Storys zum Thema Gartenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
GdF Brancheninfo Juli/August
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die aktuelle Brancheninfo der GdF mbH zum Tag des Friedhofs 2022. Bund deutscher Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau e.V. Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH Claire-Waldoff-Straße 7 10117 ...
Ein DokumentmehrErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Thüringer Gartentage mit Klimahelden im Beet, 400 Tomatensorten und Frühaufsteherpreisen
mehrHäufig unterschätzt: Unwetterschäden in Kleingärten
Wiesbaden (ots) - Beschädigte Gartenhäuser, umgestürzte Bäume: Die Unwetter der vergangenen Wochen und Monate haben auch in vielen Schrebergärten gewütet - und weitere könnten folgen. Für die Kleingärtnerinnen und -gärtner kann das teuer werden. Denn viele Schäden sind nicht über die Wohngebäude- oder die Hausratversicherung abgedeckt, warnt das R+V-Infocenter. Zäune, Bäume, Pflanzen und Gartenmöbel in ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumpflege im Sommer: Drei wichtige Maßnahmen
mehr5-Punkte-Plan fürs Wasser einsparen im Garten und auf dem Balkon / Deutsche Wildtier Stiftung bittet, Trinkwasser beim Gießen sparsam einzusetzen und nach Alternativen zu suchen
Hamburg (ots) - Deutschland schwitzt. Nicht nur die Menschen haben Durst, auch die Natur ächzt unter der Hitze. Die Temperaturen im Juli waren im Schnitt 2,3 Grad zu hoch. Bundesweit fiel nur halb so viel Regen wie sonst üblich. Und jetzt wird in einigen Regionen sogar das Trinkwasser knapp - aktuell etwa in ...
mehr++ BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“: Den Garten an Trockenheit und Hitze anpassen. Der BUND gibt Tipps für Freude am Garten in Zeiten der Klimakrise ++
BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“ vom 11. August 2022 BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“: Den Garten an Trockenheit und Hitze anpassen. Der BUND gibt Tipps für Freude am Garten in Zeiten der Klimakrise Berlin. Die Ferien sind bereits in vollem Gange und die Planungen für Urlaub, Ausflüge und Aktivitäten in ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
4Bundesweiter Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 erfolgreich beendet
Ein Dokumentmehr(Um)Dekorieren mit Geranien: Mit DIY-Videos zur blühenden Wellnessoase
mehrNABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitze gut
Berlin (ots) - Schon wieder eine Hitzewelle und kaum Regen in Sicht: In weiten Teilen Deutschlands ist es seit Wochen viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
VdF-Prognose 2022 liegt vor / Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen
mehrRisiko Rasenmäher: Scharfe Klingen gefährden Kinder
Wiesbaden (ots) - Ein gepflegter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Doch beim Mähen ist Vorsicht geboten. Was den Grünflächen guttut, kann Kinder verletzen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Die Risiken motorisierter Werkzeuge werden oft unterschätzt. "Rasenmäher sind kein Spielzeug", warnt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. "Vor allem für kleine Kinder ist ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4kraut&rüben-Gartenjahrbuch 2023 erschienen: Tipps und Tricks für den Biogarten
mehrRoyal Gardineer Gartenschlauch mit Wand-Box zum automatischen Aufrollen, 9 m: Den Gartenschlauch mit nur einem Handgriff ordentlich aufgerollt
Ein DokumentmehrAvalanche+® - Die Rose für besondere Events / Blütenpracht sorgt für Eye-Catcher auf Feiern
mehrMit dem "Tyndall-Effekt": Ideenschmiede aus Baden-Württemberg beweist: Energiesparen in Gewächshäusern fängt beim Dünger an!
Stuttgart (ots) - Während in den Niederlanden ein erbitterter Kampf zwischen wütenden Landwirten und der Polizei tobt, Bauern dort zahlreiche Autobahnen blockiert haben, die Polizei sogar zu Schusswaffen greift, reisen die Mitarbeiter der Ideenschmiede B+H Solutions aus Remshalden bei Stuttgart, mit ...
mehr- 2
Die Solargewächshäuser in Südeuropa bereiten sich auf die kommende Saison vor: Für Obst und Gemüse in bester Qualität
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
4Die 9. Sächsische Landesgartenschau in Torgau lädt bis zum 9. Oktober 2022 zum Besuch ein
mehrNachhaltiger Garten: Fünf Tipps, um den Gartentrend des Jahres umzusetzen
Ein DokumentmehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Wassersparende Pflanzenpflege bei Hitze: Mit diesen Tipps den Sommergarten mit gutem Gewissen genießen
mehrDie Deutsche Meisterschaft der Floristen 2022 / Beste Floristinnen und Floristen interpretieren FREIHEIT mit Blumen
mehr- 2
Kaufland startet #FrischeWG auf Twitter
mehr Kaufland startet nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt: Erdbeeren, Tomaten und Paprika auch im Winter aus Bayern
mehrCarlo Milano XL-Gewächs- & Anzucht-Station PAS-70 mit Pumpe, für 12 Pflanzen, 3,5 l Tank: Gemüse und frische Kräuter bequem zuhause anpflanzen
Ein DokumentmehrAchtung Bundeskleingartengesetz! "Die Schrebergärtner" übernehmen den Sonntagvorabend bei Kabel Eins
mehrNABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitzewellen gut
Berlin (ots) - Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ausgeglichen werden. Dafür ...
mehrEinhell-Experte: Warum der Herbstputz genau so wichtig ist, wie der Frühjahrsputz
mehrHitze-Hilfe rund ums Haus: Dächer, Fassaden und andere Flächen begrünen / Förderung in mehr als 100 Kommunen / Begrünung als Schutz vor häufigeren Wetterextremen / Tipps für grüneres Zuhause
mehrUni Osnabrück lädt zum „Tag des Botanischen Gartens“ ein
mehr++ Auf Tour durch die schönsten und besonders naturnahen Kleingartenanlagen Deutschlands – 25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ startet ++
Pressemitteilung vom 23. Juni 2022 Auf Tour durch die schönsten und besonders naturnahen Kleingartenanlagen Deutschlands – 25. Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ startet Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist Teil der Wettbewerbs-Jury für die Bewertung von 22 ...
mehr