Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Der Natur die Hand reichen
mehr - 2
+++ Pressemeldung: Melle Gallhöfer Dach GmbH startet Holzkampagne BAUMZEIT +++
Ein Dokumentmehr EMP ist auf dem Weg: E-Commercer setzt nun auch auf nachhaltig zertifizierte Verpackungsmaterialien
mehr- 6
Inter Link do Brasil: Standortvorteile in unruhigen Möbelzeiten
mehr Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
4WPC-Terrassendielen sorgen für Urlaubsgefühl und ein gutes Gewissen
mehr++ Audio | Stadtbäume im Hitze-Stress – BUND-Tipps zum richtigen Gießen und Wässern ++
O-Ton (Audio) vom 28. Juli 2022 Audio | Stadtbäume im Hitze-Stress – BUND-Tipps zum richtigen Gießen und Wässern BUND-Expertin für Stadtnatur, Afra Heil, im Gespräch mit BUND-Redakteur Noah Wankner über die Rolle von Bäumen in der Stadt und wie wir ihnen bei hohen Temperaturen helfen können (Interview: 7 Minuten): Anmoderationsvorschlag: Es ist Hochsommer, ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
VdF-Prognose 2022 liegt vor / Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen
mehrNABU: Zwanzig Prozent der ukrainischen Naturschutzgebiete bereits zerstört / Brände, Minen und Wilderei bedrohen seltene Arten im Kriegsgebiet
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Waldbaden, Waldentdeckungstour oder einfach nur ein Waldspaziergang - Mit diesem kleinen Waldknigge gelingt der Ausflug auf jeden Fall
Berlin (ots) - Nicht nur bei den aktuell hohen Temperaturen ist ein Ausflug in den Wald wohltuend und immer ein Genuss! Egal, ob man mal mit dem Hund Gassi gehen, eine der angesagten Waldbaden-Sessions wahrnehmen oder mit den Kindern auf ...
3 AudiosEin DokumentmehrForstexperte: Deutsche Feuerwehren hinken in der Waldbrandbekämpfung hinterher
Bonn/Freiburg (ots) - Nach Ansicht des deutschen Forstwissenschaftlers des European Forrest Institutes (EFI), Alexander Held, hinken die deutschen Feuerwehren bei der Bekämpfung von sich rasant ausbreitenden Waldbränden hinterher. "Was wir jetzt erleben an Feuerverhalten, ist normalerweise sichtbar in Spanien und Portugal. Da hinken wir einfach hinterher, was ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Waldbrandgefahr und verantwortungsvolle Waldwirtschaft
mehr- 3
Explosionsgefahr im Wald: MDR-Webserie „exactly“ über gefährliche Feuerwehreinsätze
mehr Özdemir warnt vor "extrem hoher Waldbrandgefahr"
Osnabrück (ots) - Özdemir warnt vor "extrem hoher Waldbrandgefahr" Landwirtschaftsminister ruft Bürger zu Wachsamkeit auf - Wildbestand reduzieren, um Wälder "im Affentempo" klimaresilient zu machen Osnabrück. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Bürger zu maximaler Wachsamkeit und Vorsicht wegen der Waldbrandgefahr aufgerufen. "Die Waldbrände in Südeuropa sind nicht weit weg. Die ...
mehrProgrammänderung / Waldbrände in Europa: ARTE nimmt die Doku "Die Macht des Feuers. Wenn Europa brennt" am Samstag, 23. Juli ins Programm
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
10DEUTSCHER WALDPREIS 2022 geht an Leistungsträger aus Bayern, Brandenburg und Niedersachsen
mehrBundesregierung verpasst die Waldwende: Deutsche Umwelthilfe und Naturwald Akademie kritisieren Vorschlag für Förderung widerstandsfähiger Wälder als unzureichend
Berlin (ots) - - Neues Förderprogramm des BMEL für private und kommunale Waldbesitzerinnen und -besitzer soll Wälder artenreicher machen und gegen Klimakrise stärken - DUH fordert gemeinsam mit Naturwald Akademie konsequente Förderung von natürlicher Waldentwicklung in der Fläche - Deutsche Wälder sind durch ...
mehrFolgen der Trockenheit: Insektenschäden für 81 % des Schadholzeinschlags in deutschen Wäldern verantwortlich
WIESBADEN (ots) - Steigende Temperaturen und anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland zunehmend zu. Dies begünstigt nicht nur das Entstehen von Waldbränden, sondern auch die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. Im Jahr 2021 wurden aufgrund von Insektenschäden insgesamt knapp 41,1 ...
