Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Website
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Fälle von Cybercrime steigen weiter an - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Fitnesstracker, smartes Auto oder vollautomatisierte Produktion: Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch der Fortschritt hat auch Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue ...
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Andernach vom 08.11.2019, 10:00 Uhr bis 10.11.2019, 10:00 Uhr
Andernach u.a. (ots) - Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Andernach insgesamt 17 Verkehrsunfälle, davon lediglich einer mit Personenschaden und 7 mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Bemerkenswert ist die erhöhte Anzahl von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Wild. In diesem ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Verkehrsunfall Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag gegen 17.15 Uhr in der Waggershauser Straße. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker wollte aus einer Seitenstraße in die Waggershauser Straße einfahren und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Wagen eines ebenfalls 32-Jährigen. Durch die folgende Kollision wurden ...
mehrLKA-HE: Hass im Netz geht alle an Fünfter bundesweiter Aktionstag gegen Hassposting im Internet
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt hat für den heutigen 06.11.2019 zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Tag der Bekämpfung des Hasspostings ausgerufen. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzung im Netz sind keine Kavaliersdelikte - je nach Straftatbestand drohen bis zu 5 Jahre Haft. In mehreren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 29.10.2019: Festnahme eines 31 - Jährigen+++Schwerer Unfall bei Grünberg+++Lasterfahrer aus Polen offenbar mit fast drei Promille gestoppt
Gießen (ots) - Gießen: Festnahme eines 31-Jährigen wegen des Verdachtes des sexuellen Missbrauchs eines Kindes Die Polizei hat am Samstag (26.Oktober) einen 31-jährigen Tatverdächtigen, der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern verdächtig ist, festgenommen. Der Tatverdächtige steht im Verdacht, in ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: POL-WHV: Weitere Treffer zur Bekämpfung der Wohnungseinbrüche - Diebesgutausstellung und die Nutzung der Internetplattform waren sehr hilfreich - Polizei sucht weitere Eigentümer (FOTO)!
Wilhelmshaven/Aurich/Wittmund (ots) - POL-WHV: Weitere Treffer zur Bekämpfung der Wohnungseinbrüche - Diebesgutausstellung und die Nutzung der Internetplattform waren sehr hilfreich - Polizei sucht weitere Eigentümer (FOTO)! Wie die Polizei bereits mitteilte, konnten u.a. im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen ...
mehrPOL-PPWP: Tag des Einbruchschutzes: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
mehrLKA-HE: Tag des Einbruchschutzes: Investieren Sie in Ihre Sicherheit Rund um den 27. Oktober informieren die Polizei und ihre Kooperationspartner die Bevölkerung über effektive Sicherungsmaßnahmen
Wiesbaden (ots) - Insbesondere in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher jede Chance, um sich Zutritt zu mangelhaft gesicherten Häusern und Wohnungen zu verschaffen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen. ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: OH_Bad Schwartau / Missglückter Verkauf eines entwendeten Fahrrades
Lübeck (ots) - Um 19.40 Uhr erschien eine Frau aus Ostholstein am Montagabend (21.10.2019) auf dem Polizeirevier in Bad Schwartau und teilte mit, dass sie das ihrem Sohn entwendete Fahrrad auf der Seite eines Internetportals wiedererkannt hätte. Die Diebstahlsanzeige hatte sie am 10.10. auf der gleichen Dienststelle erstattet. Gemeinsam wurde beschlossen, sich mit ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Weitere Treffer zur Bekämpfung der Wohnungseinbrüche - Diebesgutausstellung und die Nutzung der Internetplattform waren sehr hilfreich - Polizei sucht weitere Eigentümer (FOTO)!
