Meldungen zum Thema Videos
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Einbruch in Kiosk in Jülich
Jülich (ots) - In der Großen Rurstraße in Jülich wurde am Freitag, den 05.03.2021, um 03:46 in einen Kiosk eingebrochen. Die Videoüberwachung zeigt zwei männliche Personen. Am Freitagmorgen mussten die Betreiber des Kiosks in der Großen Rurstraße feststellen, dass offenbar eingebrochen worden war. Die Videoüberwachung bestätigte diesen Verdacht, sodass sie die Polizei verständigten. Um 03:46 Uhr hatten sich ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - man sieht sich immer zweimal...
Germersheim (ots) - Gestern Abend meldete der Mitarbeiter einer Tankstelle in der Münchener Straße, dass im Verkaufsraum ein Mann stehen würde, der vor mehreren Monaten dort etwas gestohlen hätte. Damals hätte man das im Nachgang auf entsprechenden Videoaufzeichnungen gesehen. Nachdem sich die Beamten die Videos angeschaut hatten, konnte der Mann eindeutig dem zurückliegenden Diebstahl zugeordnet werden. Nicht ...
mehrPOL-HH: 210210-4. Online Verkehrserziehung für die jüngsten Fahrradfahrer in Hamburg
Hamburg (ots) - Auf Initiative der Polizeiverkehrslehrerinnen und -lehrer sind heute vier Videos zur kindgerechten Verkehrserziehung im Internet veröffentlicht worden. Der Schutz der jüngsten Radfahrer hat für die Hamburger Polizei einen besonderen Stellenwert. Um diese wichtige Verkehrssicherheitsarbeit auch während der pandemiebedingten Schulschließung ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kampf gegen Kindesmissbrauch: 300 Euro Erschwerniszulage
40217 (ots) - Minister Reul: "Die Menschen, die mit großem persönlichen Einsatz und unter hoher Belastung gegen sexuellen Kindesmissbrauch vorgehen, haben diese Zulage mehr als verdient" Das Ministerium des Innern teilt mit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Polizei, die Videos und Audiodateien mit kinderpornografischem Material oder ...
mehrPOL-DO: Betrug zum Nachteil von Senioren: Videokampagne mit emotionalen Appellen endet - aktuelle Versuche zeigen: Aufklärung bleibt wichtig
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0105 Eine Beamtin der Leitstelle meldet sich: "Notruf der Polizei". Eine der ersten Fragen, die sie von der älteren Anruferin hört, ist: "Bin ich jetzt mit der richtigen Polizei verbunden?" Im Off beschreibt die Beamtin im weiteren Verlauf des Videos, das am heutigen Morgen (1. Februar) ...
mehr
POL-GE: Körperverletzung in der Altstadt - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntag, 17. Januar 2021, haben zwei bislang unbekannte Männer einen 24-Jährigen in der Altstadt verletzt. Der Herner war um 2:40 Uhr mit seiner 23-jährigen Freundin auf der Bahnhofstraße unterwegs, um mit ihr Videos und Bilder im Schnee zu machen. Als er dabei versehentlich gegen einen der Unbekannten stieß, entschuldigte er sich sofort für sein Versehen. Der Unbekannte ließ dieses jedoch ...
mehrPOL-NOM: Erpressung via E-Mail
Einbeck (ots) - Einbeck (kir) Immer wieder erreichen Bürgerinnen und Bürger E-Mails unbekannter Absender, in denen mit der Veröffentlichung sensibler, privater Bilder oder Videos gedroht wird, wenn nicht eine bestimmte Geldsumme gezahlt werde. Die Bezahlung soll oft in der Online-Währung "Bitcoin" erfolgen. Die Polizei rät, nicht auf diese erpresserischen E-Mails zu reagieren und in keinem Fall das geforderte Geld zu zahlen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kinderleicht - über die Straße Polizei zeigt Kindern in Videos, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.
