Deutscher Pelz- Groß- und Außenhandelsverband e.V.
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
European Industrial Hemp Association (EIHA)
"Das können wir nicht nachvollziehen": Statement der EIHA zum Rückruf von Hanfprodukten
Brüssel/Düsseldorf (ots) - Der Discounter Lidl hat seine Hanfprodukte aus den Regalen geräumt und einen entsprechenden Rückruf gestartet. Der Grund ist ein angeblich erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC). Der europäische Fachverband der Hanfindustrie (EIHA) hat selbstverständlich großes Verständnis ...
mehrStarkoch Roland Trettl: Handys sind am Tisch verboten, sonst fünf Euro Strafe
Osnabrück (ots) - Starkoch Roland Trettl: Handys sind am Tisch verboten, sonst fünf Euro Strafe Südtiroler TV-Moderator ist froh, nicht mehr um Sterne kochen und mitspielen zu müssen "in diesem Affentheater" Osnabrück. Roland Trettl (50) achtet mit der Familie auf feste Regeln beim Essen. "Es ist wichtig, dass man mittags und abends zusammensitzt, nicht nur wegen ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Charlotte Eismanufaktur muss Insolvenzantrag stellen – Eisproduktion läuft zunächst in vollem Umfang weiter
Ein DokumentmehrFremde Tiere füttern: oft verboten - und gefährlich
Wiesbaden (ots) - Ob die Katze der Nachbarn, das Pferd auf der Weide oder die Taube im Park: Wer fremde Tiere füttert, will ihnen etwas Gutes tun. Doch was nett gemeint ist, kann für die Tiere tödlich enden - und ist zudem meistens verboten, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Vielen Tierliebhabern ist nicht bewusst, dass spontanes Füttern gefährlich sein kann. "Einige Tiere haben sehr empfindliche Mägen", ...
mehrR+V: Fremde Tiere füttern: oft verboten – und gefährlich
2 Dokumentemehr
- 3
PepsiCo verpflichtet sich zum positiven Netto-Wasserverbrauch
mehr Deutsche Umwelthilfe kritisiert: Desinformations-Kampagne macht Stimmung für Freifahrtschein bei Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - DUH fordert Stopp für Reserve-Antibiotika in der Massentierhaltung - Verabreichung an kranke Haustiere soll aber weiter erlaubt sein - Neues Rechtsgutachten bestätigt Notwendigkeit für kurzfristige Korrektur des EU-Tierarzneimittelrechts, um Massenmedikation von Einzeltierbehandlung zu ...
mehrSommer 2021: Veggie ist Trend auf dem Grill
mehrSportliches Engagement: Kaufland fördert Fußballjugend in den Regionen
mehr"FruchtZwerge-Umfrage" zeigt: 83 Prozent der Familien wünschen sich Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder
mehrAnalyse der Deutschen Umwelthilfe deckt gravierendes Palmöl-Problem in Futtermittel-Industrie auf
Berlin (ots) - - Nur 4 von 68 Unternehmen in Deutschland wollen ab Anfang 2022 auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umstellen - Anbau von Palmöl in Südostasien verantwortlich für Zerstörung wertvoller Ökosysteme wie tropischem Regenwald und Menschenrechtsverletzungen - DUH fordert verstärkten Einsatz heimischer Futtermittel, kurzfristig Selbstverpflichtungen und ...
mehr
SWR / Verschlechtert EU-Verordnung die Patient*innenversorgung? "Plusminus" im Ersten.
