Storys zum Thema Justiz, Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz, Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2021 – 17:36

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Zahl der kleinen Waffenscheine in NRW steigt

    Essen (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist besorgt über die weiter steigende Zahl sogenannter kleiner Waffenscheine in NRW. Der stellvertretende Landesvorsitzende Michael Maatz fordert im Gespräch mit der NRZ (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung, Freitagsausgabe) eine Verschärfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erteilung des kleinen Waffenscheins und eine "gewissenhaftere Überprüfung" von Menschen, die ...

  • 23.09.2021 – 08:03

    rbb24

    rbb24 Recherche: Angriffe auf Parteien und Parteipolitiker in Berlin gehen zurück

    Berlin (ots) - Die Zahl der Angriffe auf Parteieinrichtungen und Politiker in Berlin ist im Vergleich zu 2020 rückläufig. Das ergibt sich aus einer Auswertung der Berliner Polizei für die Redaktion rbb24 Recherche. 2020 war mit 132 Straftaten gegen Politiker und 66 Angriffen auf Parteieinrichtungen ein langjähriger Höhepunkt erreicht worden. Im laufenden Jahr ...

  • 21.09.2021 – 18:57

    Kölnische Rundschau

    Kommentar Kölnische Rundschau zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein

    Köln (ots) - Überzigener Vergleich Sandro Schmidt zum Tankstellenmord von Idar-Oberstein Die Tat ist unfassbar und entsprechend sind die Reaktionen. Da ärgert sich ein 49-jähriger Mann, also durchaus jemand im bereits gesetzteren Alter, darüber, dass er zum Maskentragen aufgefordert wird. Er geht nach Hause, holt eine Pistole und erschießt 90 Minuten später -also nach längerer Bedenkzeit - einen jungen Mann, der ...

  • 21.09.2021 – 17:31

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Forscher warnen nach Bluttat vor Corona-Extremisten

    Essen (ots) - Nach der tödlichen Attacke auf einen Tankstellen-Kassierer in Rheinland-Pfalz mehren sich die Stimmen, die vor gewaltbereiten Corona-Leugnern warnen. Der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe), dass es schon seit dem vergangenen Jahr Hinweise für eine zunehmende Radikalisierung gebe. "Die Feindbilder der Corona-Proteste wurden immer ...

  • 20.09.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz und FIU

    Halle/MZ (ots) - Scholz verweist darauf, dass er in seiner Amtszeit die Zahl der Beschäftigten bei der FIU deutlich erhöht hat - von 165 auf 469. Perspektivisch sollen es mehr als 700 Stellen sein. Das ist richtig - ebenso wie der Hinweis, dass bereits Scholz' CDU-Vorgänger im Finanzministerium, Wolfgang Schäuble, die in Fachkreisen umstrittene Entscheidung getroffen hat, die Kompetenzen der FIU vom Bundeskriminalamt ...