DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH
Storys zum Thema Interview
- mehr
FIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Fisch und Meeresfrüchte als Antwort auf die Klimakrise? / Umweltwissenschaftler Björn Suckow über nachhaltige Lösungen aus dem Wasser
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Neue Ostbeauftragte Kaiser: Der Osten hat besondere Herausforderungen
Berlin (ots) - Die neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), sieht die ostdeutschen Länder weiterhin vor besonderen Herausforderungen. Gerade der demografische Wandel sei im Osten Deutschlands anders ausgeprägt als in Teilen des Westens, sagte Kaiser am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Wir haben in der Vergangenheit einige Regionen mit einer hohen ...
mehrUmweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe
Bonn (ots) - Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte der SPD-Politiker: "Wir haben zum ersten Mal mit so einer hohen, großen Trockenheit und Niedrigständen im Mai bereits zu tun." Das führe zu Einschränkungen der Schifffahrt auf Flüssen wie ...
mehrJohann Lafer und Sally Özcan wollen nächstes Jahr in Wien für ESC-Gewinner JJ kochen
mehrKonstantin Kuhle (FDP): Christian Dürr ist genau der Richtige
Berlin/Bonn (ots) - Konstantin Kuhle sieht als Aufgabe der FDP "nicht die Rettung der FDP", sondern "einen positiven Beitrag für das Land zu leisten". Das gelinge nur, wenn sich die Liberalen mit den "Inhalten, die gerade im Land eine Rolle spielen" auseinandersetzen, so der scheidende stellvertretende FDP-Parteivorsitzende am Rande des FDP-Bundesparteitags in Berlin im phoenix-Interview. Für den Parteivorsitz sei ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Todesfall von Trebbin wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Landtags Brandenburg
Potsdam (ots) - rbb24 Recherche exklusiv Der Todesfall des 19-jährigen Fritz G. aus Ludwigsfelde wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Brandenburger Landtags sein. Das erklärte der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Danny Eichelbaum (CDU), im rbb-Interview. Fritz G. wurde am 24. August 2019 tot neben den Gleisen am Bahnhof Trebbin gefunden. 2023 hatte die ...
mehrHey, weg da!" und: "Brauchsten Arzt?" Wie Schiedsrichterin Michel ein Spiel durch klare Kommunikation auf dem Platz beherrscht
München (ots) - 3. Liga am Samstag schon ab 12.45 Uhr komplett live plus XXXL-Konferenz mit 10 Partien "Hey, weg da" - auf dem Platz ist Schiedsrichterin Fabienne Michel nicht gerade zimperlich in der Ansprache. Wenn ein Spieler verletzt auf dem Boden liegt, sagt sie halt: "Brauchsten Arzt?" Fabienne Michel ...
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
"Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien ist ein Meilenstein"/ Deutsche Help-Mitarbeiter vor Ort
mehrLifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA)
Verunsicherung bei USA-Reisen: Was Reisende wirklich wissen müssen / Interview mit Michael Dorka, Geschäftsführer des Reiseschutz-Anbieters Lifecard Travel-Assistance (LTA)
mehrRoderich Kiesewetter (CDU) fordert Ausweitung der Sanktionen gegen Russland
Berlin/Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter erwartet nicht, dass Wladimir Putin persönlich an den Friedensverhandlungen in Istanbul teilnehmen wird. Putin erkenne das Existenzrecht der Ukraine nicht an, würde er erscheinen, "würde er Selenskyj als legitimen Präsidenten anerkennen", so Kiesewetter beim Fernsehsender phoenix. "Es ist ein starkes ...
mehrInterview mit E.ON Deutschland CEO Filip Thon: "Flexiblen Stromtarifen gehört die Zukunft"
München (ots) - Filip Thon, CEO von E.ON Deutschland, hat im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) erläutert, wie der Energieversorger seine Stromtarif-Strategie weiterentwickelt und wie Kundinnen und Kunden konkret profitieren können. Dabei stehen vor allem dynamische und flexible Tarife im Zentrum. Sie ermöglichen es Kunden, ihren ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Finanznot bei den Krankenkassen: DAK-Chef warnt vor Beitragsexplosion und drohendem Kollaps
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktionschef Miersch: Mögliche Gespräche zwischen Selenskyj und Putin "Hoffnungsschimmer"
Berlin (ots) - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch spricht sich dafür aus, alle Möglichkeiten für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszuloten. Miersch reagierte damit auf die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, auf Kreml-Chef Wladimir Putin am Donnerstag in der Türkei ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Helen Schneider: "Veränderung hört ein Leben lang nicht auf" / Die Schauspielerin im Interview mit dem "Senioren Ratgeber"
mehrHeidi Reichinnek (Die Linke): Lobbyisten sind mit in der Regierung
Bonn (ots) - Heidi Reichinnek (Die Linke) kritisiert die Ministerauswahl der neuen schwarz-roten Regierung. Am Rande des Bundesparteitags der Linken in Chemnitz sagte die kommissarische Bundesfraktionsvorsitzende im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Man muss doch mal schauen, wen Friedrich Merz da an seinen Kabinettstisch geholt hat. Also ich meine, ...
mehrJan van Aken (Die Linke): Bis 2027 neues Parteiprogramm erarbeiten
Chemnitz/Bonn (ots) - Jan van Aken (Die Linke) sieht die Einbindung der neuen Mitglieder als wichtige Aufgabe für seine Partei. Der Bundesvorsitzende der Linken sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix am Rande des Bundesparteitags in Chemnitz: "Unsere Aufgabe ist es jetzt diese ganzen jungen Leute, die eingetreten sind, die auch aktiv sein wollen, auch wirklich an die Hand zu nehmen und zu sagen, ja, wir machen ...
