FIL - Internationaler Rodel Verband
Storys zum Thema Interview
- mehr
EU-Abgeordnete Geese (Grüne/EFA): Höchstsensible Daten müssen bei europäischen Firmen bleiben
Berlin/Bonn (ots) - Die stellv. Vorsitzende der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, Alexandra Geese, hat eindringlich vor der digitalen Abhängigkeit Europas von amerikanischen Cloudanbietern gewarnt. "Das ist ein großes Problem, weil alle die Daten, die sich auf einer US-Cloud befinden, nicht sicher sind für die Bürgerinnen und Bürger", so Geese bei phoenix mit ...
mehrFIL - Internationaler Rodel Verband
Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz: "Olympiamedaille, das ist der Plan"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Linke kritisiert Geld-Angebote für gefährdete Afghanen
Berlin (ots) - Die Linken-Politikerin Clara Bünger kritisiert den Umgang der Bundesregierung mit Afghaninnen und Afghanen, die eine Aufnahmezusage für Deutschland haben. Die Regierung hat einigen Hundert der insgesamt 1.900 Betroffenen Geld geboten, wenn sie auf eine Weiterreise nach Deutschland verzichten. Das Angebot läuft am Montag um Mitternacht aus und richtet ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Florian David Fitz: "Singen bringt Menschen einander näher" / Im Interview mit der "Apotheken Umschau" spricht der Schauspieler über Scheitern, über die Sucht nach Ruhm und über Momente des Glücks
mehrEU-Abgeordneter René Repasi (SPD): Ende der von-der-Leyen-Koalition wurde eingeläutet
Brüssel/Bonn (ots) - Nach der heutigen Abstimmung im EU-Parlament über die Lockerung des Lieferkettengesetzes, äußerte sich René Repasi, Chef der deutschen SPD-Delegation in der S&D, gegenüber dem Fernsehsender phoenix: "Wir müssen feststellen, dass hier bewusst, wenn auch in leichtfertiger und fahrlässiger ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger SPD-Generalsekretär Fischer: Koalition hält
Berlin (ots) - Der Brandenburger SPD-Generalsekretär Kurt Fischer hat sich zuversichtlich geäußert, dass die Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Land hält. Im rbb24 Inforadio sagte Fischer am Donnerstag, es sei offensichtlich, dass im BSW gerade "viel in Bewegung" sei und großer Klärungsbedarf herrsche: "Aber wenn wir in Richtung Plenum nächste Woche blicken, sieht es Stand jetzt so aus, dass wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesbildungsministerin Prien will in der Demokratieförderung andere Schwerpunkte setzen
Berlin (ots) - Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) will im Bereich der Demokratieförderung den Schwerpunkt auf Demokratiebildung und die Extremismusprävention legen. Das sagte sie am Mittwoch in einem Interview auf Radio3 vom rbb. Die Gestaltung von Vielfalt sei dagegen eine Frage, die aus der ...
mehrFalko Droßmann (SPD): Soldaten sind zum Kämpfen da, nicht um Demokratie aufzubauen
Berlin/Bonn (ots) - Falko Droßmann, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, habe in der Debatte um einen Wehrdienst erlebt, dass "viele Dinge durcheinander" gebracht wurden. Man habe ausschließlich Freiwillige in der Bundeswehr und diese solle weiterhin so attraktiv sein, dass viele Menschen sich freiwillig melden. Zum 70-jährigen Bestehen der ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Apotheken Umschau im Gespräch mit Emma Heming Willis: Ein Leben an der Seite von Bruce Willis und seiner Demenz
Baierbrunn (ots) - In einem exklusiven Online-Interview mit der Apotheken Umschau spricht Emma Heming Willis über das Leben mit der Frontotemporalen Demenz (FTD) ihres Mannes Bruce Willis. Sie erzählt von Liebe und Verlust, vom Loslassen der Kontrolle - und davon, wie sie gelernt hat, Hilfe anzunehmen und anderen ...
mehrProf. Volker Perthes, ehemaliger UN-Sondergesandter für den Sudan: Größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert
Berlin/Bonn (ots) - Der Politikwissenschaftler Prof. Volker Perthes, erklärt zum Konflikt im Sudan, dies sei "die größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert bislang" mit bis zu 15 Millionen vertriebenen Menschen. In Europa interessiere man sich unter anderem deshalb so wenig dafür, weil die ...
mehrFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Mikroplastik im Fisch: Studie entwarnt - Risiko geringer als gedacht / Interview mit Ökotoxikologin Dr. Carolin Völker über neue Studienergebnisse
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Banaszak wirft Merz "antiökologischen Rollback" vor
Berlin (ots) - Der Vorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Felix Banaszak, hat Bundeskanzler Friedrich Merz unmittelbar vor Beginn des Weltklimagipfels im brasilianischen Belém massiv kritisiert. Banaszak sagte am Montag im rbb24 Inforadio: "Man kann auch als Bundeskanzler nicht auf internationaler Bühne von anderen einfordern, etwas zu tun, wenn man selbst zu Hause gerade den klimapolitischen, den anti-ökologischen ...
mehrKlimaaktivistin Luisa Neubauer: "Es geht nicht darum, uns Ökos einen Gefallen zu tun"
Bonn (ots) - Kurz vor der Klimakonferenz COP 30 in Belém kritisiert die Klimaaktivistin Luisa Neubauer die Zögerlichkeit der europäischen Staaten. Im Interview mit dem TV-Sender phoenix sagte sie: "Es geht nicht darum, uns Ökos einen Gefallen zu tun, sondern den Menschen den Respekt zu zeigen, dass man sie informiert, dass man sie aufklärt, dass man ihnen eine ...
