Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Storys zum Thema Diabetes
- 2mehr
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Faktencheck: Darf man mit Diabetes Zucker essen?
Baierbrunn (ots) - "Du isst Zucker? Das darfst du doch gar nicht!" Einer von vielen nervigen Kommentaren, die Menschen mit Diabetes oft hören müssen. Aber was ist dran an dieser Warnung? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" macht den Faktencheck. Besonders ungünstig sind zuckrige Getränke Bis in die 1980er Jahre hieß es bei Diabetes: Finger weg vom Zucker. "Dieses Zuckerverbot ist im Prinzip vom Tisch", sagt ...
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
2Diabetes-Podcast - Der neue Fall für den "Zuckerdetektiv": Wie gehe ich mit Ausgrenzung um?
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Reisen mit Diabetes: Was es zu beachten gibt
Baierbrunn (ots) - Der Sommer ist da, doch bevor es in den Urlaub geht, muss die Reiseapotheke gepackt werden. Vor allem bei Menschen mit Diabetes dürfen dabei einige Dinge auf keinen Fall fehlen, berichtet die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Sinnvoll ist es, erklärt Apotheker Tawfik Hallak aus Gummersbach, die Reiseapotheke auf zwei Täschchen zu verteilen: Blutzuckermessgerät, Teststreifen ...
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Diabetes-Podcast - Ein neuer Fall für den "Zuckerdetektiv": Ist Diabetes heilbar? In der ersten Folge geht es um eine Frage, die sich wohl allen Betroffenen nach der Diagnose als erstes stellt
mehrWort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen
Neu ab 1. Juli: 14-täglicher Podcast "Der Zuckerdetektiv" für Menschen mit Diabetes Typ 2 / Alltagshilfe bei Fragen und Vorurteilen / Host Sabine Pusch spricht mit Expert:innen und Betroffenen
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Tag des Cholesterins: Einschalten beim #DiabetesDialog "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS"
Frankfurt/Main (ots) - Am 24. Juni 2022 findet der diesjährige Tag des Cholesterins statt, um auf diesen wichtigen Wert aufmerksam zu machen. Denn: Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen! Bei einem zu hohen Cholesterinwert, welcher oft lange unbemerkt bleibt, ist das Risiko für einen Herzinfarkt oder ...
mehrBundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND)
BVND informiert: / Nach jahrelangem Ringen: Durchbruch bei der ambulanten / Versorgung des diabetischen Fußsyndroms (DFS)!
Heidenheim (ots) - Ein großer Erfolg für die Diabetologen des Bundesverbandes Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) aus dem Bundesland Berlin, dem Berliner Fußnetz, der AOK Nordost und vor allem für die Patienten bei der ambulanten Versorgung des DFS (Diabetischen Fußsyndroms). Engagement in Berlin: Bei der ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Verhüten mit Diabetes / Die richtige Verhütungsmethode zu finden, ist nicht immer einfach / Vor allem für Frauen mit Diabetes gibt es dabei einiges zu beachten
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Bei Diabetes: Dem Juckreiz zuvorkommen / Aufgeklebte Glukosesensoren und Insulinpumpen können die Haut reizen - doch man kann etwas dagegen tun
Baierbrunn (ots) - Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf die Haut geklebt werden, können zu Irritationen und Reizungen führen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man tun kann, um Jucken und Rötungen vorzubeugen und wie man sie behandelt. Wichtig ist, Feuchtigkeit und ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Fasten mit Diabetes: Einstieg in ein gesünderes Leben / Warum Nahrungsverzicht für Menschen mit Diabetes eine erfolgreiche Therapie sein kann
Baierbrunn (ots) - Fasten ist viel mehr als nicht essen. Beim Nahrungsverzicht findet so etwas wie ein Großputz in den Zellen statt - ein Recyclingprogramm kommt in Schwung, das Zellmüll beseitigt. Gerade auch Menschen mit Diabetes können vom Fasten profitieren. "Nichts bewirkt einen so schnellen Zugewinn an ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Steigendes Diabetesrisiko durch Schadstoffe und Lärm / Bewegung und fleischarme Ernährung helfen dabei, gesund zu bleiben
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
So erkennen Eltern Diabetes bei Ihrem Kind frühzeitig / Typ-1-Diabetes entwickelt sich oft schon im Kleinkindalter / Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten
Baierbrunn (ots) - Diabetes bei kleinen Kindern? Bekommt man die Zuckerkrankheit nicht erst im Alter? "Das glauben nach wie vor viele Menschen", sagt der Kinderendrokrinologe und Diabetologe Dr. Thomas Kapellen, Chefarzt an der Median Kinderklinik in Naumburg. "Aber schon im Krabbelalter kann ein Diabetes ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Diabetes: Lernen von "erfahrenen" Patienten
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" diesjähriger #DiabetesDialog gestartet
Frankfurt/Main (ots) - In Deutschland leben fast 10 Millionen Menschen mit Diabetes. Für sie und Interessierte ist der diesjährige #DiabetesDialog "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" am 17. März gestartet. Austausch im #DiabetesDialog Egal ob zu Hause oder unterwegs, der #DiabetesDialog hört ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Bei schlechten Gedanken den Blickwinkel ändern/ Warum ich? Diese Frage stellen sich Betroffene zu Recht. Doch mit ein paar Tipps kann man negativen Gedanken eine neue Richtung geben
Baierbrunn (ots) - Jeder Mensch entscheidet mit, wie es ihm gesundheitlich geht. Menschen mit Diabetes tun dies aber besonders bewusst. Und das ist ein Vorteil, den man nicht aus den Augen lassen sollte, wenn man einmal negative Gedanken hat. Auch, wenn es Kraft und Energie kostet, sich mehr um seine Gesundheit zu ...
