Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 21.04.2022 – 14:46

    FDP-Bundesparteitag über sieben Stunden LIVE bei phoenix / Samstag, 23. April 2022, ab 11.30 Uhr bis 17.15 Uhr und / Sonntag, 24. April 2022, ab 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

    Bonn (ots) - Seit der Bundestagswahl im Herbst 2021 ist die FDP nach 8 Jahren Opposition wieder auf die Regierungsbank gewechselt. Die Partei ist mit vier Minister:innen im Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten. Neben Parteichef und Finanzminister Christian Lindner verantwortet der ehemalige ...

  • 20.04.2022 – 15:36

    Frankreich wählt / Sonntag, 24. April 2022, 19.00 Uhr

    Bonn (ots) - Am Sonntag stehen die französischen Wähler:innen vor einer wichtigen Entscheidung: Geben sie ihre Stimme dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron oder wählen sie die Rechtspopulistin Marine Le Pen zum neuen Staatsoberhaupt? Nachdem in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 10. April keine:r der insgesamt zwölf Kandidat:innen die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird am 24. April 2022 die ...

  • 13.04.2022 – 18:36

    Hofreiter nach Ukraine-Besuch: "Der Kanzler muss Führungsstärke zeigen"

    Bonn (ots) - In der Berliner Ampelkoalition wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinsichtlich eines Energie-Embargos und der Lieferung von schweren Waffen zu bewegen. Der grüne Vorsitzende des Europaausschusses, Anton Hofreiter, sah insbesondere Regierungschef Olaf Scholz in der Verantwortung. "Es hängt vor allem im Kanzleramt. Der Kanzler muss ...

  • 13.04.2022 – 10:50

    UNICEF Deutschland nennt Krieg einen "absoluten Albtraum für die Kinder"

    Bonn (ots) - Der Pressesprecher von UNICEF Deutschland, Rudi Tarneden, hat sich für eine umfassende Integration von ukrainischen Kindern in den Aufnahmeländern ausgesprochen, damit sie sich von ihren traumatischen Erlebnissen erholen können. "Dieser Krieg ist ein absoluter Albtraum für die Kinder in diesem Land", sagte Tarneden im phoenix-Interview. Es sei wichtig, ...

  • 11.04.2022 – 12:21

    Armin Laschet sieht Stichwahl in Frankreich als entscheidend für die Zukunft Europas

    Bonn (ots) - Der frühere NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hält die Stichwahl am 24. April in Frankreich zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen "für Europa für bedeutender als die Bundestagswahl". Es sei beunruhigend, dass im ersten Wahlgang rund 50 Prozent der Stimmen auf die extreme Rechte und die extreme Linke entfielen, die die ...

  • 06.04.2022 – 16:25

    EVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen russische Öl-Importe

    Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für Kohle aus Russland vorgeschlagen hatte. "Der Kohle-Import-Stopp würde Putin nicht beeindrucken. Beeindrucken würde ihn sicherlich, wenn wir die Öl-Importe ...

  • 04.04.2022 – 19:10

    Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg: Massaker in Butscha ist "Kriegsverbrechen"

    Bonn (ots) - Nach dem Massaker an Zivilisten in der ukrainischen Ortschaft Butscha hat Luise Amtsberg, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, die Taten als "Kriegsverbrechen" bezeichnet. "Die Bilder, die uns erreichen, und zeigen, wie die Menschen hingerichtet wurden, lassen daran keinen Zweifel", so Amtsberg im Fernsehsender phoenix. Für sie stehe fest, dass ...

  • 01.04.2022 – 11:11

    China-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas -"Kein neutraler Player in diesem Krieg"

    Bonn/Berlin (ots) - Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der Gefahr einer Abhängigkeit des Westens von China: "Die Gefahr ist groß, dass China, genau wie Russland, diese Abhängigkeiten gegen uns ausnützen würde - beziehungsweise tut das sogar schon", sagte Bartsch im phoenix tagesgespräch und ...