Meldungen zum Thema Schadsoftware

Filtern
  • 24.09.2025 – 15:00

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 74 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Wittmund Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Senior saß vor seinem PC, als ein Pop-Up-Fenster mit einem Hinweis auf vermeintliche Schadsoftware auf dem Bildschirm erschien. Der Mann wurde aufgefordert, den Support der Firma Microsoft über eine angezeigte Rufnummer ...

  • 10.05.2025 – 08:39

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche - falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Heidelberg (ots) - Am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr wollte ein Bürger per Laptop über WhatsApp mit seiner Familie telefonieren. Beim Öffnen des Internet-Browsers bekam er eine Sicherheitswarnung von Windows Defender, in welcher eine Telefonnummer des angeblichen Windows-Support genannt war. Als er die Nummer wählte, ging ein deutschsprechender - angeblicher - Microsoft-Mitarbeiter ans Telefon. Dem Geschädigten wurde ...

  • 14.04.2025 – 14:36

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    Landkreis Aurich (ots) - Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon In Norden ist am Wochenende eine 64-jährige Frau Opfer von Betrügern geworden. Auf dem PC-Bildschirm der Geschädigten erschien ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis auf Schadsoftware und der Aufforderung, den Kundensupport von Microsoft anzurufen. Die Täter erlangten im weiteren Verlauf den Fernzugriff auf den Computer und konnten eine ...

  • 02.04.2025 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger gestoppt

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Erfurter Elektronikfachmarkts verhinderte Dienstagmittag, dass ein Senior weiter um sein Geld betrogen wurde. Ein 78-Jähriger hatte sich nach ersten Erkenntnissen am vergangenen Wochenende im Internet unbemerkt Schadsoftware heruntergeladen. Anschließend wurde sein Bildschirm gesperrt und es erschien eine vermeintliche Service-Hotline. Als der Mann dort anrief, wurde er aufgefordert, mehrere hundert Euro für die ...

  • 19.02.2025 – 11:50

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon

    Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...

  • 29.08.2024 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Computerbetrug (27.08.2024)

    Spaichingen (ots) - Ein Mann ist am Dienstagnachmittag einem Computerbetrüger zum Opfer gefallen. Der 59-Jährige erhielt gegen Mittag einen Anruf auf dem Festnetz von einem unbekannten Mann. Dieser überzeugte ihn davon, dass sein Laptop gehackt und eine Schadsoftware installiert worden sei, weshalb der Rechner nun unbedingt gereinigt werden müsse. In dem daraufhin ...

  • 30.08.2023 – 10:00

    Bundeskriminalamt

    BKA: Gefährliches Schadsoftware-Netzwerk Qakbot zerschlagen

    Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - haben am 26.08.2023 in einer international konzertierten Aktion unter Leitung der US-amerikanischen Behörden die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur der Schadsoftware Qakbot, auch als Qbot oder ...

  • 25.08.2023 – 09:47

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg: Gevelsbergerin wird Opfer von Trickbetrügern

    Gevelsberg (ots) - Am 22.08.2023, gegen 17:00 Uhr, erhielt eine 83-jährige Gevelsbergerin eine Nachricht auf ihrem Computer, dass dieser durch eine Schadsoftware gehackt worden sei. Zur Behebung des Problems sollte sie Kontakt zu einem Mitarbeiter einer Firma aufnehmen, der den Fehler beheben könne. Dieser Aufforderung kam sie nach. Es folgte ein telefonischer Kontakt zu einem derzeit unbekannten Täter. Dieser forderte ...

  • 26.07.2023 – 10:50

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Heidelberg (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus Heidelberg-Rohrbach arbeitete am Dienstag, gegen 14 Uhr, an seinem Notebook, als sich plötzlich von alleine mehrere Fenster auf dem Bildschirm öffneten. Darin informierte vermeintlich die Firma Microsoft über die Infizierung des Rechners mit Viren. Begleitet wurde dies durch eine Sprachaufzeichnung, die dazu aufforderte eine Service-Nummer anzurufen, was der 71-Jährige auch ...