mehrPOL-AC: Ermittlungen nach versuchtem Mord: Portal zum anonymen Upload von Videos und Fotos eingerichtet
Aachen (ots) - Vor einem Cafe am Elsassplatz kam es am 13.10.2020 um kurz vor 19.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern, in deren Verlauf ein 34-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt wurde. Die beiden ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal - Abscheuliches Video im Umlauf
mehrPOL-KN: (Singen) Öffentlichkeitsfahndung - Verdacht der Brandstiftung an der Scheffelhalle - Polizei veröffentlicht Videos und bittet um Hinweise - Belohnung ausgesetzt (26.11.2020)
Singen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz Die kriminalpolizeilichen und kriminaltechnischen Untersuchungen zum Brand der Scheffelhalle in der Nacht auf den 17.11.2020 haben ergeben, dass nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen von einer ...
mehr
POL-GÖ: (415/2020) Großbrand in Hann. Münden - Sonderkommission sucht nach Fotos und Videos
Göttingen (ots) - HANN. MÜNDEN (jk) - Knapp eine Woche nach dem verheerenden Großbrand in der Altstadt von Hann. Münden (Landkreis Göttingen, wir berichteten) gehen die Ermittlungen der eigens eingerichteten Sonderkommission weiter. Das mittlerweile teilweise abgetragene Geschäftshaus in der Rosenstraße, in dem das Feuer nach derzeitigem Stand ausbrach und von ...
mehrPOL-PPTR: "Lasst euch nit betuppen!" Drittes Video veröffentlicht
mehrPOL-PPTR: "Lasst euch nit betuppen!" Zweites Video veröffentlicht
mehrPOL-DO: Nach Tötungsdelikt in Dortmund-Hörde: Verfasser eines Videos als Zeuge gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1203 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Nach dem Tötungsdelikt in Dortmund-Hörde in der Nacht zu Sonntag (1. November) sucht die Polizei nun nach bestimmten Zeugen. Es geht um den Verfasser eines Videos, das der Polizei vorliegt. Das Video stammt aus der Tatnacht und zeigt etwa 30 Sekunden ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Overath - Drei Einbrecher gefilmt
Overath (ots) - Während drei Diebe in einen kombinierten Büro- und Lagerkomplex einbrachen, zeichneten Videokameras sie teilweise auf. Die drei Täter schlugen gestern (29.10.) kurz nach Mitternacht (gegen 00:40 Uhr) Fensterscheiben des Gebäudes an der Straße Diepenbroich ein, in dem sich Büros von vier Geschädigten befinden. Anschließend durchsuchten die Diebe verschiedene Räume, Schreibtische und Schränke. Mit ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Kabarettist Bruno Knust unterstützt Polizei beim Schutz vor Einbrechern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1172 Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Dortmund und Lünen erneut deutlich gesunken - und sie soll weiter sinken: Dabei hilft jetzt der Kabarettist Bruno Knust ("Günna", Olpketalkstraße): In drei Videos stellt er die Beratungsstelle der Kriminalpolizei vor. In einem weiteren Film erklärt der Dortmunder Künstler, worauf es beim Notruf ...
mehr
POL-FR: Folgemeldung zu: Polizeipräsidiumsbereich Freiburg Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg vom 22.10.2020 im Zusammenhang mit der Thematik - Wohnungseinbruchsdiebsstahl
Freiburg (ots) - Die Videos sind nun unter der Ursprungsnachricht abrufbar. Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 0761 882 1012 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Herr Fanz Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: ...
