Storys zum Thema Auswanderer
- mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Großbritannien bringt illegale Einwanderer künftig in Ruanda unter - Boris Johnson reduziert Migrationsanreize
München (ots) - Die britische Regierung will illegale Migranten zukünftig nach Ruanda schicken. Das ostafrikanische Land gab heute den Abschluss eines Abkommens mit London bekannt, das der Unterbindung illegaler Zuwanderung dienen soll. Martin Böhm, europapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier MdL: Wieder ein Messerangriff in einer Asylunterkunft - Polizei musste Schusswaffe einsetzen!
München (ots) - In der Asylunterkunft Zusamstraße in Lechhausen mussten Polizisten gestern gegen einen Asylbewerber von der Schusswaffe Gebrauch machen. Der 22-jähriger Ostafrikaner, der zuvor einen Mitarbeiter der Unterkunft mit einem Messer bedroht hatte, griff die Polizeibeamten an und war mit einem ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Stefan Löw MdL: 70 Prozent mehr Migranten aus orientalischen Staaten - Die Bundesregierung unternimmt nichts gegen den Asylmissbrauch!
München (ots) - Die Migration aus dem Nahen und Mittleren Osten hat in den letzten Monaten um mehr als 70 Prozent zugenommen. Allein im Januar und Februar 2022 wurden 29.449 Erstanträge auf Asyl beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gestellt. Die meisten Antragsteller kommen aus Syrien, Afghanistan ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. Mai 2022 / ZDF-History
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 1. Mai 2022, 23.35 Uhr ZDF-History Flucht – damals und heute Millionen fliehen aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich. Flucht und Vertreibung sind ein Jahrhundertthema. Ein junger Syrer, der weiß, was Flucht bedeutet, geht auf Spurensuche. Sulaiman Tadmory hat in Syrien die Hölle des Krieges erlebt. Über den Balkan konnte er ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier MdL: Bayern schafft Platz - illegale Migranten jetzt konsequent abschieben
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Bayerischen Landtag einen Antrag unter dem Titel "Krieg und Flucht in Europa - Kapazitäten schaffen für ukrainische Flüchtlinge!" eingereicht. In diesem fordert sie die Staatsregierung auf, eine Abschiebeoffensive für ausreisepflichtige Ausländer in Bayern zu starten, damit für die wirklich hilfsbedürftigen Menschen aus ...
mehr
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Zeitzeugin und Ehrenbürgerin Berlins Inge Deutschkron ist verstorben
Zeitzeugin, Ehrenbürgerin Berlins und Schriftstellerin Inge Deutschkron ist am 09. März 2022 kurz vor Vollendung ihres 100. Geburtstages gestorben Die Inge Deutschkron Stiftung trauert um die jüdische Zeitzeugin ...
Ein DokumentmehrUNHCR warnt vor zunehmender Gewalt und Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen
Berlin (ots) - UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, ist zutiefst besorgt über die zunehmende Zahl von Gewalttaten und schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen gegen Flüchtlinge und Migranten an verschiedenen europäischen Grenzen. Das habe in mehreren Fällen zum Tode von Menschen geführt, sagte der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp fordert Verhandlungen mit Maghreb-Staaten
Essen (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) wirbt kurz vor einer Reise ins NRW-Partnerland Ghana für "praxistaugliche Migrationsabkommen" mit Ländern, aus denen viele Migranten nach Deutschland kommen. Stamp, der an den "Ampel"-Verhandlungen zu Fragen der Zuwanderung beteiligt war, macht sich für eine Doppelstrategie stark: "Wir organisieren ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Stefan Löw MdL: Illegale Einwanderung aus Griechenland hat sich 2021 verzwölffacht! - Migration erreicht höchsten Stand seit 2017
München (ots) - Die Anzahl illegaler Einreisen per Flugzeug aus Griechenland ist im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen. Fast 9.600 Fälle wurden registriert. Das sind rund zwölf Mal so viele wie 2020. Mehr als 80 Prozent der Migranten kommen aus Afghanistan. Der migrationspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im ...
