Storys zum Thema Nahostkonflikt
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Nach der Rückkehr der Geiseln: Freude und Zweifel / Kommentar von Daniela Vattes- Freiburg (ots) - Jederzeit kann der Konflikt wieder eskalieren. Dass die Hamas wie vorgesehen ihre Waffen abgibt und damit ihrem militanten Selbstverständnis abschwört, ist fraglich. Und in Israels Regierung sitzen weiter Minister, die den Konflikt mit den Palästinensern schon bisher nach Kräften geschürt haben. Die brutale Siedlungspolitik im Westjordanland, die ... mehr
- Laschet würdigt im WDR Trumps Leistung für Frieden in Gaza- Köln (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Armin Laschet, würdigt die Leistung von US-Präsident Donald Trump im Nahost-Konflikt. In der "Aktuellen Stunde" im WDR-Fernsehen sagte er: "Trump hat eigene Art von Diplomatie, die war in diesem Fall erfolgreich. Es waren keine Diplomaten, sondern der Geschäftsmann Steve Witkoff und Trumps Schwiegersohn Jared Kushner, die die prägenden ... mehr
- Kommentar von "nd.DerTag" zur Freilassung der israelischen Geiseln- Berlin (ots) - Das jahrelange Martyrium für die israelischen Geiseln ist endlich vorbei. So eine Nachricht muss gefeiert werden, egal auf welcher Seite man im Nahost-Konflikt auch steht. Denn wer nicht anerkennt, dass Leid von Zivilisten zu enden hat, steht auf jeden Fall auf der unmenschlichen und damit der falschen. Dieser Gefangenenaustausch ist jedoch nur der ... mehr
- Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) - Jerusalemer Propst: Viele hoffen natürlich, dass die Geiseln endlich freikommen und der Krieg endet / Joachim Lenz im Interview zu den Folgen des 7. Oktobermehr
- Zwei Jahre Krieg in Nahost: Die "SAT.1 :newstime" sendet am Dienstag mit dem Themenschwerpunkt Nahostmehr
- Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff: "auslandsjournal"-Doku im ZDF / Zudem weitere Dokus zum 2. Jahrestag in ZDFinfo und im ZDF-Streaming-Portalmehr
- ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf / Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit für Aufnahme sehr hoher Schuldenmehr
- Mit den Bombenangriffen auf Irans Atomanlagen treibt US-Präsident Donald Trump sein Land in einen neuen Nahostkrieg - und spielt dabei ein riskantes Spiel.- Frankfurt (ots) - Die USA haben mit dem Bombardement iranischer Atomanlagen womöglich deren Programm für nukleare Bomben zerstört. Doch bleibt unklar, wie ein von Trump proklamierter Frieden mit dem Mullah-Regime erreicht werden soll. Washington scheint wie die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu zu ... mehr
- 2Schwarze Wolken am Himmel für die Palästinensermehr
- +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen will Änderungen bei Waffenexporten nach Israelmehr
- "Brennpunkt: Gewalt ohne Ende im Nahostkonflikt" heute, am 22. Mai 2025, 20:15 Uhr im Erstenmehr
- Antisemitismusbeauftragter Klein lobt Trumps Gaza-Plan/ "Radikal neu denken ist nicht verkehrt" / Internationale Verwaltung könne Lösung sein- Osnabrück (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat den Wiederaufbauplan für den Gaza-Streifen von US-Präsident Donald Trump gelobt. "Ich halte es nicht für verkehrt, radikal und einmal völlig neu zu denken", sagte Klein gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der ... mehr
- "nd.DerTag": Fragile Waffenruhe - Kommentar zu neuen Ultimaten im Nahost-Konflikt- Berlin (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu konnte nichts Besseres passieren, als im Weißen Haus in Donald Trump erneut einen Verbündeten zu haben, der in die gleiche Richtung marschiert. Der US-Präsident stärkt Israels Premier den Rücken, verspricht der Hamas die "Hölle" auf Erden, sollte sie nicht alle Geiseln freilassen. Kein Wunder, dass am ... mehr
- Baerbock bei „maischberger“: Deutschland setzt in Nahost auf die arabischen Staaten – auch weil „die Saudis einer der wichtigsten Partner für Trump sind“- Berlin (ots) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) setzt im Nahost-Konflikt auf Zusammenarbeit mit den arabischen Ländern. Die Pläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen kritisierte sie erneut scharf. „Wir haben seit 15 Monaten, viel hinter den Kulissen mit dem ... mehr
- Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. - Nahost-Konflikt - Help verurteilt UNRWA-Verbotmehr
- Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. - Nahost-Konflikt - Help verurteilt UNRWA-Verbot- Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe verurteilt die gestern vom israelischen Parlament verabschiedeten Gesetze zur Arbeit des Palästinenserhilfswerks UNRWA auf das Schärfste. Die binnen 90 Tagen in Kraft tretende Kontaktsperre für israelische Behörden zum Hilfswerk sowie das vollständige Arbeitsverbot auf ... mehr
- Oktober 2023 bis August 2024: 54,0 % weniger Flugreisende mit Ziel Israel als im Vorjahreszeitraum- WIESBADEN (ots) - - Auch deutlich weniger Fluggäste mit Zielen Libanon und Jordanien - Zahl der Passagiere mit Zielen in Nahost-Konfliktregion insgesamt um 33,6 % gegenüber Vorjahreszeitraum gesunken - Zahl der Passagiere mit Ziel Iran bis März 2024 zunächst angestiegen, seither ebenfalls deutliche Rückgänge Der Nahost-Konflikt und die militärischen ... mehr
