10.03.2023 – 12:26Fast 20 Freiwillige räumen mit dem Bergwaldprojekt in Euskirchen wertvolle Naturschutzflächen nach der Flut aufMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
16.02.2023 – 16:1580 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für den naturnahen Waldumbau in GorinMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
16.01.2023 – 11:072Vortrag und Ausstellung zum Thema Bioökonomie im Waldsalon des Bergwaldprojekts in WürzburgMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
17.11.2022 – 15:38Bäume als Dank! Stifterhain der Umweltstiftung Greenpeace feiert 20 Jahre – Bergwaldprojekt mit 20 Freiwilligen im Pflanz-EinsatzMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
17.11.2022 – 14:13Großer Pflanz-Tag in Thüngersheim: Fast 90 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für den Wald der ZukunftMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
03.11.2022 – 08:22Freiwillige pflanzen in Bad Endbach 1.500 Weißtannen für den Gemeindewald der ZukunftMehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
24.10.2022 – 13:30Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen 200.000 Bäume in Deutschland: Nicht um den Klimawandel zu stoppen, sondern um den Wald für uns und das sich rasch ändernde Klima fit zu machenmehr
30.09.2022 – 08:10Moor-Wiedervernässung sofort wirksamer als Aufforstungen im Kampf gegen Klimawandel: Freiwillige des Bergwaldprojekts erledigen notwendige Arbeiten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhönmehr
29.09.2022 – 10:59Große Pflanz-Aktion mit dem Bergwaldprojekt e.V. und 70 Freiwilligen in Bayrischzell am 15.10.Mehr Informationen zum Bergwaldprojekt e.V.mehr
05.09.2022 – 14:59Das Bergwaldprojekt in Berlin: Freiwillige unterstützen den dringend notwendigen WaldumbauMehr Informationen zum Einsatzmehr
30.08.2022 – 09:39Über 130 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald UnterschönauMehr Informationen zum Einsatzmehr
26.07.2022 – 08:35Extensive Landwirtschaft ist Garant für Artenvielfalt und muss für Artenschutz ausgeweitet werden / Bergwaldprojekt-Freiwillige unterstützen Pflege von Offenland-Biotopen im Knüllmehr
20.07.2022 – 11:00Für Klima- und Artenschutz: 60 Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten im 6. Jahr für die Moorwiedervernässung im Nationalpark JasmundMehr Informationen zum Einsatzmehr
13.07.2022 – 09:11Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Liebenscheid im Einsatz für einen naturnahen WaldMehr Informationen zum Einsatzmehr
11.07.2022 – 13:47Genetischer Anpassungsprozess der Baumarten an den Klimawandel ohne Jagd gefährdet - Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten in Bad Tölz für Unterstützung der Jagdmehr
08.07.2022 – 11:17100 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Fichtelberg im Einsatz für das AuerhuhnMehr Informationen zum Einsatzmehr
29.06.2022 – 12:47Freiwillige unterstützen mit dem Bergwaldprojekt die Stabilisierung des Auerwild-Bestandes am RohrhardsbergMehr Informationen zum Einsatzmehr
24.06.2022 – 11:55Freiwilliger Einsatz für einen naturnahen Wald: Das Bergwaldprojekt mit knapp 60 Ehrenamtlichen in Heigenbrücken im SpessartMehr Informationen zum Einsatzmehr
17.06.2022 – 16:27Fast 20 Freiwillige setzen sich mit dem Bergwaldprojekt e.V. für mehr Artenvielfalt in der bayerischen Rhön einMehr Informationen zum Einsatzmehr
17.06.2022 – 15:59Fast 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. bei der Moorwiedervernässung in Kell am See im EinsatzMehr Informationen zum Einsatzmehr
19.05.2022 – 15:15Statt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaftmehr
19.05.2022 – 13:58Fast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in LichtenauMehr Informationen zum Einsatzmehr
06.05.2022 – 10:01Freiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in OberhofMehr Informationen zum Einsatzmehr
25.04.2022 – 17:47Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene FichtenMehr Informationen zum Einsatzmehr
25.04.2022 – 16:57Fast 90 Ehrenamtliche im Einsatz für den Schutzwald: Das Bergwaldprojekt e.V. beim Forstbetrieb Schliersee und in HolzkirchenMehr Informationen zum Einsatzmehr
19.04.2022 – 09:39Rückbau statt Landschaftsverbrauch: Fast 80 Freiwillige wandeln mit dem Bergwaldprojekt Nutzflächen in Naturraum in der Nossentiner / Schwinzer HeideMehr Informationen zum Einsatzmehr
12.04.2022 – 17:04Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald UnterschönauMehr Informationen zum Einsatzmehr
17.03.2022 – 15:43Für einen Inselwald mit Zukunft: Freiwilligeneinsatz auf AmrumMehr Informationen zum Einsatzmehr
11.03.2022 – 14:31Freiwillige engagieren sich mit dem Bergwaldprojekt für naturnahe Mischwälder in SonnebergMehr Informationen zum Einsatzmehr
04.03.2022 – 09:53Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen naturnahen Wald im SpessartMehr Informationen zum Einsatzmehr