mehrKampf um Europas Basketball-Krone, Pleiß ist zum 4. Mal beim Final Four: "Zwei Spiele noch - dann haben wir´s "
München (ots) - MagentaSport zeigt das Final Four der EuroLeague komplett live und kostenlos Starke und erfolgreiche Gäste in der neuen Folge des MagentaSport Podcasts Abteilung Basketball! "Zwei Spiele noch - dann haben wir's" - der deutsche Tibor Pleiß steht mit Titelverteidiger Panathinaikos Athen im Final ...
mehr
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: Kanzlerwahl wichtiges Signal für Stabilisierung unserer Demokratie
Berlin/Bonn (ots) - Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, hat das Gelingen der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang als wichtig für die Stabilität der Demokratie in Deutschland bezeichnet. Bei phoenix sagte Klöckner: "Zur Stabilisierung unserer Demokratie war ich als ...
mehrMathias Middelberg: Möglich, dass enttäuschte Stimmen zu diesem Szenario geführt haben
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Politiker Mathias Middelberg äußerte sich im phoenix-Interview zu dem gescheiterten ersten Wahlgang von Friedrich Merz. Vielen Abgeordneten sei nicht klar gewesen, was sie mit einer "Stimme der Enttäuschung oder des Denkzettels" auslösen könnten. Er gehe davon aus, "dass der eine oder andere mal ein bisschen Frust ablassen wollte". Es stehe ...
mehrFelix Banaszak: Gehe davon aus, dass nächster Wahlgang Mehrheit für Merz bringen wird - alles andere wäre ein Problem
Berlin/Bonn (ots) - Der Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, hat bei phoenix noch einmal betont, dass es nicht Aufgabe der Opposition sei, Friedrich Merz zu einer Kanzlermehrheit zu verhelfen, gleichzeitig sei wichtig, dass die Regierung nun schnell starte. "Ich gehe davon aus, dass, wenn ...
mehrEU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Europa braucht eine starke deutsche Regierung
Straßburg/Bonn (ots) - In einem Interview mit dem Fernsehsender phoenix äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zur aktuellen Regierungsbildung in Deutschland: "Natürlich brauchen wir eine starke Regierung in Deutschland." Dass Friedrich Merz im ersten Wahlgang im Bundestag nicht die erforderliche Mehrheit erzielt habe, sei ein normaler Teil des ...
mehrCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zur Kanzlerwahl: Es darf keine tagelange Unsicherheit geben
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann plädiert dafür, noch heute einen zweiten Urnengang zur Wahl des neuen Bundeskanzlers durchzuführen. "Alle haben ein Ziel, dass es jetzt zügig geht, dass wir nicht tagelang diese Unsicherheit haben in Deutschland", erklärte Linnemann im Fernsehsender phoenix und ergänzte: "Ich hoffe, dass wir heute noch in ...
mehrBodo Ramelow (Linke): Sauer auf Merz und Klingbeil - Linke wird alles dafür tun, dass es schnell zu neuer Regierung kommt
Berlin/Bonn (ots) - Der Linken-Politiker und Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat sich bei phoenix für eine erneute Abstimmung über das Amt des Bundeskanzlers am morgigen Mittwoch ausgesprochen, gleichzeitig erklärte Ramelow, er sei "ziemlich sauer auf Herrn Merz und Herrn Klingbeil, dass wir in so eine ...
mehr
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sicher: "Friedrich Merz wird einer der erfolgreichsten Bundeskanzler werden"
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist überzeugt davon, dass ein Regierungschef Friedrich Merz deutliche Spuren in seinem Amt hinterlassen wird. "Ich glaube fest daran, dass er das Land überraschen wird, und dass er international eine Rolle spielen wird, die Deutschland als drittgrößte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen
Berlin (ots) - Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr. Die Einsparungen von 130 Millionen Euro im aktuellen Haushalt habe man durch die Auflösung vieler Rücklagen gerade noch so geschafft, sagte Wedl-Wilson auf radio3 vom rbb. Weitere Kürzungen seien nicht möglich: "Das schaffen wir ...
mehrKardinal Anders Arborelius geht von einem längeren Konklave aus
Rom/Bonn (ots) - Der schwedische Kardinal Anders Arborelius rechnet mit einem längeren Konklave. "Ich denke, dass es doch ein bisschen dauern wird", sagte der Kardinal im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Auch andere Kardinäle gingen davon aus, dass man sich Zeit nehmen müsse, um sich besser kennenzulernen, sagte Arborelius. Des Weiteren gebe es viele mögliche gute Päpste "und das ist ja immer das schwierige, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wolf Biermann: "Ich glaube tief erschüttert an die Menschen." / Der Liedermacher im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrArmin Laschet (CDU): Krieg in der Ukraine ist nicht militärisch lösbar
Hannover/Bonn (ots) - Der frühere CDU-Vorsitzende Armin Laschet wünscht sich ein stärkeres Engagement Europas für diplomatische Friedensbemühungen im Krieg in der Ukraine. Man müsse die Ukraine "mit den richtigen Mitteln" unterstützen und "es muss gleichzeitig darum gehen diesen Krieg zu beenden", sagte Laschet am Rande des Evangelischen Kirchentages. "Zu viele ...
mehr"Rechnen wollen wir nicht!" Dresdens Vinko Sapina heiß aufs Aufstiegsduell auf der Alm gegen Kumpel Corboz: "In den 90 Minuten gibt's keine Freunde"
München (ots) - 3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: exklusiv "Irgendwas auf Sicherheit und auf Rechnen wollen wir nicht machen - das ist klar." Dresdens Vinko Sapina erklärt im MagentaSport-Interview vor dem Gipfel in Bielefeld, um was es im direkten Duell Zweiter gegen den Ersten am Samstag (live und ...
mehr