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband sammelt über eine Million Euro Spendengelder und startet Soforthilfe
Ein DokumentmehrWorld of Pizza: Starkes Wachstum mit starken Partnern
Potsdam (ots) - Auf Wachstumskurs, und ein Ende ist nicht in Sicht: World of Pizza verbucht ein kräftiges Plus und will weiter expandieren. Gesucht werden engagierte und motivierte Franchise-Partner. Das Geheimnis des Geschäftserfolgs von World OF Pizza (WOP)? Ganz einfach: Perfekt zubereitete Speisen in bester Qualität. Glutenfreie Pizzen zum Beispiel, vegane Gerichte, frische Bowls, oder - ganz klassisch und ...
mehrInternationaler Tag des Junkfoods 2021: Gegen die Folgen ungesunder Ernährung richtig absichern
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Mit dem „Flut-Brot“ können Kunden für die Aktion „Bäcker helfen Bäckern“ spenden
Ein DokumentmehrKlimaschutz - Söders Gratwanderung
Straubing (ots) - Söders Regierungserklärung wird also eine Gratwanderung. Ohne etwas Konkretes in Sachen Klimaschutz kann er schwerlich ans Rednerpult des bayerischen Landtags treten. Andererseits kann er auch nicht die grünen Hauptgegner im Bundestagswahlkampf als Verbots- und Steuererhöhungspartei und Schikanierer der Wirtschaft brandmarken und dann selbst Maßnahmen verkünden, die Bürger wie Unternehmen deutlich ...
mehr
Bürger fordern von der EU ein Ende der Fleisch- und Milchwerbung
mehrAnwälte setzen Kraftfahrtbundesamt unter Druck / Was weiß das KBA über die Intrigen bei Iveco und Fiat?
mehrfoodwatch fordert von Bundesministerin Klöckner Null-Toleranz bei krebserregendem Schadstoff Ethylenoxid - belastete Lebensmittel müssen konsequent zurückgerufen werden
Berlin (ots) - - Ethylenoxid in Produkten mit Sesam, aber auch Schalotten, Pfeffer und Speiseeis - EU entscheidet Dienstag über einheitliches Vorgehen zu Rückrufen - Deutsche Behörden warnen vergleichsweise selten vor belasteten Produkten Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesernährungsministerin Julia ...
mehrEuropas Brauer bekennen sich zu Transparenz / Verband unterstützt EU-Kodex - Kommission lobt Kennzeichnungsinitiative
Berlin/Brüssel (ots) - Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind. Die deutschen ...
mehr- 9
Endlich wieder Urlaub in Finnland – aber sicher
Ein Dokumentmehr Neue Tierwohl-Eigenmarke bei Kaufland: K-Wertschätze
mehr
Verbot von Junkfood-Werbung in Großbritannien: foodwatch fordert Beschränkungen des Kindermarketings auch für Deutschland
Berlin (ots) - Nachdem die britische Regierung Werbung für Zuckerbomben und fettige Snacks an Kinder größtenteils verboten hat, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch ähnliche Beschränkungen auch in Deutschland. Unternehmen wie McDonald's, Coca-Cola und Nestlé machten mit bunten Verpackungen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bauernverbands-Präsident: Ernährungssicherung muss ins Grundgesetz
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, hat erneut gefordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung im Deutschen Grundgesetz zu verankern. Im Inforadio vom rbb sagte Rukwied am Mittwoch: "Es ist ja ein brandaktuelles Thema heute: (der) Weltklimarat (meldet), dass wenn die Temperatur weiter ansteigt, dass die Gefahr von ...
mehrHunger in Afrika weitet sich aus
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos weisen Tierarzneimittelgesetz als ungeeignet zurück / Präsident Junhold: "Bewusster Rückschritt für den Tierschutz"
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten kritisiert einen aktuellen Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums massiv und weist ihn als fachlich unausgereift zurück. "Wenn das neue Tierarzneimittelgesetz so kommt, wie momentan vom Ministerium vorgeschlagen, ist das ein ganz bewusst in Kauf ...
mehrRun auf Schrebergärten - Grüne Oasen mit festen Regeln
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein kleines Stück Land mit Beeten und Gartenlaube: Von diesem Stück Freiheit träumen nicht erst seit Corona viele. Die Nachfrage nach Schrebergärten ist enorm hoch, die Wartelisten in den Kleingartenvereinen entsprechend lang. Wer das Glück hat, eine der heißbegehrten Parzellen zu ergattern, den erwarten ...
2 AudiosEin DokumentmehrActimel jetzt auch zum Löffeln
mehr