mehrPOL-PPKO: Die Polizei Koblenz bezieht Stellung zu Vorwürfen im Internet
Koblenz (ots) - In Social Media kursieren diverse Videos, die den angeblichen sexuellen Missbrauch eines vierjährigen Mädchens in einer Koblenzer Kindertagesstätte thematisieren. Auf Basis dieser Quellen wurden gegenüber der Polizei und Staatsanwaltschaft schwere Vorwürfe, von falschen, unterbliebenen sowie unsachgemäßen Ermittlungen bis hin zu rassistischer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei startet Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie
Stuttgart (ots) - Immer öfter teilen Kinder und Jugendliche leichtfertig auch Kinderpornografie in Chats und Messengern - und machen sich damit zum Teil strafbar Mit aufrüttelnden Videoclips sollen junge Menschen über die sozialen Medien aufgeklärt werden, dass sie sich durch die Verbreitung von ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Erpressung per E-Mail
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine erpresserische E-Mail hat eine Frau aus Enkenbach-Alsenborn am Dienstag erhalten. Der Absender versuchte der Dame weiszumachen, dass ihr Computer gehackt und sie beim Besuch von Internetseiten mit pornografischen Inhalten per Webcam gefilmt worden sei. Um die Veröffentlichung des angeblich gefertigten Videos zu verhindern, sollte die Frau mehrere hundert Euro in Form von Bitcoins bezahlen. Die Empfängerin der E-Mail ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Zweite gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und des Polizeipräsidiums Mainz
Kirn (ots) - Mittwoch, 09.09.2020 Die eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kriminalinspektion in Bad Kreuznach hat die von Zeugen zur Verfügung gestellten Videos der Tatnacht gesichtet und hierdurch Tatbeteiligungen einzelner Personen festgestellt. Nach Auswertung der Videosequenzen und ersten Zeugenvernehmungen ...
mehrPOL-PPMZ: Zweite gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und des Polizeipräsidiums Mainz
Kirn (ots) - Mittwoch, 09.09.2020 Die eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kriminalinspektion in Bad Kreuznach hat die von Zeugen zur Verfügung gestellten Videos der Tatnacht gesichtet und hierdurch Tatbeteiligungen einzelner Personen festgestellt. Nach Auswertung der Videosequenzen und ersten Zeugenvernehmungen ...
mehr
POL-PPWP: Erpressung per E-Mail
Kaiserslautern (ots) - Eine erpresserische E-Mail hat ein Mann aus dem Stadtgebiet erhalten - und daraufhin die Polizei eingeschaltet. Nach Angaben des 57-Jährigen hatte er die Mail am Mittwoch entdeckt. In dem Schreibe werde ihm gedroht, dass Bilder und Videos aus seiner Intimsphäre veröffentlicht würden, wenn er nicht 1000 Dollar in Bitcoins überweist. Der Mann war sich sicher, dass die Täter einfach versuchen, ihn unter Druck zu setzen, um ihn zu einer Zahlung zu ...
mehrPOL-AC: Zwei Tatverdächtige nach Bombendrohung ermittelt
Roetgen (ots) - Nachdem es am 17.07.2020 zu einer telefonischen Bombendrohung in einem Supermarkt in der Rosentalstraße gekommen war (siehe unsere Meldung vom 17.07.2020), sind nun zwei Tatverdächtige ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Männer aus Roetgen, 19 und 20 Jahre alt. Die Ermittler konnten die Verbindungsdaten des Telefons auswerten und kamen dem Duo so auf die Spur. In ihrer Vernehmung räumten beide ...
mehrPOL-KR: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld: Öffentlichkeitsfahndung nach Tankstellenraub - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Auf Beschluss des Amtsgerichts Krefeld fahndet die Polizei mit Fotos und Videos nach drei Tankstellenräubern. In der Nacht zum 2. Juli 2020 hatten drei maskierte junge Männer versucht, eine Tankstelle auszurauben. Sie waren ohne Beute geflüchtet. Die Polizei hat darüber berichtet: ...
mehrPOL-WOB: Polizei hat Ermittlungen wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen eingeleitet
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 20.07.20 Aufgrund von in den sozialen Netzwerken am Wochenende veröffentlichten Videos von einem verwirrten 29 Jahre alten Passanten im Stadtteil Hageberg hat die Polizei Wolfsburg strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. Mehrere Zeugen hatte vorsorglich am Samstagmorgen die Polizei ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Nachtrag zur Meldung "Videos der Polizei bereiten Grundschüler auf Radfahrprüfung vor"
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung zum versuchten Tötungsdelikt: Fahndung mit Videos nach Tatverdächtigem; Staatsanwaltschaft lobt 2.000 Euro Belohnung aus
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen (Zwei Videos, die den Tatverdächtigen des versuchten Tötungsdeliktes zum Nachteil eines 47 Jahre alten Minicar-Fahrers zeigen, sind unter https://k.polizei.hessen.de/1640002958 abrufbar und stehen ...
mehr