Storys zum Thema Geografie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Sachsen-Anhalt auf LED: Der Altmarkkreis Salzwedel
Ein Audiomehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Pforzheim (07.10.) / Mobile Erlebnisausstellung besucht Smart City Days
2 DokumentemehrPreiswert in der Nachsaison campen: Reizvolle Plätze bei PiNCAMP direkt buchen / Spar-Tipps für den späten Campingtrip / Warme Herbsttage auf ADAC Superplätzen / Viele Rabatte mit der ADAC Campcard
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Herbsturlaub in St. Peter-Ording
mehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
11Morgen erscheint das neue Buch über das Leben in der Arktis: Spitzbergen - Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne
mehr
Hufeisensiedlung: Gutjahr-Drainagen schützen UNESCO-Welterbe
2 Dokumentemehr- 10
Von Festung zu Festung durch Brabant
mehr PiNCAMP Studie: So war die Campingsaison 2021 / Beliebteste Campingziele liegen in Deutschland, Italien und Kroatien / Online-Bucher entscheiden kurzfristig, reisen gerne spontan und bleiben länger
mehrFreiwillige bewahren im Nationalpark Jasmund aufgelassene Kreidebrüche als Paradies seltener Pflanzenarten
mehrZusammenhalt: Kölner Unternehmen Telonic spendet für Flutopfer in Ahrbrück
mehrRitex setzt konsequent auf nachhaltige und ressourcenschonende Produktion
mehr
INTERGEO Live und digital 2021 eröffnet
mehrNRW-Umweltministerin will Meldewege zum Schutz vor Flutkatastrophen vereinheitlichen -"Jede gewonnene Minute kann helfen, Leben zu retten"
Düsseldorf (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula-Heinen Esser will die Meldewege bei Hochwassergefahr in NRW vereinheitlichen. "Jede Bezirksregierung hat eigene Richtlinien für den Aufbau der Meldewege an die Leitstellen in den Kreisen und Städten", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrZweiteilige "Terra X"-Dokumentation mit Colin Devey im ZDF
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Pfade finden in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrWegweisende Erkenntnis von Geophysikern: Sandhügel auf dem Mond
mehrTechnische Universität München
23. / 24. September 2021: "The Limits of Food Production - Vertical Farming" - Symposium an der Technischen Universität München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de VERANSTALTUNGSHINWEIS UND EINLADUNG FÜR DIE PRESSE 23./ 24. September 2021: Symposium zum Thema „Vertical Farming“ Das World Agricultural Systems Center - Hans Eisenmann-Forum für ...
mehr
TCKI bestätigt hohe Qualität von Sooneck-Ton / Betriebsleiter Dr. Willem Douw: "Wir legen im Steinbruch Sooneck Wert auf höchste Qualität."
Trechtingshausen (ots) - Das internationale Technische Zentrum für die Keramische Industrie, die Stichting Technisch Centrum voor de Keramische Industrie (TCKI), hat die hohe Qualität des Sooneck-Tons bestätigt. Der Sooneck-Ton wird im Quarzittagebau "Sooneck" in Trechtingshausen am Rhein gewonnen. Die ...
mehrcomfilm.de Silke Schranz und Christian Wüstenberg GbR
1110 Jahre auf Spitzbergen - Das abenteuerliche Leben zwischen Eisbären und Klimawandel. Neues Buch erscheint am 01.10.2021
mehr- 6
Die TOP 5 Familienaktivitäten auf St. Maarten
Ein Dokumentmehr Pressemitteilung: Fact Sheet zum Klimawandel in der Ostsee
mehrÜber 100 Teilnehmer beim Tag des offenen Steinbruchs Sooneck
Über 100 Teilnehmer beim Tag des offenen Steinbruchs Sooneck Regionale und internationale Prominenz gab dem Steinbruch Sooneck die Ehre Trechtingshausen, 6. September 2021 – Mit mehr als 100 Teilnehmern fand der „Tag des offenen Steinbruchs“ in Trechtingshausen weit über die Region hinaus regen Zuspruch. Dem Betriebsleiter Dr. Willem Douw und seinem Team gelang es in mehreren Gruppenführungen, die Hintergründe ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Presseinformation zum heute startenden Weltkongress der Weltnaturschutzunion IUCN Veranstaltung: Kongress der IUCN (Weltnaturschutzunion) Was: Anträge, die Tiere und ihre Lebensräume weltweit besser schützen werden. Von der Reduzierung des Unterwasserlärms im Ozean über die Eindämmung des Verlustes der biologischen Vielfalt bis hin zur Erarbeitung eines Abkommens, um Lebewesen auf hoher See zu schützen Wo: ...
mehr
Zum Schutz der Artenvielfalt kommen mehr als 40 Freiwillige zum Arbeiten ins Eggegebirge und die Senne
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Umweltpreis-Symposium: „Klimaretter Holz? Chancen für den Klima- und Ressourcenschutz durch eine nachhaltige Holzwirtschaft“ am 04.10.2021
mehrSpätsommer-Camping in den Niederlanden: Hier finden Sie die schönsten Campingspots mit PiNCAMP und ARDOER
mehr„Tag des offenen Steinbruchs“ am 4. September
„Tag des offenen Steinbruchs“ am 4. September Der Steinbruch Sooneck und die Ortsgemeinde Trechtingshausen laden ein Trechtingshausen, 24. August 2021 – Wer schon immer einmal live erleben wollte, wie es bei einem Steinbruch zugeht, sollte sich den 4. September vormittags freihalten. An diesem Samstag laden nämlich die Hartsteinwerke Sooneck GmbH und die Ortsgemeinde Trechtingshausen von 9 bis 12 Uhr zum „Tag ...
mehrFalter brauchen Futterpflanzen: Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten für den Schutz des Skabiosen-Scheckenfalters in der Rhön
mehraction medeor hilft bei Infrastruktur-Aufbau im Ahrtal
mehr