Meldungen zum Thema Vertrauen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Schockanruf erfolgreich, Trickbetrüger erbeuten Geld
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 13.06.2022 gegen 17:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Dame und gab an, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation erschlich er sich dann geschickt das Vertrauen der Dame. Diese hob einen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Schockanruf
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 13.06.2022 gegen 15:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Dame und gab an, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation versuchte er geschickt das Vertrauen der Dame zu erwerben. Nur durch die Überweisung von 50 000 Euro könnte ihre ...
mehrPOL-OH: Die Polizei Osthessen berät an der Stadtwache und am Milseburgradweg
Fulda (ots) - Fulda. Immer wieder werden ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden Opfer von Trickdieben. Dreiste Täter verschaffen sich unter vorgetäuschten Gründen Zugang zu fremden Wohnungen. Sie lenken die Bewohner geschickt ab und entwenden währenddessen Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände. Auch falsche "Enkel" erschleichen sich immer wieder das ...
mehrPOL-DO: Trickbetrüger täuschen Festnahmen vor und bieten Senior die Hilfe der Polizei an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0594 Die Dortmunder Polizei warnt erneut vor Kriminellen, die Senioren am Telefon manipulieren, um so Bargeld zu erbeuten. Dabei nutzen die Täterinnen und Täter das hohe Vertrauen in die Polizei. So auch am 24. und 25. Mai 2022 im Dortmunder Stadtteil Hörde. In mehr als zehn Telefonanrufen mit unterdrückten und unterschiedlichen ...
mehrPOL-DO: Polizei warnt vor Betrugstaten in Dortmund: Einbrecherlegende fliegt auf und führt zur Festnahme eines mutmaßlichen Betrügers - Frau erhält Schockanruf und übergibt hohen Bargeldbetrag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0564 Auf perfide Art und Weise versuchen Betrüger immer wieder Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Oftmals nutzen sie Legenden und geben sich als Polizeibeamte oder staatliche Institutionen aus, um so das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen. So auch am ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg- Trickbetrüger erschleicht sich Vertrauen und erbeutet hochwertige Uhr
Gevelsberg (ots) - Eine 87-jährige Gevelsbergerin ist am Dienstag (17.05) um 11:30 Uhr Opfer eines Trickbetruges geworden. Auf der Rosendahler Straße wurde sie von einem fremden Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nach dem Gespräch verabschiedete sich die Rentnerin und ging alleine zu ihrer Wohnanschrift. Kurze Zeit später klingelte es an der ...
mehr- 2
POL-PPTR: Polizeipräsident Durben bedankt sich mit Konzert bei 400 Menschen aus der Region
mehr POL-IZ: 220509.6 Kellinghusen: Whats App-Betrüger ergaunert Geld
Kellinghusen (ots) - Am Freitag gegen Mittag erhielt eine 77jährige Kellinghusenerin eine unbekannte Nachricht auf Whats App. Der Unbekannte gab sich als Sohn aus und erschlich sich so das Vertrauen. Im weiteren Chatverlauf bat der angebliche Sohn um Überweisung zweier Rechnungen in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Erst nach der Überweisung flog der Schwindel auf. Die Polizei bittet weiterhin um erhöhte ...
mehrPOL-LB: Gärtringen: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Ludwigsburg (ots) - Im Laufe des Samstags wurde ein Senior aus Gärtringen telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Konzerns Microsoft kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Seniors zu erschleichen, der ihm hierauf glaubte, dass sich ein Hacker Zugriff auf seinen Computer verschafft habe. Der Anrufer gab vor, ihm bei diesem Problem helfen zu können. Im Gegenzug ...
mehrPOL-AC: Unbekannter bestiehlt Seniorin zu Hause
Stolberg (ots) - Eine Rentnerin ist am Samstagnachmittag (16.04.2022) Opfer eines "falschen Wasserwerkers" geworden. Der Unbekannte entkam mit Geld und Schmuck. Gegen 15.30 Uhr hatte der Mann in dem Haus an der Kogelshäuser Straße geklingelt. Unter dem Vorwand, dass er wegen Straßen-Bauarbeiten das Wasser im Keller abdrehen müsse, gelangte er ins Haus. Im Gespräch erlangte er ihr Vertrauen und konnte sich ohne ...
mehrPOL-W: SG/W Trickbetrüger erbeuteten Goldschmuck und Bargeld
Wuppertal (ots) - Täglich melden Bürgerinnen und Bürger im Bergischen Städtedreieck der Polizei Anrufe von Trickbetrügern, die in unterschiedlichster Art und Weise versuchen, sich das Vertrauen der Betroffenen zu erschleichen, um an Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen. Gestern (12.04.2022) kam es in Remscheid, Solingen und Wuppertal wieder vermehrt zu derartigen Anrufen. Auch wenn die Angerufenen in den meisten ...