mehrDritte Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Unternehmen schieben gravierendes Problem mit Palmöl aus Regenwaldzerstörung in Futtermitteln weiter auf
Berlin (ots) - - Großteil befragter Unternehmen schiebt Umstieg auf zertifiziertes, entwaldungsfreies Palmöl- und Soja-Futtermittel bis 2030 auf oder verfolgt Ziel gar nicht - Lediglich 4 von 67 Unternehmen setzen auf entwaldungsfreies Palmöl-Futtermittel - DUH fordert verstärkten Einsatz heimischer ...
mehrDer lange Weg zum Forstumbau - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Der Anblick ist im Sommer fast alltäglich geworden: Abgestorbene Bäume und grassierende Waldbrände zerstören die Forsten, aktuell nicht nur in Südeuropa, sondern auch vor Berlins Haustür in Brandenburg. Wassermangel, Hitze und der Borkenkäfer setzen den Wäldern zu. Berlin und Brandenburg sind besonders gefährdet, denn hier wurden in den vergangenen 150 Jahren riesige Kiefernwaldkolonien angebaut. ...
mehrPapierindustrie: Nachhaltige heimische Holznutzung sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie mahnt, auch vor dem Hintergrund steigender Anforderung an die Forstwirtschaft, die Nutzung heimischen Holzes sicherzustellen und politische Forderungen an die Waldwirtschaft nur auf Basis einer soliden Mengenbilanz umzusetzen. Während von einer künftig hohen Nachfrage nach Holz auszugehen ist und die Forstwirtschaft versucht mit dem Klimawandel klarzukommen, ...
mehrGenetischer Anpassungsprozess der Baumarten an den Klimawandel ohne Jagd gefährdet - Bergwaldprojekt-Freiwillige arbeiten in Bad Tölz für Unterstützung der Jagd
mehrContinentale Versicherungsverbund
Continentale Sachversicherung: Betriebliche Haftpflicht noch einfacher, stärker und günstiger
Dortmund (ots) - Einfacher, stärker, günstiger: Im Sinne ihrer Kunden und Vermittler hat die Continentale Sachversicherung ihre KuBuS Betriebshaftpflicht-Versicherung überarbeitet. Das Produkt ist jetzt nicht nur einfacher aufgebaut, sondern hat durch neue wie verbesserte ...
mehrSubventionierung und Anrechnung der Holzverbrennung als erneuerbare Energie gefährdet deutsche Wälder - entscheidende Abstimmung im Europäischen Parlament (EP)
Brüssel/Berlin (ots) - Umweltorganisationen und Wissenschaftler fordern das Europäische Parlament auf, die Subventionierung der Verbrennung von Waldholz zu stoppen und die Anrechnung von Biomasse auf die Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED) zu beenden. Derzeit ...
mehrVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
2VHI zur Verabschiedung des Osterpakets zum Ausbau erneuerbarer Energien im Bereich Holz
mehrAuf dem Weg zum entwaldeten Planeten - Gemeinsame Pressemitteilung WWF und Universität Kassel
mehrStegemann: Wälder nutzen statt stilllegen
Berlin (ots) - Unionsfraktion legt Antrag zur Honorierung von Ökosystemleistungen der Wälder vor Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bringt am morgigen Donnerstag einen Antrag zur Honorierung von Ökosystemleistungen der Wälder in den Bundestag ein. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Die Wälder können sich immer weniger auf natürliche Weise an den Klimawandel ...
mehr- 10
Lichtideen aus nachwachsenden Rohstoffen - Lampenwelt.de präsentiert Leuchten aus Seegras, Almheu & Co.
Ein Dokumentmehr DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Umweltfreundlich und kundenorientiert - der Prospekt lebt
Frankfurt am Main (ots) - Wieder einmal meint die Deutsche Umwelthilfe (DUH), für das vermeintlich Gute streiten zu müssen, und liegt erneut vollkommen daneben. Das Beispiel einer großen deutschen Baumarktkette, künftig in ihrer Kundenkommunikation nicht länger auf Print-Prospekte, sondern nur noch auf digitale Kanäle zu setzen, ist für die DUH nun Anlass, ...
mehrFreiwillige unterstützen mit dem Bergwaldprojekt die Stabilisierung des Auerwild-Bestandes am Rohrhardsberg
mehr