  • 02.06.2023 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kontrolle im Parkhaus/ Schadsoftware auf Firmenrechner

    Altena (ots) - Bei einer Kontrollfahrt durch das Behördenparkhaus wurde eine Polizeistreife am Donnerstag kurz nach 0 Uhr auf einen Fahrer in einem Pkw aufmerksam. Als er den Streifenwagen entdeckte, wurde er hektisch. Am Fahrzeug schlug den Polizeibeamten bereits Cannabisgeruch entgegen. Der Fahrer trug eine geladene, einer echten Waffe nachempfundene PTB-Waffe griffbereit im Hosenbund. Der 22-jährige Iserlohner ...

  • 12.01.2023 – 12:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Warnung vor Rechnungen

    Obernkirchen/Bad Eilsen (ots) - (ma) Derzeit werden bundesweit und auch im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bückeburg Privatleuten und Institutionen Rechnungen einer Firma D.D.N Hosting per E-Mail zugesandt, wo für Domainregistrierungen im Internet die Bezahlung von widerrechtlich gestellten Rechnungen eingefordert wird. Bislang sind Fälle aus Bad Eilsen und Obernkirchen der Polizei mitgeteilt worden. Die E-Mails enthalten einen Anhang, wobei u.a. auf eine Überweisung ...

  • 11.01.2023 – 16:32

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Sontheim a.d.Brenz - Betrug erfolgreich / Am Montag fiel ein Mann in Sontheim auf einen vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter herein.

    Ulm (ots) - Am Nachmittag klingelte das Telefon des Seniors. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erzählte dem Mann, dass sein Computer mit Schadsoftware behaftet sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der vermeintliche ...

  • 10.01.2023 – 11:35

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230110.3 Marne: Computerbetrug mit Bankdaten

    Marne (ots) - Am Samstag wurde ein 66jähriger Marner Opfer eines Computerbetruges. Es wurde auf seinem Computer eine Schadsoftware aufgespielt. Er wurde darin aufgefordert einen Support anzurufen, welcher ihm den Computer freischaltet. Weiterhin müsse auch sein Onlinebanking neu gestaltet werden. Hierzu sollte er einige Überweisungen durchführen, welches der Mann auch tat. Der "Support-Mitarbeiter" bat den Mann nach ...

  • 09.11.2022 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: PC-Betrüger bucht 1000 Euro ab

    Kierspe (ots) - Ein 65 Jahre alter Kiersper wurde mehrfach per Kurzmitteilung von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert. Dieser bot Hilfe an, um Probleme am PC zu lösen, da sich auf diesem Schadsoftware befinden soll. Der Kiersper rief die angegebene Rufnummer an und trat mit dem Betrüger in Kontakt. Dieser erlangte durch angegebene Daten Zugriff auf den PC und verschiedene Konten, von denen mehrere ...

  • 18.10.2022 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressung mit Sex-Videos

    Verbandsgemeinde Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben sich unbefugt Zugriff auf das E-Mail-Konto und das Social-Media-Profil eines 60-Jährigen verschafft. Sie forderten von dem Mann 400 Euro in einer Kryptowährung, ansonsten würden sie Videoaufzeichnungen, die ihn bei sexuellen Handlungen zeigen, im Internet verbreiten. Die Hacker behaupteten, dass sie auch das Handy des 60-Jährigen überwachen. ...

  • 20.09.2022 – 10:09

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220920.2 Heide: Falscher Bankmitarbeiter plündert Konto

    Heide (ots) - Am Samstag um 13:10 Uhr rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 25jährigen Heiderin an. Dieser behauptete, dass sich eine Schadsoftware auf der Secure App befinden würde und nun Unbefugte Zugriff auf das Bankkonto hätten. Durch die Angst, das Ersparte zu verlieren und den durch das Telefonat aufgebauten Stress gelang es dem Betrüger, die Heiderin zur Mitarbeit zu bewegen. Dieser erbeutete so einen ...

  • 24.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mittels Computer

    Selfkant-Süsterseel (ots) - Ein 72-jähriger Mann aus dem Selfkant fand am 21. August (Sonntag), gegen 13 Uhr, eine Nachricht auf seinem Computer, dass er sich aufgrund einer Schadsoftware über eine bestimmte Telefonnummer melden solle. Als er diese Nummer kontaktierte wurde er aufgefordert, zwecks Bereinigung einem Mitarbeiter Zugang zu seinem Computer zu gewähren. Dies tat er dann auch und schaltete den angeblichen Mitarbeiter aktiv frei. Dann sollte er die Kosten für ...