mehrPOL-OH: Geparkter Pkw beschädigt - Postfahrzeug beschädigt - Von der Fahrbahn abgekommen - Geparkter Pkw beschädigt
Lauterbach (ots) - Geparkter Pkw beschädigt Herbstein - In der Nacht von Freitag auf den Samstag beschädigte ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren einen grauen Opel Mokka, welcher in der Straße "Zum Gallberg" geparkt war. Der Sachschaden wird auf rund 400 Euro beziffert. Hinweise zu der ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Tag des Einbruchschutzes" am 27.10.2019 in Osterholz-Scharmbeck - Pressemitteilung der Stadt Osterholz und PI Verden/Osterholz
Osterholz-Scharmbeck (ots) - Fachkräfte der Polizeiinspektion Verden/Osterholz informieren am "Tag des Einbruchschutzes", am Sonntag, den 27.10.2019, in der Zeit von 11:00 bis 16:00 im Medienhaus im Campus, Lange Straße 28 in Osterholz-Scharmbeck, über die wirksame Verhinderung von Einbrüchen. Die Veranstaltung ...
mehrPOL-AC: Gemeinsamer Einsatz gegen Betreiber einer Filesharing-Plattform
Aachen (ots) - Die ZAC NRW und das Polizeipräsidium Aachen geben bekannt: Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, haben Ermittler des Polizeipräsidiums Aachen sowie der niederländischen und der französischen Polizei im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) mehrere Wohn- und Geschäftsobjekte in ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug mit der Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
mehrPOL-DN: Angeblicher Welpenkauf entpuppt sich als teurer Betrug
Inden (ots) - Eine besondere Form des Internet-Betrugs wurde gestern angezeigt. Eine Frau aus Inden wollte über einen Internetverkäufer einen Hund erwerben. Dafür ging sie mit über 800 Euro in Vorkasse, einen Hund erhielt sie nicht. Auf der Suche nach einem kleinen Hund wurde die Geschädigte auf einer Internetplattform auf ein Inserat aufmerksam, das Golden-Retriever-Welpen für 585 Euro anbot. Man konnte sich auf ...
mehrPOL-KLE: Kevelaer - Jugendlicher bedroht - Fahrraddieb festgenommen
Kevelaer (ots) - Am Dienstagabend, 24.09.2019, rückten die Beamten der Wache Kevelaer gegen 20.00 Uhr zunächst zu einer Bedrohung auf der Basilikastraße aus. Ein 14-jähriger Junge aus Kevelaer hatte angezeigt, von einem 15-jährigen Jungen bedroht worden zu, wobei dieser ihm auch ein Messer gezeigt hatte. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung traf die Streife auf dem Gelände der Gesamtschule Kevelaer auf vier Personen, ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Mann kauft Handy per Internet und erhält Paket mit leerer Glasflasche: Polizei warnt vor Warenbetrug
Kassel (ots) - Kassel/ Nordhessen: Einem bislang unbekannten Betrüger saß kürzlich ein 18-jähriger Mann aus Kassel auf, der im Internet über eine Plattform ein Handy kaufte. Als das Paket des vermeintlichen Verkäufers bei ihm ankam, musste er zu seinem Leidwesen feststellen, dass sich darin anstelle des ...
