Storys zum Thema Einwanderung

Folgen
Keine Story zum Thema Einwanderung mehr verpassen.
Filtern
  • 02.03.2020 – 12:26

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    NRW-Flüchtlingsrat kritisiert Zustände an EU-Außengrenze

    Bielefeld (ots) - "Schande für Europa" Bielefeld. Der NRW-Flüchtlingsrat hat die Zustände an der EU-Außengrenze vor Griechenland scharf kritisiert. "Was sich in der Region abspielt, ist eine Schande für Europa", sagte die Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates, Birgit Naujoks, der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe). "Wir erleben in diesen Tagen eine menschenunwürdige Zuspitzung der ...

  • 01.03.2020 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Flüchtlingspolitik Erdogans

    Halle (ots) - Erdogans Kraftprobe wird keine Gewinner haben. Zu den Verlierern gehören die Migranten, die er als Druckmittel einsetzt. Aber auch die Türkei gewinnt nichts, im Gegenteil. Die ohnehin in weite Ferne gerückte Aussicht auf einen EU-Beitritt wird nun vollends zur Illusion. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 01.03.2020 – 17:06

    Frankfurter Rundschau

    Kommentar zur Flüchtlingskrise an den EU-Außengrenzen / Titel: Schmutziger Krieg der EU

    Frankfurt (ots) - "Jetzt sind sie wieder da, die Bilder von Tausenden an Europas Grenzen, die Einlass begehren. Die Szenen erinnern an 2015 - nur wird diesmal keiner der EU-Verantwortlichen in Angela Merkels Fußstapfen treten und den Druck aus dem Kessel nehmen, indem man den Flüchtlingen Einreiseperspektiven eröffnet. Denn seit Merkels Schritt ist ein Rechtsruck ...

  • 29.02.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Röttgen: Neue Grenzkontrollen würden unser Scheitern bedeuten

    Osnabrück (ots) - Röttgen: Neue Grenzkontrollen würden unser Scheitern bedeuten CDU-Kandidat um Parteivorsitz bezeichnet Merz-Vorschlag als "rückwärtsgewandt" - Röttgen will "mit großem Respekt" auf Ostverbände zugehen Osnabrück. CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat den Vorschlag seines Mitbewerbers um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, zur Bekämpfung illegaler Einwanderung Grenzkontrollen einzurichten, ...

  • 28.02.2020 – 19:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einwanderungsgesetz

    Stuttgart (ots) - Einwanderungsland ist die Bundesrepublik schon seit ihrer Gründung. Nach Kriegsende nahm sie Millionen Flüchtlinge aus dem Osten auf. In den 1950ern und 60er Jahren warb die Regierung Griechen, Italiener, Jugoslawen und Türken an, die das Wirtschaftswunder unterstützten. Erst um die Jahrtausendwende setzte sich die Einsicht durch, dass da nicht nur "Gastarbeiter" gekommen waren, sondern Menschen, von ...

  • 20.02.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Familiennachzug geht weiter zurück

    Düsseldorf (ots) - Der Familiennachzug zu Flüchtlingen ohne dauerhaftes Bleiberecht geht immer weiter zurück. Nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) unter Berufung auf Zahlen des Auswärtigen Amtes sind im vergangenen Jahr nur 83 Prozent der vom Auswärtigen Amt getroffenen Auswahlentscheidungen auch tatsächlich realisiert worden. Im Januar diesen Jahres sank diese Quote sogar auf unter ...

  • 18.02.2020 – 15:14

    dpa-Faktencheck

    Kostenübernahme nur möglich, wenn neuer Job vom Führerschein abhängt

    Berlin (ots) - In einem Beitrag auf Facebook wird behauptet, dass es innerhalb von drei Jahren 420 000 Führerscheinprüfungen auf Arabisch gegeben hätte. Die Kosten dafür, so heißt es weiter, tragen Asylsuchende "sicher nicht" (http://dpaq.de/MJxAm). BEWERTUNG: Bei der Voraussetzung für die Finanzierung eines Führerscheins gelten unabhängig von der ...

  • 18.02.2020 – 11:42

    dpa-Faktencheck

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sucht keine "Statisten"

    Berlin (ots) - Im Internet wird eine scheinbar von einer Zeitungsseite abfotografierte Annonce verbreitet, die ein Stellenangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zeigen soll. Demnach würden "Statisten m/w" für "Bild- und Videoaufnahmen" gesucht, und zwar "korpulente Personen" für "Demonstrationen gegen rechts und Proteste gegen Abschiebungen" ...

  • 17.02.2020 – 17:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur EU-Mission im Mittelmeer

    Halle (ots) - Es darf bezweifelt werden, dass der Einsatz von Flugzeugen und Drohnen zusammen mit ein paar Schiffen im östlichen Mittelmeer das Problem lösen wird. Waffenschmuggel effektiv zu unterbinden, dazu braucht es neben Drohgebärden auch den klaren Willen, im Zweifel militärisch gegen Schmuggler vorzugehen. Zudem ist die neue Mission ein fauler Kompromiss. Die EU will Schiffe im östlichen Mittelmeer einsetzen, ...

  • 16.02.2020 – 08:00

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    blauPause UNO-Flüchtlingshilfe startet Blog

    Bonn (ots) - Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens startet die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), ihren Blog. 70,8 Millionen Menschen sind aktuell auf der Flucht, mehr als 16.000 UNHCR-Mitarbeiter*innen sind weltweit im Einsatz, 50 Kolleg*innen der UNO-Flüchtlingshilfe mobilisieren jeden Tag die Zivilgesellschaft: Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Der Blog der ...