mehr
POL-LB: Gerlingen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere tausend Euro
Ludwigsburg (ots) - Zwischen Samstag und Mittwoch wurde ein Senior aus Gerlingen mehrfach telefonisch von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Microsoft-Konzerns kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es ihm, sich das Vertrauen des Mannes zu erschleichen. Der falsche Mitarbeiter machte dem 81-Jährigen glaubhaft, dass sich Hacker Zugriff auf seinen ...
mehrPOL-BOR: Borken / Vreden - Betrüger gaben sich als Tochter aus
Borken / Vreden (ots) - "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt, das ist meine neue Nummer" - mit diesen Worten schlichen sich Betrüger in das Vertrauen einer Borkenerin. Die Täter hatten sich am Montag über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Mobiltelefon der Frau gemeldet - eine Masche, mit der Kriminelle derzeit massiv in Erscheinung treten. Die Täter gehen dabei ...
mehrPOL-PDLD: Rülzheim - Liebe gesucht, Betrüger gefunden
Rülzheim (ots) - Insbesondere in Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind Betrüger auf der Suche nach potenziellen Opfern. Gelingt es dem Betrüger Kontakt und Vertrauen aufzubauen, werden die Opfer mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft. Dabei haben es die virtuellen Partner allerdings einzig und allein auf das Geld ihrer Opfer abgesehen. Beispielsweise geben sie vor, bei einer ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld warnt vor Anrufwelle falscher Polizisten
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Am heutigen Montag, 04.04.2022, stellt die Polizei Bielefeld erneut vermehrt Anrufe von falschen Polizisten fest. Dabei lassen diese eine ähnliche Rufnummer wie die Amtsnummer 545-0 der Polizei Bielefeld im Telefondisplay erscheinen. Sie versuchen, mit überzeugenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen - zum Beispiel, dass angeblich ein Einbruch in die Wohnung oder das Haus ...
mehrPOL-PDWIL: vermehrte Anrufe von im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter und Enkeltrick"
Gerolstein (ots) - Am 11.03.2022 kam es im Bereich Gerolstein erneut zu einer ganzen Anrufwelle im Zusammenhang mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter" und "Enkeltrick". Die unbekannten Täter versuchten hierbei stets durch geschickte Kommunikation das Vertrauen der Angerufenen zu erschleichen, um so letztlich ...
mehrPOL-LB: Magstadt: Love Scamming - Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg haben sich Betrüger das Vertrauen eines 29-jährigen Mannes aus Magstadt erschlichen und von ihm einen fünfstelligen Geldbetrag ergaunert. Über eine Dating App lernte der Mann eine Frau kennen. Die Betrügerin gab an, in der Ukraine zu wohnen. Nachdem sich die beiden über Wochen unverbindlich austauschten, wurden ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Bargeldbetrag von Senior - Zeugenaufruf der Polizei
Nienburg (ots) - (KEM) Am Dienstag, den 08.03.2022, betrogen bislang unbekannte Täter einen stadthäger Senioren um einen hohen Bargeldbetrag, in dem sie sich als falsche Polizeibeamte ausgaben. Vorangegangenen waren zahlreiche Anrufe der Unbekannten, mit denen sie sich das Vertrauen des Stadthägers erschlichen ...
mehrPOL-HA: Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht - U-Haftbefehl gegen 44-jährigen Mann erlassen
Hagen (ots) - Im Februar 2022 erschlich sich ein 44-jähiger Mann das Vertrauen einer 74-jährigen Seniorin und behauptete der Frau gegenüber, dass die Banken demnächst schließen würden und sie deshalb das Geld von ihrem Konto abheben und ihm geben müsse. Nachdem er, zusammen mit der 74-Jährigen, zur Bank ging, händigte diese ihm einen mittleren vierstelligen ...
mehrPOL-OH: Vollender Betrug: Love-Scamming - Tipps der Polizei
Vogelsbergkreis (ots) - Vollender Betrug: Love-Scamming - Tipps der Polizei Vogelsbergkreis - Über die sozialen Netzwerke nahmen Unbekannte Kontakt zu einer 52-jährigen Frau aus dem Vogelsbergkreis auf. Über mehrere Wochen hinweg gaben sich die Betrüger als attraktiver Arzt aus. Sie erschlichen sich das Vertrauen der Dame, täuschten anschließend eine Notsituation vor und stellten die Rückzahlung eines Geldbetrages ...
