auf die harte Tour - barfuß in Irland" am 24.3. im Ersten
mehrMilaidhoo Maldives feiert die Earth Hour: Harmonie und Nachhaltigkeit mit ganzheitlicher Spa-Behandlung und Musiktherapie
Ein Dokumentmehr
JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Presse-Meldung: Heilpraktiker Schule Wimmer: Workshop: Mit Ayurveda in den Frühling
mehrDialog oder Klare Kante - Stellungnahmen zur Demokratie der im Superwahljahr 2024
2 DokumentemehrWie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? PI Nr. 31/2024
Wie verbreitet ist Antisemitismus unter Studierenden? Bundesweite Studie der AG Hochschulforschung aus Konstanz zeigt: Antisemitismus ist unter Studierenden weniger verbreitet als in der Bevölkerung. Nach den Angriffen der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion Israels stieg die Anzahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland deutlich an. ...
2 DokumentemehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenisches Miteinander schätzen und bestärken / Deutsche Bischofskonferenz und EKD stellen neues gemeinsames Wort mit dem Titel: "Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der ....ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: Verschiedenheit" vor Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute in einer digitalen Pressekonferenz das Gemeinsame Wort Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit - Zu den Chancen einer ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Kinder stellen Ostereier im XXL-Format in der EUROPA-Galerie Saarbrücken aus
Ein Dokumentmehr Laschet bei "maischberger": "Ein Papst kann nicht reden wie Frau Strack-Zimmermann"
Berlin (ots) - Der frühere CDU-Parteivorsitzende und bekennende Katholik, Armin Laschet,hat die Äußerungen von Papst Franziskus zum Ukraine-Krieg scharf kritisiert. "Ein Papst kann nicht reden wie Frau Strack-Zimmermann", sagte Laschet in der ARD-Talksendung "maischberger". Der Umgang des Oberhaupts der katholische Kirche mit Presse und Sozialen Medien sei "sehr ...
mehr
Luftwaffe unterstützt Gaza-Hilfsflüge
Straubing (ots) - Zu helfen, ist keine freundliche Geste und kein Gnadenakt, sondern eine völkerrechtliche Verpflichtung. Deshalb ist es zu begrüßen, dass Deutschland und die Bundeswehr sich an der Versorgung der palästinensischen Bevölkerung beteiligt, die Luftwaffe wird in humanitärer Mission in das Krisengebiet fliegen und Hilfsgüter abwerfen. Und er ist auch im Interesse der beteiligten westlichen Länder, in ...
mehrKindernothilfe warnt vor humanitärer Katastrophe in Haiti: Eskalation der Gewalt bedroht vor allem Kinder
Duisburg/Port-au-Prince (ots) - Die Kindernothilfe verfolgt mit großer Besorgnis die jüngsten Entwicklungen in Haiti, wo eskalierende Bandengewalt das Land in eine gefährliche Lage bringt. Vor allem die Situation der Kinder ist alarmierend: Fast die Hälfte der knapp drei Millionen Mädchen und Jungen leidet ...
mehr- 2
Kindernothilfe warnt vor humanitärer Katastrophe in Haiti: Eskalation der Gewalt bedroht vor allem Kinder
mehr - 4
Coco Collection - Ihr Insel-Ostern auf den Malediven
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Vortrag am 18.3.: Die türkische „Operation Olivenzweig“ – eine völkerrechtliche Analyse
Im Rahmen der sogenannten „Operation Olivenzweig“ hat die Türkei 2018 die syrisch-kurdische Region Afrin besetzt. Etwa 300.000 Kurdinnen und Kurden mussten fliehen oder wurden vertrieben. Die verbliebene Bevölkerung lebt seitdem unter schwierigsten Bedingungen und wird weiterhin angegriffen. Der Jurist Kendal ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesinnenministerium zieht Bericht zur "Muslimfeindlichkeit" zurück
Berlin (ots) - Das Bundesinnenministerium will den Bericht des "Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit" (UEM) nach einer Gerichtsentscheidung so nicht mehr verbreiten. Er bleibe offline und verbliebene Druckexemplare würden entsorgt. Das berichtet rbb24 Recherche unter Berufung auf ein entsprechendes Schreiben des BMI an das Verwaltungsgericht Berlin. Gegen ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Religion und ihre dynamische Geschichte im 19. Jahrhundert: Forschungstagung am 21. und 22. März an der RPTU in Kaiserslautern
Religion und ihre dynamische Geschichte im 19. Jahrhundert: Forschungstagung am 21. und 22. März an der RPTU in Kaiserslautern Religion nahm im 19. Jahrhundert in allen Bevölkerungsschichten eine dynamische Entwicklung: Aufbruchsstimmung, Distanz oder generelle Ablehnung sind die Kennzeichen. Gegenläufige ...
mehrOstern auf Föhr: bunter Saisonstart in der Friesischen Karibik
mehrInternationales Recruiting der Alexianer: 13 philippinische Pflegekräfte starten nach Kenntnisprüfung als Pflegefachfrau/-mann
Ein DokumentmehrEin Papst ohne politisches Gespür / Raimund Neuß zu den Äußerungen von Franziskus über die Ukraine und Israel
Köln (ots) - Hätte er nur geschwiegen. Der Aufruf von Papst Franziskus an die Ukraine, sie möge "die weiße Flagge" hissen, zeugt erschreckender Naivität. Er ist ein Schlag ins Gesicht sowohl der griechisch-katholischen Kirche als auch der Orthodoxen Kirche der Ukraine, deren Arbeit in den russisch besetzten ...
mehrBerliner Morgenpost/Ramadan in Kriegszeiten/Leitartikel von Chefredakteur Peter Schink
Berlin (ots) - Fünf Menschen sterben am Freitag in Gaza, sie werden erschlagen von einer Hilfslieferung. Bei einer von einem Flugzeug abgeworfenen Palette hatte sich offenbar der Fallschirm nicht richtig geöffnet. Es bleibt eine kurze Meldung in diesen Tagen des Leids, des Hungers. Am Sonntagabend beginnt der Fastenmonat Ramadan. Dann grüßen sich alle Muslime 30 ...
mehrGrußbotschaft des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2024
Bonn (ots) - Anlässlich des jetzt beginnenden muslimischen Fastenmonats Ramadan sendet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, im Namen der katholischen Gläubigen in Deutschland herzliche Segenswünsche an die muslimische Gemeinschaft. In seiner Grußbotschaft hebt Bischof ...
mehr