mehrInterview und Portrait mit Laura Karasek / Ich habe oft Zweifel, ob ich gut genug bin
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Umfrage: Chance zum besseren Leben: Mehr als drei Viertel der Betroffenen genießen die schönen Momente im Leben bewusster, so eine Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber"
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Wie frei entscheiden wir über das, was wir essen? / Täglich erkranken rund 1500 Menschen in Deutschland neu an Diabetes - eine Pandemie, die man aufhalten könnte: mit gesundem Essen
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Patienten: Vorsicht vor Schuheinlagen aus dem Internet
Baierbrunn (ots) - Vom Arzt verschriebene Schuheinlagen online bestellen und nach selbst gemachtem Abdruck ohne persönlichen Kontakt anfertigen lassen? Einige deutsche Krankenkassen hatten ihren Mitgliedern dies Möglichkeit bis vor kurzem angeboten. Doch vor den Schuheinlagen aus dem Internet können Diabetes-Patienten nur gewarnt werden, schreibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Laut Deutscher Diabetes ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" startet den #DiabetesDialog 2022
Frankfurt/Main (ots) - Drei, zwei, eins, Action - am 17. März startet der #DiabetesDialog 2022. Mit dabei sind Experten, die sich Zeit nehmen, die Fragen der Betroffenen zu beantworten. "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" hört Menschen mit Diabetes zu, gibt ihnen Antworten auf ihre offenen Fragen und unterstützt sie, mit der Erkrankung ein ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
3Umfrage: Die Apotheke hilft Menschen mit Diabetes, gesünder und besser zu leben
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Verdauungsbeschwerden bei Diabetes ernst nehmen! / Bauchspeicheldrüse: Ein Organ mit zwei Funktionen - wenn neben Insulin zu wenig Verdauungsenzyme gebildet werden
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Frauen müssen mehr auf sich achten / Von der Pubertät bis zur Menopause kommt es bei Patientinnen zu größeren Blutzuckerschwankungen
Baierbrunn (ots) - Frauen sind anders als Männer - bei Diabetes macht sich der kleine Unterschied sogar noch mehr bemerkbar. Bei Mädchen gilt das ab der Pubertät: Während andere gegen Pickel und Stimmungsschwankungen kämpfen, leiden junge Typ-1-Diabetikerinnen nicht selten unter zusätzlichen Beschwerden, etwa ...
mehrMeereskieferextrakt reguliert effektiv den Blutzuckerspiegel / Pycnogenol® verzögert Aufnahme von Kohlenhydraten
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Diabetes-Bedarf: Was zahlt die Kasse?/ Messgerät, Pen, Pumpe oder Sensor auf Rezept: Der "Diabetes Ratgeber" zeigt, wann Patienten Anspruch darauf haben
Baierbrunn (ots) - Wie oft bekommen Diabetes-Patienten ein neues Messgerät? Wie viele Teststreifen stehen ihnen pro Quartal zu? Für welche Hilfsmittel muss zugezahlt werden? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt, was die Kassen in Sachen Diabetes-Bedarf übernehmen. Kassen haben Rabattverträge mit ...
mehrLilly Deutschland: 100 Jahre Insulin - eine Pionierleistung, die bis heute wirkt
mehrHelloBetter Diabetes und Depression - neue Therapie für psychisch belastete Menschen mit Diabetes, ab sofort auf Rezept
Berlin (ots) - +++25 Prozent der Diabetes-Betroffenen kämpfen mit depressiven Beschwerden. Therapieangebote, die zielgerichtet auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind selten und erst nach langen Wartezeiten verfügbar+++HelloBetter Diabetes und Depression bietet einen Sofortzugang zu niedrigschwelliger und ...
mehrExperten diskutieren Zusammenhänge von Mikrobiom und Erkrankungen auf dem 4. SymbioKongress / Erfolgreicher Online-Kongress
mehrSo kann Diabetes Typ 2 behandelt werden / Stiftung Gesundheitswissen bietet Überblick über Therapien des Typ-2-Diabetes
Berlin (ots) - Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, blutzuckersenkende Medikamente mit und ohne Insulin - so individuell der Krankheitsverlauf ist, so unterschiedlich können auch die Bestandteile für eine Diabetes-Behandlung ausfallen. Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages klärt die Stiftung Gesundheitswissen in ...
mehr