mehr"Wenn Humor gefährlich wird, ist das der Moment, in dem eine Gesellschaft stirbt." Regisseur Jan Komasa
mehr"Gesundheit ist Basis für Resilienz und Wohlstand" / Im Interview: Médard Schoenmaeckers, Deutschlandchef von Boehringer Ingelheim
Berlin (ots) - Geopolitische Instabilität, Klimakrise, demografischer Wandel, Wirtschaft im Krisenmodus: Die Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Wie gelingt es trotz allem, den Wohlstand Deutschlands zu erhalten und auszubauen? Eine entscheidende Rolle kann dabei die forschende Pharmaindustrie ...
mehrDeutschland als Innovations-Hub / Im Interview: Onofrio Mastandrea, Deutschlandchef Incyte Biosciences
Berlin (ots) - In der öffentlichen Wahrnehmung geht manchmal ein wenig unter, was Wissenschaft und Forschung alles erreichen können. Das gilt auch für den Nutzen, den Pharmaunternehmen mit der Entwicklung von Arzneimittelinnovationen für Menschen mit schweren Erkrankungen schaffen können. Es ist ein Thema, das Onofrio Mastandrea umtreibt. Er leitet seit Sommer ...
mehr„Mann und Frau müssen sich da wieder neu positionieren“ – Harriet Herbig-Matten über Geschlechterrollen, Wut und Intimität
mehr
Wer Ophelia nach Wiesbaden brachte / Exklusives Interview mit Danielle Neess
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innenpolitiker Fiedler (SPD): "Debatte geht an der Realität vorbei"
Berlin (ots) - Der Innenpolitiker der SPD, Sebastian Fiedler, hat am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Debatte über eine schnelle Rückkehr von syrischen Menschen in ihre Heimat kritisiert. Fiedler sagte, durch Äußerungen von Unionspolitikern werde der Eindruck erweckt, dass alle Syrerinnen und Syrer so schnell wie möglich abgeschoben werden müssten. "Im ...
mehrPeter Liese (CDU): "Wir müssen unbedingt am Ziel der Klimaneutralität festhalten"
Brüssel/Bonn (ots) - Peter Liese (CDU), umweltpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europarlament, hat sich für einen klaren Fokus auf Klimaschutz, aber mehr Pragmatismus ausgesprochen. "Wir müssen unbedingt am Ziel der Klimaneutralität festhalten. Wir sehen jetzt schon schlimme Folgen des Klimawandels. Und wenn wir nicht handeln, und auch den Rest der Welt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschland will sich am Wiederaufbau des Gaza-Streifens beteiligen
Berlin (ots) - Das hat die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan, bekräftigt. Die SPD-Politikerin sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, man werde dafür sorgen, dass das Geld nicht in falsche Hände gerate. Dafür arbeite man mit Organisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ulrich Tukur: "Akzeptanz macht das Leben erträglich" / Der Schauspieler im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrSerap Güler (CDU): Müssen humanitäre Hilfe wieder aufstocken, um weitere Flüchtlingswellen zu verhindern
Bonn (ots) - Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU), hat sich nach ihrem Besuch als erste europäische Politikerin seit Kriegsbeginn im Sudan dafür ausgesprochen, die Ausgaben im Bundeshaushalt für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe wieder auszuweiten. Bei phoenix sagte Güler: ...
mehr
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Was braucht es, um dauerhaft glücklich zu sein? Bethel-Experte erklärt, warum das Zwischenmenschliche der ultimative Faktor ist - und wie Medien das Empfinden verzerren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIHK-Außenwirtschaftschef: EU muss mit China wegen Seltener Erden ins Gespräch kommen
Berlin (ots) - Der Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Volker Treier, fordert von der EU, mit China ins Gespräch zu kommen. Hintergrund ist die Vereinbarung, die die USA mit China getroffen haben, um aus der Volksrepublik Seltene Erden zu erhalten. "Die EU muss selbst mit den Chinesen ins Gespräch kommen. Im Windschatten der USA zu ...
mehrTikTok-Star und Schriftstellerin Jana Crämer im Interview: Der erste Roman über das Leben mit Lipödem
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Agrarministerin Mittelstädt: Vogelgrippe wird sich deutlich ausweiten
Berlin (ots) - Die Brandenburger Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) geht davon aus, dass sich die Vogelgrippe noch deutlich ausweiten wird. Immerhin sei der Zug der Wildvögel erst am Anfang, sagte sie am Montagmorgen im rbb24-inforadio. "Schauen wir uns auch den Vogelzug in der Wildpopulation an, da war der Hotspot in der Linumer Heide. Auch da haben wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Niroomand: Münchner Olympia-Entscheidung gibt Rückenwind
Berlin (ots) - Die Zustimmung für die Olympia-Bewerbung im Münchner Bürgerentscheid gibt auch den Berliner Organisatoren Motivation und Rückenwind. Das sagte der Senatsbeauftragte für die Berliner Olympiabewerbung, Kaweh Niroomand, am Montagmorgen im rbb24-inforadio: "Ich glaube, wir brauchen uns nicht zu verstecken. Wir haben ein gutes Konzept. Wir sind die ...
mehrGrünen-Politiker Anton Hofreiter fordert von Merz mehr Entschlossenheit gegen Russland: "So können Sie natürlich keinen Druck ausüben"
Berlin/Bonn (ots) - Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags Anton Hofreiter (B'90/Grüne) übt nach dem gestrigen EU-Gipfel Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz: "Als Oppositionsführer hat er groß davon getönt, dass er Taurus liefern wird - jetzt ist er Kanzler, jetzt ist ...
mehr