mehrIB unterstützt Organisationen bei Planung von Integrations-Projekten
Aktion ist Teil der „Projektschmiede“ im Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Frankfurt am Main, 1. Februar 2022. Der Internationale Bund (IB) ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit der Durchführung einer „Projektschmiede“ betraut ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 4/22
Mainz (ots) - Woche 4/22 Sa., 22.1. Bitte Programmänderung ab 12.15 Uhr beachten: 12.15 Rosamunde Pilcher: Wohin du auch gehst (VPS 13.40) 13.40 heute Xpress (VPS 15.10) Zur Erinnerung an Hardy Krüger sen. 13.45 Familiengeheimnisse (HD/UT) Liebe, Schuld und Tod Victor Frey Hardy Krüger sen. Dahna Dennenesch Zoudé Glenn Hans-Jochen Wagner Alexa Frey Gila von Weitershausen Isolde Jördis Triebel Leander Barnaby ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Freispruch von Mesale Tolu
Istanbul (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Freispruch von Mesale Tolu Fast fünf Jahre, nachdem die Ulmerin in Istanbul von bewaffneten Polizisten vor den Augen ihres kleinen Sohnes nachts aus ihrer Wohnung gezerrt wurde wie eine Schwerverbrecherin, kommt der Freispruch für Mesale Tolu viel zu spät. Dabei hat Tolu noch Glück gehabt, dass ein einflussreiches Land wie Deutschland hinter ihr stand. In der ...
mehrBundesamt für Migration und Flüchtlinge
Trend setzt sich fort: Zuwanderung nach Deutschland überwiegend aus Europa / Neue Bundesregierung verabschiedet Migrationsbericht 2020
Nürnberg (ots) - Das Migrationsgeschehen in Deutschland ist stark geprägt durch Zuzüge von Menschen aus anderen EU-Mitgliedstaaten und gleichzeitig durch Fortzüge vor allem in andere europäische Staaten. Innerhalb Europas ist Deutschland nach wie vor das wichtigste Zielland internationaler Migration. Damit ...
mehr- 2
Neuerscheinung - Karla kann nicht krächzen
mehr High End Productions entwickelt TV-Serie "Maximilian und Carlota" mit Erfolgsautor William Boyd
mehrFlüchtlingsdrama
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Hilfsorganisationen fordern zu Recht seit Langem zum einen eine menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge in Calais und Umgebung. Diese werden teilweise nachts von Polizeibeamten aus ihren Notunterkünften gescheucht, die ihre Zelte zerschneiden und sie mit Tränengas verjagen. Eine Schande für ein europäisches Land, das sich die Brüderlichkeit auf die Fahnen schreibt. Außerdem braucht es abgesicherte Flüchtlingswege ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Illegale Migration über Belarus: Zwei Drittel aller Schleuser nicht deutsche Staatangehörige
Berlin (ots) - Seit 1. August wurden in Deutschland 308 Strafverfahren gegen Schleuser im Zusammenhang mit der illegalen Migration über Belarus eingeleitet. Das geht aus einer Antwort der Bundespolizei an die Redaktion rbb24 Recherche hervor. Die Schleuser hatten versucht, Migranten illegal über die ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trauer um Dogan Akhanli: Engagiert für Menschen- und Minderheitenrechte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um ihren Freund Dogan Akhanli. Der Schriftsteller starb nach kurzer, schwerer Krankheit am gestrigen Sonntag in Berlin. Er wurde 64 Jahre alt. „Der Tod von Dogan Akhanli macht uns sehr traurig. Immer wieder besuchte er uns in Göttingen und schrieb häufig für unsere Zeitschrift ‚Für Vielfalt‘. Politisch ...
mehrBundesinnenministerium bestätigt Anstieg illegaler Migration über Weißrussland und Polen nach Deutschland - Brandenburg bereitet sich auf einen möglichen Anstieg illegaler Grenzübertritte vor
Berlin (ots) - An der deutsch-polnischen Grenze in Brandenburg steigt die Zahl der illegalen Grenzübertritte stark an. Das bestätigt auf Nachfrage das Bundesinnenministerium der Redaktion rbb24 Recherche. Nach einer vorläufigen Auswertung des Bundesinnenministeriums wurden in Brandenburg in der ersten ...
mehrDort die Deutschen, hier die Russen / Museum Friedland untersucht in seiner aktuellen Podcastfolge die Geschichte und Gegenwart der Spätaussiedler*innen aus Russland
Friedland (ots) - Mehrere Tausend Menschen kommen jedes Jahr aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Für sie ist das Grenzdurchgangslager Friedland als einzige und offizielle Aufnahmeeinrichtung des Bundes die erste Anlaufstelle ...