mehr
POL-BN: Gestohlene Fahrräder: Polizei veröffentlicht weitere Fotos auf der Website und sucht Eigentümer
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 20-Jährige erkennt rechtzeitig Betrugsversuch; Mietwohnungsangebot in Kassel stellt sich als "Fake" heraus
Kassel (ots) - Kassel: Eine 20-jährige Frau aus Kassel hatte sich auf ein Inserat von der Website "Immowelt" gemeldet, wonach eine unbekannte Frau eine Wohnung zwecks Vermietung in der Kasseler Innenstadt inseriert hatte. Das Angebot, bei dem eine Vorabzahlung von 400 Euro an die mutmaßliche Vermieterin fällig ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Die umfangreiche Diebesgutausstellung und die Nutzung der Internetplattform half den Ermittlern - mittlerweile konnten dem mutmaßlichen Täter 15 Einbrüche in Wohnungen zugeordnet werden
Wilhelmshaven (ots) - Wie die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland bereits mitteilte, konnten die Ermittler über 300 Gegenstände beschlagnahmen, die allesamt bei Durchsuchungsmaßnahmen aufgefunden wurden. Vorangegangen waren intensive Ermittlungen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Ein 35-jähriger ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Wilhelmshavener investiert 30.000 EURO und hat keine Möglichkeit an das Geld zu kommen - Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor riskanten Investitionen bei denen das schnelle Geld lockt
Wilhelmshaven (ots) - Derzeit beschäftigt sich die Polizei in Wilhelmshaven mit einem besonderen Fall der Wirtschaftskriminalität. Die Anzeige erfolgte im letzten Monat über das Onlineportal der Polizeidirektion Oldenburg. Der Geschädigte beschrieb, dass er Ende 2018 im Internet nach einer Möglichkeit gesucht ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Jugendliche auf frischer Tat als mutmaßliche Fahrraddiebe ertappt - Verkauf eines entwendeten Fahrrades bei einem Onlineportal klappte nicht (FOTO) - Eigentümer und Zeugen gesucht
mehrPOL-DO: Polizei sucht mit Lichtbild nach betrügerischem Autoverkäufer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1013 Die Polizei sucht mit einem Lichtbild nach einem betrügerischem Autoverkäufer. Der Mann auf dem Foto steht in Verdacht, einen Mercedes mit falscher Beschreibung verkauft zu haben. Daraus entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Am 6. Januar verkaufte ein unbekannter Mann einem 33-Jährigen aus Rostock ein Auto der Firma ...
mehr
FW-BOT: Vorankündigung: Landesweiter Warntag am 05.09.2019
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Warnung vor Erpresser-E-Mails
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Warnung vor Erpresser-E-Mails Achtung! Betrüger verschicken wieder vermehrt E-Mails mit erpresserischem Inhalt. Empfänger aus den Landkreisen Aurich und Wittmund werden von den Absendern aufgefordert, "Schweigegeld" in Bitcoin zu zahlen. In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen, die erpresserische E-Mails erhalten ...
mehrPOL-GOE: Internationaler Großeinsatz zur Bekämpfung von Cybercrime - über 1.000 Beamtinnen und Beamte im Einsatz
Göttingen (ots) - PD Göttingen, StA Göttingen, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Niedersächsisches Justizministerium (mit Zitaten PD, StA, MI, MJ) Am heutigen Dienstag, den 20. August 2019 haben die Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität (Cybercrime) der Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-BN: Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet
Bonn (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen versuchen die Betrüger an das Geld ihrer Opfer zu kommen. So auch im Fall einer 32-Jährigen aus Bad Honnef, die Anfang August auf eine Wohnungsanzeige mit betrügerischem Hintergrund hereingefallen war. Die Frau interessierte sich für eine ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger bietet Wohnungen an
Enkenbach-Alsenborn - Freiburg im Breisgau - Island (ots) - Einer 24-Jährigen aus der pfälzischen Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn haben mutmaßliche Betrüger eine Studentenwohnung in Freiburg (Breisgau) angeboten. Die Frau suchte über ein Onlineportal nach einer Wohngemeinschaft in der Universitätsstadt. Per E-Mail antwortete sie auf eine Annonce, und der vermeintliche Anbieter stellte ihr eine Wohnung in ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190722 - 770 Frankfurt/Usingen: Mann bringt Falschgeld in Umlauf - Festnahme durch Kriminalpolizei
Frankfurt (ots) - (em) In der vergangenen Woche hat ein 25-jähriger Mann mit Falschgeld ein Schmuckstück erworben, um dieses anschließend weiterzuverkaufen. Hierbei hatte er die Rechnung jedoch ohne die 34-jährige Geschädigte sowie die Kriminalpolizei gemacht. Am Montag, den 15. Juli 2019 verkaufte die ...
mehr