- "Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg"mehr
- Save the Children Deutschland e.V. - Nahostkonflikt: Bodenoffensive gefährdet Kinder im Libanon / Flucht nach Syrien führt Familien von einer humanitären Krise in die nächste- Berlin/Beirut/Amman (ots) - Eine Bodenoffensive israelischer Streitkräfte im Süden des Libanon könnte verheerende Folgen für Kinder haben, warnt Save the Children. Sie sind in akuter Gefahr, getötet, verletzt oder traumatisiert zu werden. Die Kinderrechtsorganisation fordert einen sofortigen Waffenstillstand, ... mehr
- Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann mit Preis für Verständigung ausgezeichnet!- Berlin (ots) - Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann sind die diesjährigen Preisträger*innen des Preises für Verständigung, den der Bundesverband MEDIATION e. V. im Rahmen seines Mediationsfestivals am Freitagabend (27.09.2024) in Hanau vergibt. Seit 2005 vergibt der Bundesverband MEDIATION e. V. alle zwei Jahre einen Preis für innovative Konzepte, Projekte oder ... mehr
- Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. - Nahostkonflikt zwingt Tausende Menschen im Libanon zur Flucht - Hilfsorganisation Help bereitet Nothilfe vor- Bonn (ots) - Unzählige schwere Luftangriffe auf den Süden des Libanons, bei denen mindestens 500 Menschen getötet und über 1000 weitere verletzt wurden, haben Angst und Panik bei der libanesischen Bevölkerung ausgelöst. Über 30.000 Menschen wurden durch die Angriffe vertrieben und haben sich in den Norden des ... mehr
- Berliner Morgenpost: Militärische Brutalo-Logik / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Konflikt- Berlin (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu setzt alles auf eine Karte. Er will die Feinde seines Landes nicht nur vernichten. Er demütigt sie, was in der Politik des Nahen Ostens wie ein Brandbeschleuniger wirkt. Erst fädelt der israelische Geheimdienst mutmaßlich eine spektakuläre ... mehr
- Bidens wichtige Rolle / FR-Kommentar zum Einfluss der USA im Nahost-Konflikt- Frankfurt (ots) - Angesichts der horrenden Zahl an Toten in Gaza werfen Kritiker der Biden-Administration vor, Israels mutmaßliche Kriegsverbrechen zu unterstützen. Dass der Krieg in vielen Aspekten anders verlaufen wäre, würde in Washington nicht Joe Biden, sondern Donald Trump regieren, wird dabei ausgeblendet. Die unzähligen Verhandlungsrunden für einen ... mehr
- Gregor Gysi (Die Linke): Ein Staat Palästina kann Hamas wirksamer bekämpfen- Lippstadt/Bonn (ots) - Gregor Gysi (Die Linke) befürwortet die Anerkennung Palästinas als unabhängigen Staat. Der Außenpolitische Sprecher der Linken sagte im Fernsehsender phoenix: "Es ist ein Irrtum, glaube ich, dass die Sicherheit Israels gefährdet wird durch die Gründung des Staates Palästina." Aufgrund "unserer Geschichte" müsste Deutschland "sehr viel ... mehr
- Kommentar von "nd.DerTag" über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats- Berlin (ots) - Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag - mit welchen realen Folgen für die palästinensischen Gebiete auch immer. Norwegen, Irland und Spanien haben gemeinsam beschlossen, an diesem Tag einen Palästinenserstaat anzuerkennen. Sie folgen damit in Europa zum Beispiel Schweden, das das bereits vor zehn Jahren gemacht hat. Und sie reihen sich ... mehr
- Keine einfachen Antworten- Frankfurt (ots) - Im Nahost-Konflikt gibt es keine einfachen Antworten und deshalb sind fast alle politischen Slogans unzureichend. Zur Lösung tragen eher die im politischen Raum unbeliebten Sowohl-als-auch-Sätze bei. Israel hat nach dem barbarischen Überfall der Hamas sowohl das Recht sich zu verteidigen und gegen die radikalislamistischen Terroristen zu kämpfen, wie auch die Pflicht, die Zivilistinnen und Zivilisten in Gaza zu schützen und besser zu versorgen. Dass ... mehr
- Keine einfachen Antworten- Frankfurt (ots) - Im Nahost-Konflikt gibt es keine einfachen Antworten und deshalb sind fast alle politischen Slogans unzureichend. Zur Lösung tragen eher die im politischen Raum unbeliebten Sowohl-als-auch-Sätze bei. Israel hat nach dem barbarischen Überfall der Hamas sowohl das Recht sich zu verteidigen und gegen die radikalislamistischen Terroristen zu kämpfen, wie auch die Pflicht, die Zivilistinnen und Zivilisten in Gaza zu schützen und besser zu versorgen. Dass ... mehr
- Berliner Morgenpost: Ein Funken Hoffnung / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Nahost-Konflikt- Berlin (ots) - Die Israelis bestätigen nichts offiziell, doch alles deutet auf einen Warnschuss in Richtung des Iran hin. Wenn stimmt, wonach es aussieht, dann war die mutmaßliche Militäraktion am Freitagmorgen keine Vergeltungsaktion, die versuchte, heftiger zu sein als der iranische Angriff vom Wochenende. Die ... mehr
- Geschenk für Netanjahu. Kommentar in nd.DerTag- Berlin (ots) - War's das jetzt? Noch während Raketen gen Israel flogen, erklärte das iranische Regime, dass der Vergeltung für den Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus damit Genüge getan sei - und warnte Israel vor einem Gegenschlag. Doch Israels Außenminister Katz betonte am Sonntag: "Wenn der Iran Israel angreift, werden wir im Iran angreifen. Dieses Bekenntnis ist immer noch gültig." Israels Regierung ... mehr