Ein AudiomehrAufnahme afghanischer Flüchtlinge: Hilfe statt Angst
Frankfurter Rundschau, 27.08.2021 (ots) - Europa und Deutschland sollten offensiv der Einsicht folgen: Die Aufnahme einer großen Zahl afghanischer Flüchtlinge ist unabwendbar. So kann die neue Migration auch halbwegs gesteuert werden. Wer den Menschen dagegen jetzt, die Bundestagswahl vor Augen, vorgaukelt, Flüchtlinge verhindern zu können, gibt die Kontrolle über den Prozess ein weiteres Mal ab. (...) Am Ende bleibt ...
mehr- 3
Vedad Ibišević wird Offensivtrainer bei Hertha BSC
mehr Beweggründe – der neue Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe: Folge sechs mit Ilija Trojanow online
In Folge sechs des Podcasts „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe ist der Schriftsteller, Übersetzer und Verleger Ilija Trojanow zu Gast. Trojanow wurde in Bulgarien geboren und floh als Sechsjähriger mit seinen Eltern nach München. Er lebt jetzt in Wien. Weitere ...
mehr
UNHCR: Staats- und Regierungschefs müssen gegen Vertreibung vorgehen / Zugangszahlen in Deutschland sinken im vierten Jahr in Folge deutlich
Berlin (ots) - UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, fordert von den Staats- und Regierungschefs der Welt, ihre Bemühungen für Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit zu verstärken. Der seit nahezu einem Jahrzehnt anhaltende weltweite Trend zu mehr Flucht und Vertreibung, ausgelöst durch ...
mehrSchengen-Raum - Herausforderung Außengrenzen
Straubing (ots) - Die eigentliche Herausforderung (...) bleiben die Außengrenzen. Auch wenn man der Kommission viel guten Willen unterstellen möchte - der Vorschlag enthält weder eine Lösung für den Umgang mit den Flüchtlingen auf den griechischen Inseln noch mit den Hilfesuchenden in der spanischen Exklave Ceuta auf dem afrikanischen Festland noch zur Regelung aller Fragen, die bei der Aufnahme von Menschen in ...
mehrCaritas, Diakonie und UNHCR fordern Ausweitung der europäischen Resettlement-Programme
Berlin (ots) - Caritas, Diakonie und das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) fordern Deutschland und die Europäische Union auf, Aufnahmeprogramme für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge auszuweiten. Programme wie Resettlement sind wichtige Instrumente, um besonders schutzbedürftigen ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) / am Sonntag, 2. Mai 2021, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Rettet die Demokratie - Wie unser politisches System umgebaut werden muss Sie dreht sich im Kreis, nur um sich selbst. Sie kümmert sich nicht mehr um das, was ihre eigentliche Aufgabe wäre: sich um die Bürger und deren Belange zu kümmern. Sie hat keine Ziele mehr. Ihr Plan ist es, keinen Plan zu haben. Sie - das ist die ...
mehrSechs Monate nach dem Brand im griechischen Lager Moria: Pro Asyl fordert neues Aufnahmeprogramm
Osnabrück (ots) - Sechs Monate nach dem Brand im griechischen Lager Moria: Pro Asyl fordert neues Aufnahmeprogramm Geschäftsführer Burkhardt: "Griechische Inseln werden zu Freiluft-Gefängnissen" Osnabrück. Zum Ende der deutschen Aufnahmeaktion von Flüchtlingen aus dem abgebrannten griechischen Lager in Moria hat die Organisation Pro Asyl ein neues Programm ...
mehrPressemitteilung: Arbeitsmarktzugang für Beschäftigte aus dem Balkan bis 2023 vereinfacht
mehr