Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 23.06.2020 – 16:20

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Erneuter Betrug durch falsche Polizeibeamte

    Stuttgart (ots) - Unbekannte Täter haben am Montag (22.06.2020) mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einen 77-Jährigen offenbar um mehrere Zehntausend Euro betrogen. Der 77-Jährige aus dem Bereich Vaihingen erhielt im Laufe des Montagvormittags einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer erklärte, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestehen würde. In einem weiteren Telefonat bestätigte ein angeblicher ...

  • 23.06.2020 – 14:55

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Betrüger wenden wieder Enkeltrick an

    Freiburg, Hochschwarzwald (ots) - Zu einem versuchten Enkeltrickbetrug kam es am Montag, den 22.06.2020. Ein unbekannter männlicher Täter gab sich bei einem Anruf als vermeintliche Verwandtschaft aus. Zu Beginn des Telefonats verwickelte er die Geschädigte in ein Gespräch und gab sich als Neffen aus. Er versuchte, an Geld von der Geschädigten für die Begleichung einer Rechnung zu gelangen. Nachdem die Geschädigte ...

  • 23.06.2020 – 14:50

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrug durch ausgespähte Daten für Onlinebanking

    Südwestpfalz (ots) - Am Montag wurde ein 59-Jähriger Geschädigter aus hiesigem Landkreis durch einen angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Südwestpfalz telefonisch kontaktiert. Für den Telefonanruf wurde mittels des sogenannten "Call-ID-Spoofing" fälschlicherweise die Telefonnummer der Sparkasse Südwestpfalz, auf dem Display des Geschädigten, an-gezeigt. Der ...

  • 23.06.2020 – 10:35

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve- Betrugsmasche "falsche Polizisten" / 15 Strafanzeigen aufgenommen (Nachtrag zur Pressemeldung vom 22.06.2020, 11.54 Uhr)

    Kreis Kleve (ots) - Wie bereits am Montagmittag (22. Juni 2020) berichtet, kam es im Verlauf des Vormittags zu zahlreichen Anrufen falscher Polizisten. Die Polizei nahm bislang 15 Strafanzeigen entgegen. Alle uns bekannten Angerufenen reagierten richtig. Sie beendeten das Telefonat und meldeten die Anrufen der ...

  • 22.06.2020 – 11:54

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Goch- Aktuell vermehrt Anrufe falscher Polizisten

    Goch (ots) - Im Bereich Gcoh kommt es aktuell zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizisten. Seniorinnen und Senioren werden von vermeintlichen Beamten der Polizei Geldern angerufen. Bis jetzt reagierten die Angerufenen allesamt richtig. Sie beendeten das Telefonat und meldeten die Anrufe der echten Polizei! In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen: Die Polizei ruft nicht unter der Nummer 110 an! Indem ...

  • 20.06.2020 – 10:30

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Rülzheim - Betrugsmasche "Gewinnversprechen"

    Rülzheim (ots) - Einen angeblichen Gewinn in Höhe von 36.000 EUR versprach ein bis dato unbekannter Anrufer einem 72 - jährigen Rentner am Freitag. Weiterhin wurde der angebliche "Gewinner" angewiesen, einen Betrag in Höhe von 700 EUR vorab zu überweisen. Der Rentner bemerkte den Schwindel und beendete das Telefonat. Somit war kein Schaden eingetreten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion ...

  • 17.06.2020 – 12:52

    Polizei Hagen

    POL-HA: Telefonbetrüger gaukeln tödlichen Verkehrsunfall vor

    Hagen (ots) - Dreiste Betrüger haben am vergangenen Dienstag (16.06.2020) versucht eine 87-jährige Emsterin um ihr Erspartes zu bringen. Gegen Mittag meldet sich telefonisch eine unbekannte männliche Person bei der Seniorin und gab an, dass sich deren Schwiegertochter derzeit im Gefängnis befinden würde. Sie habe mit dem Auto das Rotlicht einer Ampel nicht beachtet und dabei einen Menschen tödlich verletzt. Der ...

  • 15.06.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: 90-jährige witterte einen Telefonbetrug und wollte dem Täter eine Falle stellen

    Wassenberg (ots) - Am Donnerstag (11. Juni), gegen 21.30 Uhr, erhielt eine 90-jährige Frau aus Wassenberg einen Anruf, bei dem sich ein Mann als Polizist ausgab und ihr eine Geschichte über vermeintliche Festnahme von Täter erzählte, wovon noch 3 auf der Flucht seien. Die aufmerksame Seniorin erkannte dies sofort als Betrugsmasche und wollte mit dem Anrufer auch ...

  • 12.06.2020 – 13:45

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 200612 - 0567 Frankfurt-Bornheim: Handtasche aus Pkw entwendet

    Frankfurt (ots) - (fue) Eine 57-jährige Frau war am Donnerstag, den 11. Juni 2020, gegen 09.20 Uhr, mit ihrem Pkw unterwegs durch die Kettelerallee. In Höhe des Hauses Nummer 5 hielt sie am Straßenrand an, um ein Telefonat zu führen. Dabei entfernte sie sich einige Meter von ihrem Pkw, welcher unverschlossen blieb. Diesen Umstand machte sich ein bislang unbekannt ...

  • 10.06.2020 – 15:23

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Warnmeldung! Aktuelle Anrufe mit dem sog. Enkeltrick!

    Bad Kreuznach (ots) - Im Verlaufe des Tages meldeten sich mehrere besorgte Bürger bei der Kriminalinspektion Bad Kreuznach mit dem Hinweis, dass sie soeben einen Anruf eines angeblichen Verwandten hatten, der dringend Geld benötige, obwohl das nicht der Wahrheit entsprach. Die Polizei warnt: Solche Anrufe sind Teil einer Betrugsstrategie, in deren Verlauf meist ältere Menschen in weiteren Telefonaten dazu bewegt ...

  • 10.06.2020 – 14:21

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bellheim - Betrugsmasche "Enkeltrick"

    Bellheim (ots) - Die Ermittlungen wegen versuchtem Enkeltrickbetrug haben am Dienstag Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 13.30 Uhr telefonisch bei einer 89 - Jährigen aus Bellheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Glücklicherweise war der 63 - jährige Sohn zugegen, welcher das Telefonat entgegennahm und das Gespräch beendete, bevor ...

  • 09.06.2020 – 13:58

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Falsche Polizeibeamte bei Betrugsmasche erfolgreich

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Ubbedissen - Am Montag, 08.06.2020, hielt die Betrugswelle durch falsche Polizisten im gesamten Stadtgebiet an. Im Tagesverlauf meldeten sich knapp 60 Bielefelder bei der Einsatzleitstelle der Polizei, die Betrugsanrufe erhielten. Wer nicht sofort das Telefonat beendete, erfuhr von angeblichen Festnahmen in der eigenen Nachbarschaft und der Bitte, um Mithilfe bei der Festnahme von ...