mehrPOL-OG: Offenburg, Bühl - Anrufe mit betrügerischer Absicht, Warnhinweise
Offenburg (ots) - Ein Ehepaar ist am Montag Opfer von kriminellen Machenschaft geworden. Die Betrüger am anderen Ende der Telefonleitung gaukelten offenbar ihren auserwählten Opfern vor, dass sie Mitarbeiter eines bekannten IT-Unternehmens seien. Dem unbekannten Anrufer gelang es hierbei, das Vertrauen der Senioren zu wecken und somit mehrere Transaktionen ...
mehrPOL-DO: Öffentlichkeitsfandung nach falschem Polizisten - Wer kennt die Person?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0185 Mit Lichtbildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Dortmund nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann steht im Verdacht sich als Polizeibeamter ausgegeben und so das Vertrauen einer Seniorin gewonnen zu haben. Am 2. Dezember des vergangenen Jahres meldete sich telefonisch ein unbekannter Täter bei der Frau aus Lünen ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Erneut versuchen Schockanrufer ältere Menschen zu betrügen
Karlsruhe (ots) - Schockanrufer versuchten am Freitag in Durlach und Grünwettersbach erfolglos Bargeld zu ergaunern. Nur ihrem sehr aufmerksamen Nachbarn hat es eine Dame aus Durlach zu verdanken, dass sie nicht um ihr Erspartes betrogen wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie zuvor mehrere Anrufe der vermeintlichen Stuttgarter Staatsanwaltschaft erhalten. In ...
mehr
POL-ME: Sie möchten Polizistin oder Polizist werden? Jetzt informieren! - Kreis Mettmann - 2202054
mehrPOL-HS: Betrug mit Steamkarten
Erkelenz-Lövenich (ots) - Ein 27 Jahre alter Mann wurde am 02. Februar über ein soziales Netzwerk von einer ihm unbekannten Person angeschrieben. Dem Unbekannten gelang es das Vertrauen seines Gegenübers zu gewinnen. Er brachte den Mann dazu, Steamkarten zu erwerben und die Gutscheincodes an ihn weiterzugeben. Als die abgesprochene Bezahlung ausblieb, schöpfte der 27-jährige Verdacht und erstattete eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Vermeintliche Liebe: 66-jähriger Wermelskirchener in Dating-App um 30.000 Euro betrogen
Wermelskirchen (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus Wermelskirchen lernte über eine beliebte Dating-App eine Dame kennen, welche ihm über Wochen hinweg Empathie vorgaukelte. Nach einiger Zeit stellte die Frau ihm ihren Vorgesetzten vor, welcher sich das Vertrauen des Mannes erschlich und so 30.000 Euro von dem ...
mehrPOL-WES: Xanten - 76-Jährige fiel auf Betrüger herein
Xanten (ots) - Mehr als 2.500 Nachrichten auf WhatsApp verschickte ein Betrüger an eine ältere Dame und erschlich sich damit über Monate ihr Vertrauen. Dadurch brachte er die Frau mit der Zeit dazu, ihm insgesamt einen fünfstelligen Betrag zu überweisen. Anfang August schrieb ein gewisser "Felix Huber" die 76-Jährige über eine Datingplattform an und brachte sie dazu, ihm immer wieder Geldbeträge zu überweisen. ...
mehrPOL-HF: Festnahme bei Geldübergabe- Zivilkräfte nehmen Betrüger fest
Löhne (ots) - (sls) Am Donnerstagabend (4.2.) konnten zivile Einsatzkräfte der Polizei in Löhne einen 30-Jährigen vorläufig festnehmen, der in Verdacht steht an einem Betrug in Sachen Love-Scamming beteiligt zu sein. Nach bisherigen Ermittlungen nahm eine 60-jährige Frau aus Löhne über eine Internetplattform Kontakt zu einem Mann auf, der sich als Militär-Arzt ...
mehrPOL-DO: Perfide Betrüger erlangen Erspartes einer Lünerin - Polizei warnt vor Kriminellen im Internet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0126 Über mehrere Wochen haben sich Betrüger über Telefon und Internet das Vertrauen einer 63-jährigen Lünerin erschlichen und sie letztendlich um ihr Erspartes gebracht. Nach den Angaben der Lünerin wurde sie bereits im November von einer Frau telefonisch kontaktiert, welche ihr das Angebot machte, für sie in Kryptowährungen zu ...
mehr