Storys zum Thema Drogenkriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Drogenkriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2019 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: den Verhandlungen zwischen USA und Taliban

    Stuttgart (ots) - Der Weg, den die Amerikaner in ihren Verhandlungen mit den Taliban angebahnt haben, kann damit auch der Weg der Deutschen Richtung Ausgang sein. Doch riesige Hindernisse bleiben auf diesem Weg. Die größten sind die Armut der meisten Afghanen und die Beschaffenheit ihrer Konflikte. Afghanistans einzige extrem ertragreiche Wertschöpfung liegt im ...

  • 27.07.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Rauschgift Zahl der Drogentoten in Sachsen-Anhalt ist gestiegen

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt kommen immer mehr Menschen durch illegale Drogen ums Leben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).Wie das Statistische Landesamt mitteilte, gab es im Jahr 2017 offiziell 29 Todesfälle durch entsprechende Substanzen - das sind sieben mehr als im Jahr zuvor. Innerhalb der zurückliegenden zehn ...

  • 25.07.2019 – 07:11

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Gewaltkriminalität im Görlitzer Park stark gestiegen

    Berlin (ots) - Die Gewaltkriminalität im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg steigt sprunghaft an. Die Zahl der schweren Körperverletzungen ist in den ersten fünf Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen. Das erfuhr "Kontraste" aus Berliner Sicherheitskreisen. Die Zahl der Raubtaten stieg im selben Zeitraum um 30 Prozent. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Die Grünen) erklärte dazu im ...

  • 09.07.2019 – 13:34

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Freitag: Staat im Kampf gegen Doping unverzichtbar

    Düsseldorf (ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel mit Doping-Präparaten. "Nur so geht es. Diese bislang beispiellose Aktion zeigt, dass staatliche Ermittlungsbehörden - national wie international - im Kampf gegen Doping schlichtweg unverzichtbar sind", sagt die SPD-Politikerin der Düsseldorfer ...

  • 08.05.2019 – 18:41

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Burkhard Dregger zu "Standplätzen für Dealer"

    Berlin (ots) - Burkard Dregger, Fraktionsvorsitzender der Berliner CDU, äußert sich heute in der Abendschau zu den rosa Markierungen im Görlitzer Park, welche Dealern Standplätze zeigen: "Ich habe das mit Kopfschütteln der Berichterstattung der Abendschau entnommen. Der Staat muss sich entscheiden ob er Drogenhandel bekämpft oder organisiert und hier werden durch Drogenhändler Gesetze verletzt und die Aufgabe von ...

  • 20.07.2018 – 10:30

    Deutsche Aidshilfe

    Unterfinanzierte Drogenhilfe kostet Leben

    Berlin (ots) - Der Toten gedenken, die Lebenden schützen: Der 21.7. ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenkonsument_innen / Deutsche AIDS-Hilfe: Gedenken ernst nehmen heißt Handeln Während die Zahl der Drogentoten in Deutschland seit 2012 erheblich gestiegen ist, hat die Drogenhilfe in deutschen Städten immer weniger Geld zur Verfügung. Das ist die traurige Bilanz zum 20. Gedenktag für verstorbene ...

  • 12.07.2018 – 16:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    KONTRASTE: Illegaler Handel mit Krebsmedikamenten - Risiko für Patienten in Deutschland

    Berlin (ots) - Ein Netzwerk international tätiger Pharmahändler soll in Deutschland illegal mit Krebsmedikamenten im Wert von mehreren Millionen Euro gehandelt haben. Das berichtet das ARD-Politikmagazin KONTRASTE in seiner heutigen Sendung. Insgesamt 21 Mitglieder der Bande seien bereits Anfang Mai in Griechenland verhaftet worden. Ihnen wird unter anderem ...

  • 29.06.2018 – 15:06

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: NOZ: Suizid-Mittel: Behörde darf keine Genehmigung erteilen

    Osnabrück (ots) - Suizid-Mittel: Behörde darf keine Genehmigung erteilen Bundesgesundheitsministerium untersagt Institut Vergabe an Schwerstkranke Osnabrück. Das Bundesgesundheitsministerium hat nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgefordert, den Erwerb von Betäubungsmitteln zum Zweck der Selbsttötung auch in Extremfällen ...